Veröffentlicht September 19, 20177 j Hallo Saabfans! Bei meinem Saab 9-3 (Baujahr 05/2007) YS3F Limousine mit XENON-Scheinwerfern wird folgende Fehlermeldung angezeigt: - Abblendlicht rechts defekt Ich möchte das gerne selbst tauschen. Meine Fragen: - Muss ich zum Wechsel die Batterie abklemmen oder genügt Zündung aus und Schlüssel abgezogen? - Welche Xenonbrenner sind empfehlenswert? - Kann es auch das Vorschaltgerät sein? - Brauche ich Spezialwerkzeug? - Ist der Einbau relativ einfach oder brauche ich danach ein Diagnosegerät? DANKE für jede Hilfe! Viele Grüße
September 20, 20177 j Hallo 1. Zündung aus Schlüssel raus reicht 2.Was ist empfehlenswert ? Osram, Philips oder? mit ca 4200 K, es sei denn du magst das weiße Licht lieber, dann mußt Du 5000K oder mehr (erlaubt?)einbauen. Du brauchst D2S Brenner, ab Facelift 9-3III brauchts D1S, da ist das Zündgerät am Brenner fest dran. 3.Nätürlich kann es auch das Zündgerät am Brenner selbst sein oder aber das Vorschaltgerät was unter dem Scheinwerfer ist. Aus eigener Erfahrung wars das Vorschaltgerät was abgesoffen war. 3.Nein brauchst Du nicht, Batteriekastendeckel muß ab und noch den Einfüllstutzen vom Scheibenwaschwasser nach oben abziehen. Evtl den Luftfilterkasten ausbauen( habs auch so geschafft)Deckel hinten vom Scheinwerfer ab, das Zündgerät seitlich abdrehen ca 45 grad dabei wird der Stecker mit aus seinem Platz gedrückt. Dann kannst du das Zündgerät abziehen und dann den Brenner ausbauen. 4. Immer beide Brenner tauschen. 5. Nein, sollte nur ein Brenner oder Zündgerät kaputt sein, dann geht das alles ohne Diagnose/ Tech2. Ich würde erstmal die Brenner/Zündgeräte von links nach rechts tauschen, um auszuschließen, ob es wirklich diese sind. War das Licht vom Brenner vor dem Ausfall rötlich ? oder war von jetz auf gleich Schluß ? Gruß Andreas Bearbeitet September 20, 20177 j von 9-3Tid150
September 20, 20177 j Ich habe diese verbaut: http://www.ebay.de/itm/2x-OSRAM-D2S-Xenarc-COOL-BLUE-Intense-Brenner-66240CBI-NEU-Xenon-Scheinwerfer-/282386354825?epid=1106505762&hash=item41bf89d289:g:wmUAAOSwlRZZv4~t Bei meinem Aero war das Vorschaltgerät defekt, und da die ersten Brenner noch verbaut waren, habe ich diese im Zuge des ganzen mit getauscht.........der Unterschied ist schon deutlich zu sehen, da sieht man mal wie die Brenner nach 13 Jahren doch nachlassen, ich mag auch dieses etwas weißlichere Licht, die Ausleuchtung ist auch besser und gleichmäßiger.........alles in allem schon eine sinnvolle Maßnahme..........und der Austausch ist auch machbar, wenn auch etwas fummeliig......... Gruß, Thomas
September 20, 20177 j Autor DANKE für die ausführlichen Antworten! Bin begeistert!! Ich würde wie folgt vorgehen: den Brenner D2S samt Zündgerät einfach von links nach rechts tauschen. Wenn es brennt müsste doch entweder der Brenner oder das Zündgerät defekt sein. Das Vorschaltgerät ist dann in Ordnung, oder? Wenn es nicht brennt, ist das Vorschaltgerät defekt. Ansonsten müsste ih das Zündgerät tauschen von links nach rechts. Wie komme ich an das Vorschaltgerät ran? Gibt es irgendwo eine Anleitung? DANKE SCHON JETZT! Viele Grüße Gerhard
September 20, 20177 j Hallo Das weiß ich leider nicht, dafür war er dann in der Werkstatt. Tausche doch erstmal nur die zündgeräte hin und her, wenn es dann umgedreht nich mehr leuchtet weißt Du das es das Zündgerät ist und nicht der Brenner. Leuchtet es nach wie vor gleich dann isses der Brenner oder das Vorschaltgerät. Dann kannst Du ja immer noch Brenner rechts und links tauschen dann hast Du alles ausgeschlossen . Gruß Andreas Bearbeitet September 20, 20177 j von 9-3Tid150
September 20, 20177 j [mention=641]gwhs[/mention] : Dazu muss der Scheinwerfer raus, das Steuergerät sitzt darunter, dazu muss die Frontschürze ab oder zumindest gelöst werden, weil unterhalb noch eine Schraube sitzt…… Gruß, Thomas
September 20, 20177 j Wenn Du bei YouTube nach 'saab 9-3 xenon' suchst, bekommst Du einige Tutorials zum Ansehen, das hilft ungemein beim Wechseln...
