Zum Inhalt springen

Weltweit knapp 300 000 Saab-Autos zurückgerufen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Keine Austausch 3.0 TID Motoren (auch keine neuen), keine Einspritzddüsen, keine Einspritzpumpen lieferbar, aber 300.000 DI´s. Ich glaube es nicht.

 

Hallo Luxi!

 

Ich zweifle auch, aber bedenke, dass die Isuzu-Klötermotor-Teile mit japanischen Fahrradkurieren gebracht werden, die DI-Boxen aber direkt aus Schweden kommen.

 

Und wer zahlt die Zeche eigentlich? Nur Saab oder auch der Hersteller? Oder gewinnt der nur dabei?

http://www.opconab.com/index.asp?cID=11&langID=2&sPage=1

Meines Erachtens liegen auch dort Versäumnisse bzgl. der Produkttestung vor, denn die Teile werden ja wohl ausschließlich für Saab produziert und damit müssten die Rahmenbedingungen bekannt sein.

 

Grüße von der Ostsee

Dünenhocker

  • 2 Wochen später...

Welche Modelle betrifft dieser Rückruf

 

Hallo,

haben einen Sportkombi 9-5 2.3 T aero Aut. mit 230 ps EZ 08/2001.

Laut Nachfrage bei Autohaus Peter in Göttingen ist mein KFZ nicht von diesem Rückruf betroffen.

Ist das richtig?

Gruß

schorsi

Laut Nachfrage bei Autohaus Peter in Göttingen ist mein KFZ nicht von diesem Rückruf betroffen.

Ist das richtig?

 

Würde mich wundern.

  • Autor

Zündkassete

 

Erstmal ein freundliches Hallo an alle Saab Fahrer . Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und lese mit großem Interesse die Berichte über die Zündkassetenprobleme. Am 26.9.05 ist nähmlich die meinige durchgebrannt ( Saab 9-5 Kombi Bauj. 01 ). Reparaturkosten 792 Euro. Meine daraufhingestellte Frage an Saab in Hamburg, was es mit der Rückrufaktion auf sich hat die ja die gesammte Autopresse ziert, wurde mir gesagt dass es sich um einen Übermittlungsfehler aus den USA handle.Eigenartig ist ja nur dass diese pressebeschriebenen Probleme immer wieder auftauchen.Da frage ich mich doch wo der Übermittlungsfehler liegt ?

Für den Austausch der DI-Kasette haben die dir 792 EUR berechnet? Das Teil ist oben auf den Motor gesteckt und mit 4 kleinen Schrauben gesichert! Die DI an sich kostet mit Versand 250 EUR!

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier!

 

Zu der DI:

Da kann ich auch nicht glauben.

 

Meinst du vielleicht 297?

Bei welchem Händler hast du es machen lassen? Etehad?

Dann würden nämlich die 297 Euro hinkommen, hat es bei unserem 9000 damals auch gekostet als das Ding durchgebrannt ist.

Ja, das wäre noch eventuell berechtigt für einen Vertragshändler. Immerhin hat selbst ein Laie mit lediglich einem Schweizer Taschenmesser das Teil in höchstens 5 Minuten gewechselt.

 

Ich hab meine neulich in England bestellt und ohne Versand 222 EUR bezahlt

  • Autor
Die Zündkassete selbst kostet natürlich keine 792 Euro sondern 316 Euro da aber durch dass Durchbrennen auch noch andere Teile der Motorelektronik (Drosselklappeneinheit war verstellt ) in Mitleidenschaft gezogen wurden, hat sich dass Ganze letztendlich summiert.
Aha, das höre ich zum ersten Mal.... ich dachte, das Teil brennt durch und Schicht, keine Folgeschäden. Grübelgrübel :confused2

zum erstem mal gehört das ne defekte di noch was anderes kaputt macht....

wie will man bei einer vollelektronischen Drosselklappeneinheit was verstellen???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.