Veröffentlicht Mai 30, 20178 j Hallo zusammen, neben dem "Radfahrer unter uns?"-Thread habe ich per Suche keinen "Läufer unter uns?"-Thread gefunden. Falls es den doch geben sollte, dann eine Bitte an die Moderatoren: Diesen Thread hier platt machen. Also bitte hier alle Sachen rund ums Laufen posten (Tipps, Termine, Laufgruppenbildung etc.). Danke! Liebe Grüße, Stephan Bearbeitet Mai 30, 20178 j von saabracadabra75
Mai 30, 20178 j Autor Dann würde ich auch gerne den ersten Post abgeben: Ich war am Wochenende in Hermannstadt/Sibiu in Transsilvanien. Graf Dracula hätte ich gerne getroffen, leider ließ er sich nicht blicken. Stattdessen habe ich am Halbmarathon teilgenommen. Das war alles super organisiert, der Lauf war sehr schön und man hat nebenbei viele Sehenswürdigkeiten erlebt (Altstadt, Freilichtmuseum, Zoo etc.). Die Teilnehmerzahl ist nicht zu klein aber dennoch überschaubar (insgesamt glaube ich ca. 3000). Rekorde wird man nicht erzielen können, da >160 Höhenmeter. Am Ende gab es gute Musik und Frei- Bier/Limonade. Die Leute dort sind super-nett und die Preise sind unschlagbar günstig. Wer also Lust hat, mal einen etwas anderen Marathon, Halbmarathon oder Staffellauf zu erleben, der könnte durchaus mal einen Blick in Richtung Rumänien wagen: http://maratonsibiu.ro/ Die Gebühren werden dann für ein wohltätiges Projekt gespendet, das man sich auswählen kann. Liebe Grüße, Stephan
Juni 4, 20178 j Es gab mal einen, ist aber eingeschlafen, glaub ein User mit Nick ocra war da sehr aktiv, hab aber auch lange nix gepostet. In Sibiu war ich auch mal ca. 1988, da durfte auf dem Schloß noch kein Hinweis auf Dracula erscheinen. Vielleicht dulden uns ja auch die Radfahrer in ihrem Thema. Ach was, Läuferthema ist auch gut! Ich laufe momentan hauptsächlich 10km, aber mehr aus Lebenserhaltenden Gründen, Bestzeiten waren vor 20 Jahren möglich....
Juni 5, 20178 j Autor In Sibiu war ich auch mal ca. 1988, da durfte auf dem Schloß noch kein Hinweis auf Dracula erscheinen. Meinst Du vielleicht Schloss Bran? Das ist meines Wissens bei Kronstadt/Brasov. Hätte ich gerne mal gesehen, allerdings war ich nur fürs Wochenende in Rumänien. In Sibiu habe ich sehr viele schöne alte Gebäude, allerdings kein Schloss gesehen. Ja, 1988. Das war dann wohl ein Jahr bevor der sehr reale rumänische Vampir Nicolae mit Blei gepfählt wurde. Das mit dem Verbot hört sich sehr nach seiner Handschrift an. Nach seiner Zeit wurde auch das deutsche Erbe der Trassilvanischen Städte und auch die Partnerschaften mit deutschen Städten wieder gefördert. Bearbeitet Juni 5, 20178 j von saabracadabra75
Juni 5, 20178 j Autor Ich laufe momentan hauptsächlich 10km, aber mehr aus Lebenserhaltenden Gründen, Bestzeiten waren vor 20 Jahren möglich.... Hierzu sage ich nur: Thumbs up! :top: Bestzeiten braucht man nicht, der Spaß am Laufen zählt - und natürlich der gesundheitliche Nebeneffekt.
September 22, 20177 j Autor Sollte jemand von euch im nächsten Monat am Herbst(Halb-)Marathon in Reykjavik teilnehmen: http://marathonhlaup.is/ Dann sehen wir uns! Die Wahrscheinlichkeit, dass dem so sein wird: ca. 0,000278% Allerdings > 0 Daher mein Post!
September 22, 20177 j Bin früher auch gelaufen, vor allem 10.000 m. Aber irgendwann hat man keine Zeit mehr - schade.
September 23, 20177 j Autor Bin früher auch gelaufen, vor allem 10.000 m. Aber irgendwann hat man keine Zeit mehr - schade. Ja, schade. Ich bin gerade dabei zu überlegen, wie ich Dich am besten davon überzeugen kann, dass das wahrscheinlich eine Ausrede ist... *frechgrins* *bitte nicht zu ernst nehmen* Bist Du die 10000m ambitioniert oder eher spaßeshalber gelaufen? Ich selbst betrachte mich als ambitionierten Spaßläufer: 50-80km die Woche, aber ziemlich locker gelaufen (6-7min/km). Vor dem Halbmarathon laufe ich auch schonmal etwas zügiger, aber ohne großen Trainingsplan. Bin erst einen Halbmarathon so als Veranstaltung gelaufen (>=21km alleine schon öfters), siehe oben. Ich wünsche Dir und allen Lesern dieses Threads ein schönes Wochenende und eine gut-laufende Zukunft! Liebe Grüße, Stephan
September 23, 20177 j Hierzu sage ich nur: Thumbs up! :top: Bestzeiten braucht man nicht, der Spaß am Laufen zählt - und natürlich der gesundheitliche Nebeneffekt. So sehe ich das auch !
