Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So sieht das Steuergerät übrigens von innen aus. Bisschen "feucht"
Wie erfolgt denn da der Druckausgleich mit der Umgebung? Oder gehen die davon aus, dass das Teil Luftdicht ist?

 

Ich würde es noch mit destilliertem Wasser spülen und dann mit Druckluft vortrocknen. Rest auf der Heizung / in der Sonne.

 

Und ja, die Elkos sehen auf dem Bild nicht mehr schön aus. Sieht man von der Seite mit sehr flachem Winkel aber besser. Wenn die mit den kleinen Spulen und den Transistren daneben einen Schaltregler bilden, dann kann das für reichlich Ärger sorgen. Der hochfrequente Rippel ist eine fiese Belastung für Elkos.

Der vordere Kondensator sieht etwas aufgebläht aus vielleicht ist das schon der Fehler. Ansonsten trocknen Kontaktflächen reinigen und wieder testen.

Danke für den Tipp, aber ich werde das Teil neu kaufen. Bei dem Strom der da durch geht kann ich mir nicht vorstellen, dass nur ein Bauteil schaden genommen hat. Ist ja immerhin Hochspannung

Wie erfolgt denn da der Druckausgleich mit der Umgebung? Oder gehen die davon aus, dass das Teil Luftdicht ist?

 

Ich würde es noch mit destilliertem Wasser spülen und dann mit Druckluft vortrocknen. Rest auf der Heizung / in der Sonne.

 

Und ja, die Elkos sehen auf dem Bild nicht mehr schön aus. Sieht man von der Seite mit sehr flachem Winkel aber besser. Wenn die mit den kleinen Spulen und den Transistren daneben einen Schaltregler bilden, dann kann das für reichlich Ärger sorgen. Der hochfrequente Rippel ist eine fiese Belastung für Elkos.

 

Am Stecker ist ein kleines Loch durch das das Steuergerät atmen kann. Dieses geht direkt in das Scheinwerferinnere = heißt wenn der Scheinwerfer mit Wasser vollläuft, wird das Steuergerät auch nass.

Ich vermute aber dass es in dem Fall durchs hochdruckreinigen in der Waschanlage / 15 Jahre Wetterbelastung kaputt gegangen ist.

Die Gummidichtung ist extrem klein.

 

Die Bauteile und wie man sie repariert übersteigt mein Wissen. Das Steuergerät kommt neu

  • Autor
  • Moderator

Machst Du den Wechsel selber oder eine Werkstatt?

 

Gruß, Thomas

Machst Du den Wechsel selber oder eine Werkstatt?

 

Gruß, Thomas

Ich mach das selber, ist ziemlich einfach.

Das Steuergerät ist ja zum glück „plug&play“ ohne tech2 programmierung

  • Autor
  • Moderator
Ich mach das selber, ist ziemlich einfach.

Das Steuergerät ist ja zum glück „plug&play“ ohne tech2 programmierung

Alles klar, dann gutes Gelingen ……

 

Gruß, Thomas

  • 3 Wochen später...

Update:

 

Ich hatte jetzt doch die Möglichkeit, ein Hella Gerät von Ebay-Kleinanzeige zu erwerben (60€).

IMG_20190809_125857__01.thumb.jpg.cc4ec86dbac7d78383dfbab06345dae3.jpg

Einbau ging flott und beide leuchten wieder.

IMG_20190821_170714.thumb.jpg.1a45e8e244e01e615901fc76850ac1c2.jpg

 

Nur aktuell fällt mir auf, dass sich die Farbe der Brenner nach kurzer laufzeit stark unterscheidet.

Beide starten in einem starken Blauton, der linke (von vorne/Beifahrerseite) geht dann in den gewohnten Weiß-Blauton über, der rechte (Fahrerseite) wird aber richtig gelb, fast so wie Halogen.

Beide Xenonbrenner sind nagelneu (Osram Cool Blue Intense) und beide Steuergeräte sind von Hella (links alt, recht neu).

Hat jemand zufällig eine Idee woran das liegen kann? Das sie eine Weile zum einbrennen brauchen ist mir klar, aber das sollte doch ungefähr Zeitgleich passieren und dann werden sie Weiß und nicht Gelb.

