Zum Inhalt springen

Welche Schraube für Kickdown-Einstellung? Bild! CS 93 2.3i 16

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

 

mein Schwager wollt mir was gutes tun und den Anlasser tauschen. Da ich nur Theoretiker bin und Schrauben an sich mir keinen Spaß macht, nahm ich das Angebot gerne an.

 

Allerdings hätte ich es lieber lassen sollen.

Anlasser hat nicht gepasst und der Gute hat meine komplette Schaltung verändert.

Aus Unwissenheit alles abgschraubt, was in der Nähe hing. Drosselklappe ebenfalls.

Schaltet jetzt erst kurz vorm roten Bereich, auch wenn ich komplett Gas wegnehme.

Vor dem Einbau Schaltwege sehr gut und butterweich.

 

Jetzt sitz hier ich und muss die Schaltung einstellen, da es ja sehr lange dauern kann, bis man die perfekte Einstellung gefunden hat., Damit kann ich mich noch mit anfreunden. Ich weiß nur nicht genau, welche Schraube es jetzt wirklich ist - welche man im mm- Bereich anpassen muss. Bevor ich wild rumschraube und nachher nur noch eine Intensivreparatur helfen kann....

 

Bitte guckt euch mal die Bilder an und gebt mir ein Feedback.

Ich habe bisher auf das Auto verzichtet wegen der Schaltung, nun brauche ich es aber nächste Woche.

 

Danke

 

Daten:

Saab 9000 CS Bj. 93 107 KW, AUTOMATIK, Kein Turbo

BILDER SIND FORTLAUFEND

KickdownEinstellung9000CS93er2.3i166.thumb.jpeg.296f2b4f1515646e24edaa6d6fd7223d.jpeg

KickdownEinstellung9000CS93er2_3i16.thumb.jpeg.91b7363b0a74ff96b305aaf5e12110be.jpeg

KickdownEinstellung9000CS93er2.3i162.thumb.jpeg.1301f8fd0d202bf2e598a4fbb0f9aef0.jpeg

KickdownEinstellung9000CS93er2.3i163.thumb.jpeg.d12276cce23b355a056981ad0329cfb4.jpeg

KickdownEinstellung9000CS93er2.3i164.thumb.jpeg.939f264d2a3b21219b637cef3206efa9.jpeg

KickdownEinstellung9000CS93er2.3i165.thumb.jpeg.7b12e4a2d0ea31259b400fc6b750e83f.jpeg

Also

erstmal Finger weg von der gekonterten Schlitz-Schraube - ist der untere Anschlag der Drosselklappe

dito Finger weg von der Mutter '2', die sichert das Federpaket auif der Drosselklappenwelle.

Eingstellt wird an der Stange die nach unten von der Seilscheibe nach untern führt.

Da gibt es aber andere Spüezis die sich da besser auskennen als ich.

Fang so mal an: Mutter 3,13er Schlüssel, lösen und die Hülse nach oben bis der Kragen Dieser am Anschlag der Klemmung ist, dann 5 mm runter.
  • Autor

Alles klar, danke schon mal.

 

Fang so mal an: Mutter 3,13er Schlüssel, lösen und die Hülse nach oben bis der Kragen Dieser am Anschlag der Klemmung ist, dann 5 mm runter.

 

Nur für mich Schwerbegriffler: Nummer 3 lösen und dann die Hülse (zwischen 3 und 4) bis zum Anschlag der Schraube/Klemmung drücken und dann 5mm runter?

 

Wenn das funktioniert, wäre das echt der HIT! Kann ich leider erst morgen probieren.

Du löst 3 so, dass Du die Hülse in der Klemmung von dieser schieben kannst.

Die Hülse schiebst Du rauf bis nicht mehr weiter geht, ist ja unten dicker, dann 5 mm runter und 3 wieder fest.

  • Autor
Wunderbar, werde das heut Nachmittag probieren. Berichte.
  • Autor

Dank der Beschreibung von euch, hat es auf Anhieb geklappt.

Er schaltet butterweich und sogar früher als zuvor. Wenn da nicht aus einer kleinen Romanze eine große Liebe wird.

 

Die Schaltvorgänge waren vorher, selbst mit Fuß vom Gas, nicht gerade sprit-einsparend.

Habe öfter auch gedacht, dass Auto deswegen weiterzugeben. Und nun...

 

Werde morgen eine längere Probefahrt machen und berichten.

Ein Foto mit der vorher nacher Gegenüberstellung wird folgen.

 

Besten Dank nochmal!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.