Veröffentlicht Juli 19, 20177 j Hallo 9-5 II Liebhaber, habe ja heute Mittag kurz meinen "neuen" 9-5 II in die Liste eingetragen. Grundsätzlich bin ich schon begeistert von dem Fahrzeug. Leider hat das Fahrzeug aber 2 "kleinere"" Macken: 1. Beim Start erscheint als Anzeigesprache immer Englisch in der Anzeige in der Mitte des Tachos. Das Navi meldet sich ebenfalls auf Englisch. Nach Umstellung der Sprache im Navi ist dann alles auf Deutsch. Im Radio ist allerdings die Uhrzeit auf MEZ und nicht auf MESZ. Bei kurzen Pausen bleibt die Sprache Deutsch. Gefühlt nach ca. 5 Minuten sind dann die Einstellungen wieder gelöscht Ich habe gehört, dass es da evtl. ein Update oder Patch geben soll. Hat jemand von euch evtl. den gleichen Fehler gehabt und konnte ihn beheben??? 2. Manchmal bei starkem beschleunigen schaltet der Turbo in ein Minimalprogramm. Leistung fehlt, gelbe Motorleuchte geht NICHT an. Nach einem kurzen Stop ist alles wieder normal. das Phänomen taucht mit allen Benzinqualitäten auf. Kann mir jemand Hinweise geben, wie die beiden Schwachstellen behebbar sind? Danke im Voraus Werner
Juli 19, 20177 j Willkommen im Forum Werner, tatsächlich gibt es für das Infotainment ein Update das diesen Fehler und das auf-immer-und-ewig merkende Naviziele behebt. Du kannst im Infotainment den Softwarestand abfragen. Dann nur noch einen zertifizierten Saab Händler suchen und das Thema sollte Geschichte sein. Allzeit gute Fahrt mit dem Dicken, Bis denne, Wene
Juli 20, 20177 j Moggän! ... tatsächlich gibt es für das Infotainment ein Update ... Wo gibt's das? Beste Grüße Sören
Juli 20, 20177 j Moggän! Wo gibt's das? Beste Grüße Sören ......................................... Dann nur noch einen zertifizierten Saab Händler suchen und das Thema sollte Geschichte sein. ................... Bis denne, Wene
Juli 20, 20177 j Moin, Mein Update für das Infotainment habe ich in Leipzig machen lassen: ehem. SAAB-Zentrum Leipzig http://www.saab-leipzig.de/ Dort kann man mal nachfragen. Die im I-Net kursierenden Anleitungen und "Firmware-Patches" haben bei mir _nicht_ funktioniert. Nur aktuelle Karten für die Navi habe ich nirgendwo auftreiben können. meine sind noch von 2010. Zum Turboproblem: sicherheitshalber mal den OBD-Fehler auslesen (lassen), bei meinem AERO kündigte sich so ähnlich die Steuerkettenlängung an (keine Warnleuchte, aber Notlaufprogramm bis zum nächsten Neustart). Grüße und viel Spaß!
Juli 21, 20177 j Autor Ebenfalls Moin Moin, herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Werde gleich mit den Infos zum Saab Werkstattmeister meines Vertrauens fahren. In Bayreuth (mein derzeitiger Standort) gibt es einen Werkstattmeister, der zwar schon in Rente ist, aber mit Saab verheiratet ist. Der hat mir mein Cabrio wieder fitt gemacht. Leider hat sein früherer Chef der Saab Vertretung die Lizenzierung für den 9-5 NG nicht mehr durchgeführt. Aus diesem Grund werde ich mich zum Update wohl noch anderswo umschauen müssen. Bin mal gespannt was da noch auf mich zukommt... Werde euch auf dem Laufenden halten. Werner
Juli 21, 20177 j Ebenfalls Moin Moin, herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Werde gleich mit den Infos zum Saab Werkstattmeister meines Vertrauens fahren. In Bayreuth (mein derzeitiger Standort) gibt es einen Werkstattmeister, der zwar schon in Rente ist, aber mit Saab verheiratet ist. Der hat mir mein Cabrio wieder fitt gemacht. Werner ... im Notfall gäbe es dann ja z.B. noch Muckelbauer in Bamberg (www.auto-muckelbauer.de).