Vielen Dank schonmal im Voraus

 

IMG_20190821_170730.thumb.jpg.84e50df2658a93723fdb0d13e09ce88c.jpg IMG_20190821_170722.thumb.jpg.ab20328709b348ac61ef2ec5dc58bfe8.jpg

  • Autor
  • Moderator

Dazu fällt mir gerade nichts plausibles ein……war bei meinem Aero nicht so nach verbauen des Teils……

 

Aber die Blinkerlampen würde ich noch in Chrom tauschen……:wink:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
  • Moderator

Waren nicht beide Brenner neu oder habe ich da etwas überlesen?

 

Gruß, Thomas

Dazu fällt mir gerade nichts plausibles ein……war bei meinem Aero nicht so nach verbauen des Teils……

 

Aber die Blinkerlampen würde ich noch in Chrom tauschen……:wink:……

 

Gruß, Thomas

 

Schade, trotzdem danke..

Gute Idee, wusste garnicht, dass es die gibt.

 

Man sagt meistens, dass der Brenner dann kurz vorm Tod ist. Tausch erstmal die Brenner und schau, ob der Fehler "wandert" oder vorhanden bleibt (nur Fahrerseite).

 

Hab ich auch schon öfter gelesen, was echt komisch wär, da die Brenner neu bei xenonbrenner24*de gekauft wurden, also auch kein Fake.

Verkäufer ist schon kontaktiert, mal schauen, was sich ergibt.

Tauschen werde ich sie nachher mal.

 

Danke dir :)

  • Administrator
Waren nicht beide Brenner neu oder habe ich da etwas überlesen?

 

Gruß, Thomas

Na und? Kann doch trotzdem ein Produktionsfehler sein. So kann man das erstmal ausschließen. Wenn es das nicht ist tauscht man einfach die weiteren Komponenten soweit möglich aus bis das Fehlerbild gewandert ist. Dann weiß man an welchem Bauteil es liegt.

 

[mention=11332]minskyy[/mention] haben die Verpackungen diesen QR Code drauf?

IMG-20190822-131225-1.jpg

 

Bin bei den Brennern immer sehr skeptisch. Wenn du willst kann ich dir jedenfalls welche zum EK (25€) besorgen.

Waren nicht beide Brenner neu oder habe ich da etwas überlesen?

 

Gruß, Thomas

Richtig, auch ordentlich verbaut, ohne anecken oder anfassen (mit Silikonhandschuhen nur am Sockel)..

Na und? Kann doch trotzdem ein Produktionsfehler sein. So kann man das erstmal ausschließen. Wenn es das nicht ist tauscht man einfach die weiteren Komponenten soweit möglich aus bis das Fehlerbild gewandert ist. Dann weiß man an welchem Bauteil es liegt.

 

Ich bau auch nochmal die alten Brenner ein, die waren ja gut.

  • Autor
  • Moderator
Na und? Kann doch trotzdem ein Produktionsfehler sein. So kann man das erstmal ausschließen. Wenn es das nicht ist tauscht man einfach die weiteren Komponenten soweit möglich aus bis das Fehlerbild gewandert ist. Dann weiß man an welchem Bauteil es liegt.

Da hast Du natürlich recht……

 

Gruß, Thomas

[mention=11332]minskyy[/mention] haben die Verpackungen diesen QR Code drauf?

IMG-20190822-131225-1.jpg

 

Bin bei den Brennern immer sehr skeptisch. Wenn du willst kann ich dir jedenfalls welche zum EK (25€) besorgen.

 

Muss ich nachher prüfen, sitze noch im Büro.

Falls nein komm ich gerne aufs Angebot zurück, hab immerhin für die auch 60€ gezahlt.

Die kann der Verkäufer dann wiederhaben.

  • Autor
  • Moderator

 

Sehr chic, danke.

Weißt du zufällig auch was für birnen beim Standlicht reinkommen?

Da hat bei mir eine leider auch den geist aufgegeben..

IMG_20190821_170722.thumb.jpg.dc69fedca98b1478b28630f5da4986ba.jpg

  • Autor
  • Moderator
Sehr chic, danke.

Weißt du zufällig auch was für birnen beim Standlicht reinkommen?

Da hat bei mir eine leider auch den geist aufgegeben..

[ATTACH]165788[/ATTACH]

Da kommen W5W oder T10 rein……zwei Bezeichnungen für das gleiche Leuchtmittel ……

 

Gruß, Thomas

Da kommen W5W oder T10 rein……zwei Bezeichnungen für das gleiche Leuchtmittel ……

 

Gruß, Thomas

danke dir :top:

  • Autor
  • Moderator
danke dir :top:

Gerne……:smile:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.