Veröffentlicht Juli 27, 20177 j Werte Saab-Freunde, kürzlich habe ich mir ein 9-3 Cabrio Vector (Bj. 2003, 129 kW/175 PS) zugelegt. Zu der Radio-/Telefon- und Navianlage habe ich einige Fragen, die für "Saab-Profis" sicherlich nicht neu sein dürften. Das Radiodisplay flimmert wie ein alter Fernseher, der CD-Spieler unterhalb des Radios funktioniert jedoch tadellos. In der Mittelkonsole befindet sich ein 3,5 mm Klinkenstecker, nach Anschluss eines MP3-Spielers tut sich aber nichts. Im Radio ist auch kein Menuepunkt "Aux" oder dergleichen zu finden. Mein Samsung-Handy verbindet sich per Bluetooth mit dem Radio, weiter passiert aber nichts. Drücke ich die Telefontaste, verlangt das Gerät nach dem Einlegen einer SIM-Card. Das Kästchen dafür habe ich nach einiger Sucherei in der Mitte der Rückbank gefunden. Gibt es überhaupt noch Karten bzw. passende Adapter dafür? Das Navi funktioniert, natürlich ist die DVD im Lesegerät links im Kofferraum von 2003. Nicht mehr gerade als aktuell zu bezeichnen. Gibt es DVD´s mit neuerem Kartenmaterial? Stimmt es, dass das Radio per Lichtwellenleiter in das Bordnetz eingebunden ist? Ist es überhaupt möglich, andere Radios einzubauen (Lenkradfernbedienung, Anzeige im Saab-Infodisplay auf dem Armaturenbrett)? Ich danke Euch als Neuling für die Unterstützung, turbobär
Juli 27, 20177 j Hi telefonieren geht mit Bluetooth nicht , für MP3 am Klinkenstecker muss man umstellen im Menü von CD auf Aux dann kann man Musik abspielen geht auch vom Handy dann kann man auch telefonieren geht dann über die Lautsprecher, anderes Radio geht anscheinend nicht wollte auch schon umbauen da das Navi langsam ist. Gruß Stefan
Juli 27, 20177 j Letzter Datenstand für die Navigations DVD ist 2009…… Das Radio und die anderen Komponenten sind per Lichtleiterkabel verbunden …… Gruß. Thomas
Juli 27, 20177 j Falls es für dich von Interesse sein sollte, http://www.saab-cars.de/threads/soundsystem-nachruesten-und-evtl-5-zoll-car-pc.53793/ Suchstichwort um mehr zu finden für Goolge Suche (!) : site:saab-cars.de "MOST" MOST ist der optische Ringbus. CU Flemming
Juli 27, 20177 j Autor Danke an alle Ratgeber! Ich habe mir schon gedacht, das ein Radiotausch nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Da hatte der Autoradiomann meines Vertrauens (mich wundert´s, daß es den noch gibt) schon Recht mit der Vermutung, daß Lichtwellenleiter verbaut sein könnten. Da ich auch Boxen in den Türen habe, erscheint mir der Aufwand sehr groß. Also doch noch ein wenig warten, wenn der Radio dann doch einmal den Geist aufgibt... Gruß turbobär
Juli 27, 20177 j Werte Saab-Freunde, ... Drücke ich die Telefontaste, verlangt das Gerät nach dem Einlegen einer SIM-Card. Das Kästchen dafür habe ich nach einiger Sucherei in der Mitte der Rückbank gefunden. Gibt es überhaupt noch Karten bzw. passende Adapter dafür?... turbobär Besorge Dir eine TwinCard von Deinem Telefonanbieter. Diese wird für gewöhnlich im normalen Scheckkartenformat geliefert. Das Autotelefon ist sehr gut. Das Flackern des Bildschirms ist normal.
Juli 28, 20177 j Autor Hallo Stefan, Danke noch einmal für den Tip. Noch habe ich die Aktivierung des AUX-Einganges nicht gefunden. So wie ich Dich verstehe, ist es im Menuepunkt "CD-Spieler" zu suchen/finden. Also auf ein Neues! Jugend forscht...(wenn denn Jugend noch zuträfe!). Viele Grüße aus München, turbobär
Juli 31, 20177 j Autor Hallo Desu, TwinCards (also mindestens 2 Telefonkarten für ein und dieselbe Rufnummer) gibt es nicht mehr, dürfen/werden nicht mehr verkauft. Also habe ich mir eine PrePaid-Karte gekauft, der Test damit steht noch aus. Saab bleibt spannend! Gruß turbobär
Juli 31, 20177 j Autor Hallo 900 cab, habe ich schon tausend Mal versucht. Im Unterpunkt "CD" ist einfach keine Möglichkeit zu finden, auf "AUX" umzuschalten. Vielleicht ist es einfach nicht programmiert, hilft der Computer des Fachhändlers weiter? Gruß turbobär
Juli 31, 20177 j Falls nicht schon geschehen (und der Aux Anschluss nachgerüstet wurde), kann man Aux mit Hilfe eines Tech2 plus passender Saab SW freischalten - hat normalerweise eine Saab Werkstatt.
Juli 31, 20177 j Hallo Desu, TwinCards (also mindestens 2 Telefonkarten für ein und dieselbe Rufnummer) gibt es nicht mehr, dürfen/werden nicht mehr verkauft. Also habe ich mir eine PrePaid-Karte gekauft, der Test damit steht noch aus. Saab bleibt spannend! Gruß turbobär Hallo, ich habe von o2 für meine TelNr. 2 Karten. 2 weitere wären noch möglich. Alle für die selbe Nummer. Für das Auto habe ich mir über amazon einen Rahmen in Scheckkartengröße bestellt (rd. 5 €). Jetzt klingeln beide Telefone bei einem Anruf. Funktioniert prima. Gruß Peter
Juli 31, 20177 j Aber nur wenn man den Wagen alleine nutzt . Warum gibt es das nicht (öfter), dass das Autotelefon sich die Daten vom Telefon in der Jacke holt, der Rest aber über die im Fahrzeug eingebauten Technik läuft, also insbesondere auch die Antenne. Blauzahn Freisprech ist ja OK, aber ein Funkgerät in einem Faradayschen Käfig, naja.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.