Juli 28, 20177 j Autor So, jetzt ist mein 9-5er vermutlich aktuell: Update Entertainmentsystem SW E800 Update von BCM, UHP und SCL (was immer das bedeutet, vielleicht könnte mich jemand aufklären) ECM Update mit Hirsch IPRO, SW G7RBB13 Natürlich wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen (vor dem Update): Das Lenkradschloss hatte 2 Fehler (war wohl vor meiner Zeit), das Steuergerät hatte einen Fehler, das evtl. vorhandene Problem mit der Steuerkette konnte nicht diagnostizert werden und wird weiter beobachtet. Erster Eindruck: Das Fahrzeug ist agiler geworden, Turbo spricht besser an. Grüße Werner
Juli 28, 20177 j Moderator So, jetzt ist mein 9-5er vermutlich aktuell: Update Entertainmentsystem SW E800 Update von BCM, UHP und SCL (was immer das bedeutet, vielleicht könnte mich jemand aufklären) ECM Update mit Hirsch IPRO, SW G7RBB13 Natürlich wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen (vor dem Update): Das Lenkradschloss hatte 2 Fehler (war wohl vor meiner Zeit), das Steuergerät hatte einen Fehler, das evtl. vorhandene Problem mit der Steuerkette konnte nicht diagnostizert werden und wird weiter beobachtet. Erster Eindruck: Das Fahrzeug ist agiler geworden, Turbo spricht besser an. Grüße Werner Hier ist eine Liste der Abkürzungen …… http://www.saab-cars.de/threads/saab-abkuerzungen-bezeichnungen.59854/ Gruß, Thomas
September 10, 20177 j Servus ... ;) ich war auch schon wegen des Updates nachfragen. Ich musste allerdings schon den Controller reparieren lassen. Tatsächlich habe ich dabei in Leipzig die besten Erfahrungen gesammelt. Seit der Reparatur läuft bei mir auch immer noch alles ohne Problem. Macht es trotzdem Sinn, auf dass neue E800 umzustellen, oder besser die Systeme in Ruhe zu lassen. Im Computer habe ich schon lange die Updates abgestellt und fahre damit deutlich besser. Danke im Voraus, Sven
Oktober 20, 20177 j Hallo zusammen, nachdem mein Großer auch noch mit dem Belgiensyndrom zu kämpfen hatte und meine SAAB Werkstatt erstmal prüfen musste ob sie das E800 Update machen kann, habe ich gestern Abend einfach mal in den englisch-sprachigen Foren gestöbert. Dabei habe ich gelesen dass der SAAB Turbo Club of Sweden, sowie das SAABWorld Forum auf seiner Homepage das E800 Update zum Download bereitgestellt hat. Ich habe mir dann kurzerhand die Datei auf einen USB Stick geladen und dort entpackt. Heute Morgen auf dem Weg zur Schule dann den Stick eingesteckt und das Update laufenlassen. Es hat bestens funktioniert! Seither behält die Uhr die richtige Zeit, die gewählte Sprache bleibt bestehen, das Belgiensyndrom ist weg, man kann neue Navi-Ziele speichern..... Kurzum: Alles ist so wie es sein soll Vielleicht eine Alternative für den einen oder anderen unter uns der einen weiteren Weg zu seiner SAAB Vertretung hat...
Oktober 21, 20177 j Hallo zurück, habe die Datei nicht finden können - kannst Du sie mir zusenden? Bei meinem Saab war auch das Belgien-Syndrom, aber meine Saab-Werkstatt in Berlin hat mir nur die ältere E40D Version zur Lösung aufspielen können.... Schon jetzt Danke für die Hilfe!
Oktober 21, 20177 j Ich hab's auch selber aufgespielt. Habe die Datei aus der Downloadsektion von der Facebook NG Connection. Auch nunmehr keinerlei Probleme mehr mit dem Vergessen.
Oktober 21, 20177 j Danke für den Hinweis :) Gehöre nicht zu dem "Zuckerberg"-Kreis, aber habe schon bei Griffin angefragt :) Bei Saabworld wurde darauf hingewiesen, dass es eine Europa- und eine US-Version geben sollte. Stimmt das? (Fragt der NG Frischling...)
Oktober 22, 20177 j Ja, das stimmt, die US Version heisst U8??, anstatt E800. Spielt man sich die falsche Version drauf hat man anscheinend keinerlei Sound mehr weil irgendein Treiber fehlt.
Oktober 22, 20177 j [mention=6224]Griffin9000[/mention] sendest Du auch mir bitte ein PN mit dem link?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.