September 23, 20177 j Genau, der Spaß zählt. Laufe meistens so 10 km in einer Stunde. Einmal die Woche.
September 23, 20177 j Ja, schade. Ich bin gerade dabei zu überlegen, wie ich Dich am besten davon überzeugen kann, dass das wahrscheinlich eine Ausrede ist... *frechgrins* *bitte nicht zu ernst nehmen* Bist Du die 10000m ambitioniert oder eher spaßeshalber gelaufen? Ich selbst betrachte mich als ambitionierten Spaßläufer: 50-80km die Woche, aber ziemlich locker gelaufen (6-7min/km). Vor dem Halbmarathon laufe ich auch schonmal etwas zügiger, aber ohne großen Trainingsplan. Bin erst einen Halbmarathon so als Veranstaltung gelaufen (>=21km alleine schon öfters), siehe oben. Ich wünsche Dir und allen Lesern dieses Threads ein schönes Wochenende und eine gut-laufende Zukunft! Liebe Grüße, Stephan Eine Spätfolge eines Fahrradunfalls vor ca, 50 Jahren hatte sich plötzlich bemerkbar gemacht. Mein Doc hat die Reparatur der Kniescheibe zwar so hinbekommen, dass ich keine Beschwerden mehr habe, aber das Laufen soll ich bleiben lassen. Wandern ist ok, dann auch gerne 20 km am Strand entlang. Ich fahre gern im Herbst an die Ostsee, wenn es stürmt und regnet - egal. Man kann sehr gut abschalten, einfach am Wasser entlang marschieren. Ansonsten bin ich als Hobbydendrologe oft stundenlang in Kurparks und Arboreten unterwegs.
September 24, 20177 j Autor Eine Spätfolge eines Fahrradunfalls vor ca, 50 Jahren hatte sich plötzlich bemerkbar gemacht. Ich nehme meine Vermutung zurück. mehr habe, aber das Laufen soll ich bleiben lassen. Wandern ist ok, dann auch gerne 20 km am Strand entlang. Gut, dass Du Dich dennoch bewegst. Wandern finde ich auch toll. Der Abschalt-Effekt - wie Du sagst - ist wiklich groß. Ganz unabhägig vom Wetter. Diese Einstellung habe ich mir durchs Laufen angeeignet, daher auch ein Lauf auf Island . Ansonsten bin ich als Hobbydendrologe oft stundenlang in Kurparks und Arboreten unterwegs. Auch ein schönes Hobby. Solltest Du mal die A5 Richtung Norden fahren, so lohnt es sich, den Saab in Weinheim von der Autobahn runter in Richtung Exotenwald zu leiten. Ich laufe dort mit Ex-Kollegen alle 1-3 Wochen. Zumindest im Sommer. https://de.wikipedia.org/wiki/Exotenwald Ist allerdings auch im Winter sehens- und bewandernswert. Aber als Hobbydendrologe kennst Du den Exotenwald vielleicht bereits...
September 24, 20177 j Autor Genau, der Spaß zählt. Laufe meistens so 10 km in einer Stunde. Einmal die Woche. 10km halte ich für eine sehr gute Laufdistanz. Ist nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich laufe meistens so um die 8-13km am Stück. Manchmal auch 14, 15 oder mehr. Ist aber eher selten. Dafür laufe ich fast jeden Tag, mit 1-2 lauffreien Tagen in der Woche.
September 24, 20177 j Komme grade zurück von meiner sonntag-vormittäglichen Standardrunde. Erst wählen (in Laufklamotten, war der fünfte um zehn nah acht), dann raus auf die Piste und 17 km in 2 Stunden. Habe vor ein paar Wochen wieder angefangen, hauptsächlich "Cardio" um den Kreislauf in Schwung zu halten und ein paar Kilo abzunehmen. Glücklicherweise habe ich noch keine Probleme - Wehwehchen in Gelenken oder sowas - anders als viele Altersgenossen. Möge so bleiben :-)
September 24, 20177 j Hinweis unter der Überschrift "Remember" http://www.saab-cars.de/threads/orca6-rauf-auf-die-jungfrau.19002/ Wir hatten hier mal einen echt engagierten Zeitgenossen :-)) (nach Diktat im Sessel eingeschlafen )
September 24, 20177 j Autor Komme grade zurück von meiner sonntag-vormittäglichen Standardrunde. Erst wählen (in Laufklamotten, war der fünfte um zehn nah acht), dann raus auf die Piste und 17 km in 2 Stunden. Habe vor ein paar Wochen wieder angefangen, hauptsächlich "Cardio" um den Kreislauf in Schwung zu halten und ein paar Kilo abzunehmen. Glücklicherweise habe ich noch keine Probleme - Wehwehchen in Gelenken oder sowas - anders als viele Altersgenossen. Möge so bleiben :-) 17km zum wieder Anfangen ist super-sportlich, finde ich. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und auch dass Du dran bleibst. Wenn man es nicht übertreibt, dann fördert das die Gelenke. Ich gehe gleich wählen, allerdings in Wanderklamotten Bearbeitet September 24, 20177 j von saabracadabra75
September 24, 20177 j Autor http://www.saab-cars.de/threads/orca6-rauf-auf-die-jungfrau.19002/ Wir hatten hier mal einen echt engagierten Zeitgenossen :-)) Scheint eine krasse Tour zu sein. Die Metaphorik des Thread-Titels und auch die der Etappennamen mag ich <herrenwitz mode="OFF"/> Für mich wäre das ganz eindeutig zu heftig.
