Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Freunde,

 

irgendwer hat am Saab die Rückfahrsensoren eingedrückt. 2 Stück, mittig.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da an die Sache rankomme, ohne das ich Plastikteile kaputt mache. Weil von unten habe ich wohl keine Chance.

 

Viele Grüße

 

Jörg

Hintere Stoßstangenhülle ausbauen - sonst kommt man da nicht ran - die sind in einer Ausnehmung vom Crashstyrokern. Eingeclipst sind die in der Stoßstangenhülle. Ist jetzt nicht so die große Operation - wenn man zu zweit ist, geht es leichter, und verkratzt sich die Stoßstange nicht - zu mindest beim CAB.Falls die Halter gebrochen sind - die gibt es als Ersatzteil extra. Ah seh gerade ist ein 2010er - da wird es #ähnlich sein wie beim vorfacelift Modell - lediglich sind die Dinger nicht in der Stoßleiste sondern direkt in der Stoßstange verbaut...
sind ab Werk geklebt, Stoßfänger ab und wieder z.B. mit Karosseriekleber befestigen

Das hatte ich auch schon :mad:.

 

Wenn die nicht zu weit reingedrückt sind,

Staubsauger. :biggrin:

Ging auf Anhieb.

sind ab Werk geklebt, Stoßfänger ab und wieder z.B. mit Karosseriekleber befestigen
Sicher? Oder gibt es da auch wieder Varianten, oder haben die ihrem eigenen Halter nicht getraut? Denn normal sitzen die Sensor doch in so einem Halter, beim 9-5 noch von außen eingesetzt (und damit ohne Abnehmen der Hülle wechselbar), beim 9-3II dann von innen eingeklipst: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/halter-sensor-einparkhilfe-hinten/1046478/
Bis MJ 2006 ist der eingeclipst - wie dass ab MJ2007 aussieht kann ich nicht sagen...
einfach mit den Finger in der Bohrung ertasten, ob die Halterung noch an der Stoßstange dran ist.
  • Autor

So, ich habe mich ans Werk gemacht.......und vielen Dank für den Tipp mit dem Staubsauger. :biggrin: Hat wunderbar geklappt, aber falls die Sensoren wieder eingedrückt sind, will ich die Stoßstange abmachen und mir die Sache genau anschauen.

 

Hat jemand eine Anleitung, wie man die Stoßstange abmontiert ???

 

Vielen Dank.

 

Gruß Jörg

Kann ich Dir schicken……

 

Limousine, Kombi oder Cabrio?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

@ Brose

 

Sportkombi Baujahr 5/10 Vector

 

Jetzt schon mal vielen Dank.

 

Gruß Jörg

@ Brose

 

Sportkombi Baujahr 5/10 Vector

 

Jetzt schon mal vielen Dank.

 

Gruß Jörg

Hast PN……

 

Gruß, Thomas

So, ich habe mich ans Werk gemacht.......und vielen Dank für den Tipp mit dem Staubsauger. :biggrin: Hat wunderbar geklappt.....

 

Gruß Jörg

 

Bitte gern:cool:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo Ihr lieben,

 

heute habe ich mich an den Abbau der hinteren Stoßstange gemacht, um die Rückfahrsensoren wieder richtig fest zu kriegen. Nach dem Staubsauger Trick haben sie nur kurz gehalten.

Der Abbau ging absolut ohne Probleme.

 

Die Rückfahrsensoren sind bei mir an so ner Art Gummiplatte befestigt, die wiederum mit Kleber an der Stoßstange festgeklebt ist. Der Kleber hat sich gelöst.

Ich habe die Gummiplatte mit doppelseitigem Klebeband befestigt, und jetzt sind die Sensoren

wieder fast bombemfest.

 

Die Montage der Stoßstange ging auch ohne Probleme.

 

Viele Grüße

 

Jörg

So soll,das sein……:top:.…

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.