Zum Inhalt springen

Wasser im Fussraum auf der Beifahrerseite

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich da mal wieder ein PROBLEM.

Mein kompletter Teppich auf der Beifahrersitz steht Unterwasser.

Nun habe ich da alles ausgebaut um zu sehen wo es her kommt.

In der mitte, daß Schaumstoff ding ist NASS. Das wohl so Doll, das mein ganzer Teppich Nass ist.

kann mir da jemand helfen?

Oder hatte solch Problem auch schon?

IMG_20170820_011005.thumb.jpg.7c61f03c4b5546265a0165141186111d.jpg

Möglicherweise kommt das Wasser über den Pollenluftfilterkasten rein. War bei mir jedenfalls so. Zwischen Luftfilterkasten und Spritzwand ist eine Dichtung, die mit der Zeit rissig wird. Ist ein relativ bekanntes Problem.

Oder die Ablauflöcher im Wasserkasten sind verstopft.

Ja, oder: In dem Kasten sitzen beide Wärmetauscher. Wenn die Nässe also nicht süßlich nach Kühlwasser schmeckt, dann liegt es nahe, dass der Ablauf für das Kondenswasser vom Klimawärmetauscher verstopft ist, ein gängiges Problem da die bei der Wartung gerne ignoriert werden.
  • Autor
Okay, wie bekomme ich diese abläufe von klimawärmetauscher wieder frei?
Da ich keinen 932 habe kann ich dir keine Bilder machen. Meist sieht man man besten auf der Bühne/Grube wo die Abläufe sind. Kenne den 932 nicht so gut. Die vom Wasserkasten müssten im Motorraum in der Spritzwand sein, der vom Klimakasten unterhalb des weißen Kastens. Könnte sein, dass das Teil mit dem Schaumstoff drum der Ablauf ist. Kann [mention=3730]Suna 4[/mention] vielleicht besser beantworten.
Ja hätte mir das Bild etwas genauer anschauen sollen. Sieht wirklich so aus als wenn der Kondensatablauf vom Klima-Verdampfer verstopft ist. Aber dann müsste es auch nur nass werden, wenn man lange mit eingeschalteter Klimaanlage fährt.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich die Feuchtigkeit sehr gut unter dem Teppich hält. Das kann sich also über eine ganze Weile gesammelt haben. Und ohne Beifahrer merkt man das vermutlich auch erst recht spät. Wenn natürlich das Aquarium noch dazu überlauft, ..
Meiner Beifahrerfußraum wurde auch des öfteren nass, nach dem man die Waschanlage benutzt hat. Darauf wurde der Pollenluftfilterkasten neu abgedichtet und bis jetzt ist alles trocken geblieben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.