November 2, 20177 j Autor Sollte jemand von euch im nächsten Monat am Herbst(Halb-)Marathon in Reykjavik teilnehmen: http://marathonhlaup.is/ War ein toller Lauf, mit sehr schneller Konkurrenz. Man hat die Stadt von einer etwas anderen Seite kennengelernt (Wald, Parkanlage, Stadtflughafen, Südwestküste). Hier findet man ein paar Bilder: https://www.facebook.com/pg/springautumnmarathon/photos/?tab=album&album_id=1042933565844108 Mal schauen, vielleicht fliege ich im April zum Frühlingslauf nochmal hin. Wer Fragen zum Lauf oder zum Land/zur Stadt hat, der melde sich bitte bei mir.
Februar 7, 20223 j Sollen wir diesen Thread wieder einmal reaktivieren? Sind doch bestimmt einige Läufer hier. Bin gespannt.....
Februar 7, 20223 j Ich laufe nur aus Freude. Ganz gemütlich 3x die Woche so 5 km Strecke. Früher als Arbeitender (richtig im Mainstream geschrieben *Smile*) morgens bei Wind und Wetter gegen 6 Uhr vor der Arbeit. Abends war ich schlichtweg zu faul.
Februar 7, 20223 j Ich als noch Arbeitender laufe 3 bis 4 die Woche wirklich auch vor der Arbeit um 6 Uhr. Ca. 10 bis 12 km. Auch nur zur Freude. Tut vor dem beginnenden Tag gut. Abends könnte ich mich auch nicht mehr motivieren....
Februar 7, 20223 j Autor Sollen wir diesen Thread wieder einmal reaktivieren? Sind doch bestimmt einige Läufer hier. Bin gespannt..... Sehr gerne! Ich laufe nach wie vor 2-4x die Woche morgens, aufgrund Home Office etwas später. Bin leider nicht mehr so fit wie noch vor 3 Jahren. Damals habe ich gerne Reisen, Halbmarathon + feiern kombiniert, z.B. in Reykjavik, Tromsø, Sibiu/Hermannstadt Wer ausgefallenere Ideen für Laufveranstaltungen in o.g. Orten haben möchte, kann sich gerne bei mir melden. Will hoffen, dass ich da fitnessmäßig wieder hinkomme. Ich laufe nur aus Freude. Ganz gemütlich 3x die Woche so 5 km Strecke. Früher als Arbeitender (richtig im Mainstream geschrieben *Smile*) morgens bei Wind und Wetter gegen 6 Uhr vor der Arbeit. Abends war ich schlichtweg zu faul. Ja, wenn man drinnen ist, gibt es nichts besseres gegen Alltagsstress, als morgens früh raus und längere Läufe machen. Gerne auch naturnah mit tierischen Begegnungen. Muss noch eine Woche Warten, bis die Fäden von der OP gezogen werden. Dann gehts wieder los.
Februar 7, 20223 j Autor Laufen ist auch ein genialer Begleiter für Geschäftsreisen. Vor > 4 Jahren musste ich gelegentlich beruflich mal nach Erlangen, Morgens um 6 vor der Arbeit, auch bei unter -5 Grad, von Tennenlohe, vorbei an Fürth und Faber Castell bis vor den abgesperrten Bereich der Kerosintanks des Nürnberger Flughafens. Und wieder zurück. Das waren, wenn ich mich recht erinnere, laut Laufuhr immer um die 13km. Das hat mir sooo geholfen, bestimmte Personen tagsüber besser ertragen zu können. Und auch den Personen, mich zu ertragen .
Februar 7, 20223 j Ja, das morgendliche Laufen war früher für mich eine Art Yoga. Ich war mit meinen Gedanken allein und war entspannt. Wer viel arbeitet und viel um die Ohren hat, weiss das zu schätzen. Heute geniese ich es einfach und fühle mich wohl dabei.
Februar 7, 20223 j Autor Ja, das morgendliche Laufen war früher für mich eine Art Yoga. Ich war mit meinen Gedanken allein und war entspannt. Wer viel arbeitet und viel um die Ohren hat, weiss das zu schätzen. Heute geniese ich es einfach und fühle mich wohl dabei. Ja
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.