Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hej. Oben wurde verlinkt, wie jemand den Schaltlagensensor gereinigt/ bearbeitet hat. Habe Gleiches getan und, wenn du aufpasst, dass du die Federn nicht durch die Garage flutschen lässt, sollte es klappen. Habe auch einiges bebildert. Vielleicht hilft es dir. Ach ja, z.T. hats bei mir gereciht die Kontakte zu drehen und etwas glattzufeilen.

Viel Erfolg.

P.S. Bei mir macht gerade die Benzinpumpe - Walbro - Stress und meine WFS leuchtet gar nicht mehr. Aber, bin guter Dinge ;-)) Wer ne Benzinpumpe günstig hat, schnell ne mail ;-) 902 Automatik ´96

Die Schraube, die das Seil auf der Platte hält, war letztens an meinem 9-31 lose. Mit Gefühl wieder festgezogen, seitdem macht der Schaltlagenschalter keine Probleme mehr.Aber wer weiß, ganz ohne Grund sollte diese Schraube sich nicht von selber lösen.... Daß man ein Löchlein in den Deckel bohrt um etwas Ballistol einfließen zu lassen,ist ja eine Maßnahme,die man ausprobieren kann. Aber ich frage,gelangt beim Bohren kein Metall ins Innere des Schalters und verursacht da weitere Probleme?

Bearbeitet von knuts

  • Autor

"Die Schraube, die das Seil auf der Platte hält, war letztens an meinem 9-31 lose. Mit Gefühl wieder festgezogen, seitdem macht der Schaltlagenschalter keine Probleme mehr."

Das werde ich auch mal probieren ! Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.