Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, ich habe einen Saab 93 2.0t b205e bekommen und habe dort den Turbo getauscht. Nach den ersten 80km kam die kontrolllampe und der Fehler p1105.

Habe dann erstmal die ganzen Unterdruck Schläuche gegen neue ersetzt. Der Fehler kommt jetzt aber trotzdem immer wieder. Meistens auf dem Weg von der Arbeit kommt der Fehler dann lösche ich ihn auf dem Heimweg (11km) mit dem Handy. Am nächstens Tag auf dem Hinweg ist alles gut und wieder auf dem Rückweg 500m nach der Firma geht die Lampe wieder an und es ist wieder p1105.

Habe schon alles geprüft. Hat jemand eine Idee ?

 

 

Vielen Dank

wenn nur P1105 kommt solltest du zuerst den Schlauch zwischen Drucksensor und Ladeluftrohr überprüfen.

Falls der ok ist,

dann laut WIS

>>>

--Der Fehlercode wird ausgelöst, falls vor der Klappe kein Druck aufgebaut werden kann. Dies

kann bei einer größeren Leckage zwischen Kompressor und Klappe auftreten oder wenn das

Wastegate-Ventil in vollkommen geöffneter Lage festsitzt.

 

--Der Fehlercode kann auch ausgelöst werden, falls das Turboaggregat versagt hat.

<<<

  • Autor

Drucksensor ist das Teil wo alle 3 rangehen richtig ?

Bzw welches ladeluftrohr ist gemeint das nach dem Luftfilter oder das vom kühler zur Drosselklappe ?

  • Autor
Also der Turbo arbeitet ob er genug Arbeit sprich wastegate richtig arbeitet kann ich nicht sagen aber er hat Leistung.
siehe Anhang
  • Autor
Den Anhang kann ich gerade nicht öffnen aber den Schlauch habe ich noch nie gesehen Ich werde gleich mal schauen Vielen Dank schonmal hoffen wir mal das es nur das ist
  • Autor
Bei mir ist kein Schlauch

IMG_4479.thumb.JPG.93aa4f5f73fb1a0a4453ae10588ea266.JPG

Drucksensor ist das Teil wo alle 3 rangehen richtig ?
Das hört sich mehr nach dem Ventil an, mit dem das Wastegate gesteuert wird.

 

Bzw welches ladeluftrohr ist gemeint das nach dem Luftfilter oder das vom kühler zur Drosselklappe ?
Eigentlich die ganze Strecke vom Turbo bis zur Dosselklappe, incl. Ladeluftkühler.

 

Bei mir ist kein Schlauch
Ja, aber dafür sitzt auf/in dem Rohr ein Sensor, in deinem Bild rechts mittig. Könnte ein Komisensor mit Temperaturfühler sein. Stecker prüfen?!

 

Flemming

siehe Anhang

Keine Auszüge aus dem WIS hier öffentlich einstellen, vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

Keine Auszüge aus dem WIS hier öffentlich einstellen, vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

Danke,

werde ich beherzigen

Bei mir ist kein Schlauch

könnte es sein das der "dicke" Schlauch vom Ladeluftkühler eine Nummer zu groß ist?

  • Autor
Ja das mit dem ladedruck Schlauch habe ich auch schon gedacht , magst du sonst diese wis Dateien mir via privat Nachricht senden ?
Hab nochmal nachgesehen. Die Abbildung bei der Fehlermeldung ist Käse. Ist so wie ich schrieb. Da in deinem Bild ist der kombinierte Druck- und Temperaturgeber zu sehen. 4-poliger Stecker.
  • Autor
ich werde ihn nochmal reinigen und den stecker prüfen, heute morgen habe ich den fehler gelöscht bin 30km zur schule gefahren und nach der schule 30km und kein fehler morgen früh blinkt es sicher wieder auf :D
  • Autor
vielen dank schonmal an alle ich werde mich melden morgen
  • Autor
Ich bin Mitwoch von der Arbeit entspannt nachhause 10km Donnerstag zur Schule nach 500m Lampe an dierekt gelöscht dann 25km zur Schule und wieder zurück auch mal nen bischen drehen lassen dann nächsten Tag wieder zur Schule und zurück keine Lampe an. Dann abends nach 4h Auto stehen lassen von nem Kumpel entspannt nachhause 5km. Heute bin ich ins Auto gestiegen und nach 500m wieder Lampe an. Also muss es dran liegen wenn die Fahrt zuvor entspannt und langsam und Drehzahl unter 3 und der Fehler auf der fahrt nicht gelöscht wurde Bzw fehlerfrei das er dann beim nächsten mal fahren wieder p1105 drin hat.:mad::questionmark:
  • 2 Wochen später...
Du warst Samstag nicht oben... hast du das kaputte Plastikrohr ers. und den Grundladedruck eingestellt ?
  • Autor
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen da ich jetzt eine Woche im Urlaub war morgen werde ich mir das mal anschauen wenn die Zeit es zulässt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.