Veröffentlicht November 15, 200519 j @tapeworm, gibt es hier noch einen Fortschritt oder eingeschlafen?Würde mich nämlich auch interessieren. gruß scrofter
November 15, 200519 j Schreibt ihm doch mal ne PN (und da war schon mal ein Thread drüber) http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=2298 Gruss Martin
November 16, 200519 j @tapeworm, gibt es hier noch einen Fortschritt oder eingeschlafen?Würde mich nämlich auch interessieren. gruß scrofter nein, es wurde per PN geregelt. Ich habe ihm meine Doorboards verkauft. Was drauß geworden ist, weiß ich leider nicht .... was interessiert euch denn?
April 12, 200619 j bessere Bilder kann ich bei Interesse auch per email schicken, hier dürfen die Bilder ja (verständlicherweise) leider nur 100 kb groß sein.
April 18, 200619 j Hi, kannst du mir bitte die großen Versionen der Bilder vom Doorboardbau beim 9000er schicken. Danke, Philipp thaistatos"at"gmx.de
April 25, 200619 j Hallo tapeworm Hätte auch sehr großes Interesse an den Bildern! Meine Mail: j.e.mail"at"gmx.net Habe nun zwar gerade das Frontsystem optimiert mit MDF-Ringen, Dämmung und guten Lautsprechern. Aber Doorboards bleiben weiterhin in meinem Fokus... Spielen die Speaker bei dem Bericht eigentlich auf das Türvolumen? Besten Dank Jon PS: hat wer von Euch vielleicht auch Links zu schwedischen Car Hifi Tunern? Hierzulande sind ja sehr selten Bilder von audiophilen Saabs zu finden.
April 26, 200619 j @Tapeworm siehe PN Klasse das der alte Thread nochmal aufgewärmt wurde! Gruß scrofter
April 26, 200619 j schwedische hifi tuner http://www.mds.se ist ein solcher,.. finde die lautsprecher eher 2.klassig,.. aber naja,.. leider kann ich dir nicht sagen ob da bilder vorhanden sind,...! gruss, Jens²
April 27, 200619 j @ jon leider läßt sich auf den bildern nicht der genaue aufbau gerade hinter dem ls erkennen. mir ist auch nicht ganz klar, wie die abdichtung zur türtasche gemacht wurde. sollten die ls nur auf das volumen der türtasche spielen, wenn diese irgendwie abgedichtet wurde, wird da vermutlich nicht viel rauskommen, da 1-2l für einen 16er wohl arg wenig ist. für ein vernünftiges doorboard müßte man also eine abdichtung senkrecht zum board einbauen und ein loch in die türverkleidung schneiden, damit der ls auf das türvolumen spielt. dabei muss aber auch auf den nässeschutz geachtet werden und der ls darf nicht so tief sein, dass die scheibe nicht mehr runterzufahren ist. wenn jemand davon eine anleitung hat, wäre ich an bildern interessiert. gruß philipp
April 27, 200619 j ...und für die Saab 900er I.. Hat mal jemand sich an einem 900/1 ebenfalls so toll gebaut an den Doorboards? Gruss Egon
Mai 1, 200619 j @phil23 sollten die ls nur auf das volumen der türtasche spielen, wenn diese irgendwie abgedichtet wurde, wird da vermutlich nicht viel rauskommen, da 1-2l für einen 16er wohl arg wenig ist. denke ich auch... und eben; wenn türvolumen dann muß das auch richtig gedämmt und abgedichtet sein... Habe mittlerweilen auf einer schwedischen Page noch einige Bilder gefunden. Die da abgebildeten 9000er haben keine Doorboards dafür im Armaturenbrett die Lautsprecheraufnahmen vergrößert. Wie man da dann noch das Armaturebrett festschraubt frag ich mich ja schon...
Mai 2, 200619 j das untere ist von einem Forumsmitglied, Wolfiösi oder so ähnlich :-) Das obere, wow, frage mich, wie das klingt! Für den Kickbass würde ich eher untere Lösung bevorzugen. Und der richtige Wumms dann von hinten ausm Kofferraum. Aber auf jeden Fall sind die Deckel neu bezogen, eine echte Alternative gegen rissige Amaturendeckel (bei den 900?).
Mai 2, 200619 j Das obere, wow, frage mich, wie das klingt!Das würd ich auch sehr gerne wissen! Das Armaturenbrett im 9000er ist auf jeden Fall neu bezogen. Das Problem dabei ist dann halt die Passgenauigkeit. Im ersten Bild in der Mitte gut zu sehen... Im 2. und 3. Bild noch eine Sub Alternative. Kommt für mich nicht in Frage, aber wenn hinten selten wer mitfährt, warum nicht... Gruß Jon
Mai 2, 200619 j also die haben wirklich schmucke Innenaustattungen, grade auf dem ersten Bild, überall Leder soweit das Auge reicht, auch bei den Türgriffinnenschalen, alles nachträglich gemacht. Das Amaturenbrett sieht echt sehr edel aus. Wo hast du die Bilder gefunden?
Mai 3, 200619 j Die 9000er Bilder sind von hier: http://www.ljudibil.de/ unter "Era Installationer" Die Bildler von Sub sind von einem Hifi-Einbauer, finde aber die Homepage nicht mehr da nicht gebookmarkt :(
Mai 3, 200619 j Hmm, stimmt nicht?? Gerade nochmals getestet... Bei mir wird die richtige Seite aufgerufen... Oder meinst Du "stimmt nicht" da die anderen Karren auf der Page nicht unbedingt unserem Stilempfinden entsprechen? ;) Wie dem auch sei, auf der Homepage im Menü links (unter dem Lautsprecherbild) auf "era instalationen" klicken. Dann kommt eine Bilderliste... U.a. sind da dann auch drei 9000er zu finden. Gruß Jon
Mai 3, 200619 j jetzt gehts auch bei mir :-) heute mittag habe ich eine Fehlermeldung bekommen und habe dann den Namen des Links mit allen möglichen Endungen probiert, ... .se, .com. uk. usw
Mai 7, 200619 j Noch ein paar weitere Links gefunden. Teilweise heftige Umbauten. Nicht mein Ding, aber interessant: http://www.madcarsound.com/Framsystemet.html http://www.madcarsound.com/Kabeldragning.html http://www.madcarsound.com/Saaben03.html http://www.madcarsound.com/Henkesinstallation.html
Mai 29, 200619 j Ist euch auf dem ersten Bild (Post von Jon) mit dem neu überzogenen Armaturenbrett auch aufgefallen, dass der Besitzer auch den Radio nach oben gesetzt hat wo normalerweise die Klimaanlage sitzt und diese eine Etage darunter?? Frag mich, was da alles nötig ist, weil den Umbau find ich sehr gut, ich denk auch schon immer an ein Becker 1 DIN Navi aber da unten wo der Radio normalerweise ist find ichs blöd. Weiß jemand mehr oder wurde das schon mal diskutiert?? Gruss, gp.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.