Veröffentlicht September 1, 20177 j Hejsan hopsan, habe vor ein paar Tagen ein Lederlenkrad vom 78er Turbo erbeutet. Das Leder ist noch gut, aber die Metallspeichen haben ein paar oberflächliche Rostpickel. Nun wüsste ich gerne, wie das ursprünglich behandelt wurde: hat man das damals hauchdünn schwarz lasiert bzw zaponiert oder wurde der Stahl chemisch brüniert? Die Behandlung des Leders ist ein erforschtes Gebiet, aber zur Aufarbeitung der schwarzen Metallteile finde ich nix. Weiß jemand Näheres? - Tack Saa(b) mycket - Dickes Blech
September 1, 20177 j Bist Du sicher (Magnetprobe, wie für induktionsgeeignete Töpfe?), daß die Speichen aus Stahl sind? Alle Sportlenkräder, die ich bisher in der Hand hielt, - außer denen mit verchromten Drahtspeichen - hatten hell oder dunkel eloxierte Aluspeichen. Falls wirklich Stahl, würde ich am ehesten auf Schwarzchrom tippen. Und zum Reinigen von Rost/Korrosions-pickeln, selbst auf oder unter Chrom oder Eloxal, habe ich mit "Nevr Dull"-Watte (aus dem Motorrad-oder Autozubehör) wenn auch sehr mühsam, ganz ordentliche Ergebnisse erzielt.
September 2, 20177 j Autor Es ist Stahl (magnetisch und braun angerostet). Werde mal in Richtung Schwarzchrom weiterforschen. - Danke! -
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.