September 20, 20177 j wenn nur die Nur die vorne defekt ist empfehle ich dir bei Amazon die Osram Xenarc Cool Intense zukaufen im Doppelpack rund 60€, Natürlich erlaubt und machen ein Super Licht. Beim Brenner musst du drauf achten das der Plastikring innenliegend nicht verschoben ist, das kann schnell passieren wenn du den Stecker löst, hatte dasselbige Problem bei mir... Bis ich den Fehler gefunden habe warum der Brenner nicht mehr drauf ging ist ne Stunde vergangen :-D
April 22, 20205 j *ausgrab* Moin moin liebe Leute. Ich hoffe diese Frage weicht nicht zu sehr von diesem Thread ab. Es geht um folgendes. Kann jemand den Unterschied der 2 Xenons erkennen, also laut der Seriennummer? Danke und Grüße SP
April 24, 20205 j *ausgrab* Moin moin liebe Leute. Ich hoffe diese Frage weicht nicht zu sehr von diesem Thread ab. Es geht um folgendes. Kann jemand den Unterschied der 2 Xenons erkennen, also laut der Seriennummer? Danke und Grüße SP Ich finde keine der beiden Teilenummern in meinem EPC........... Gruß, Thomas
September 2, 20204 j Ich muss da jetzt leider auch dran, die eine Seite hat sich nach kurzer Farbanmeldung verabschiedet... Was waren denn eigentlich damals im my08 verbaut worden? Und welchen Kelvin-Wert hatten die? Weiß das jemand? Ich möchte schon, dass die Augenbraue auch danach farblich noch zum Auge passt... Müssen es dazu diese 6000K blauen sein, weil die 4300er z.B. von Osram (Xenarc Night Breaker Unlimited) zu gelb sind?
September 2, 20204 j Ich muss da jetzt leider auch dran, die eine Seite hat sich nach kurzer Farbanmeldung verabschiedet... Was waren denn eigentlich damals im my08 verbaut worden? Und welchen Kelvin-Wert hatten die? Weiß das jemand? Ich möchte schon, dass die Augenbraue auch danach farblich noch zum Auge passt... Müssen es dazu diese 6000K blauen sein, weil die 4300er z.B. von Osram (Xenarc Night Breaker Unlimited) zu gelb sind? Kann ich morgen im WIS nachgucken …… Gruß, Thomas
September 3, 20204 j Phillips mit 4200K, richtig? F351S039 Habe mal reingeschaut. Original drin sind die Philips XenStart Typ 9285 141 294 Wenn ich es richtig sehe, ist die "Xenarc Night Breaker Unlimited" nicht mehr aktuell von Osram, sondern jetzt die "Laser" statt "Unlimited"? Erstaunlich: Die haben wohl "nur" 3200 Lumen, obwohl die ja so super mega krass sein sollen - die originalen Philips stehen mit 3350 drin... Hat jemand Erfahrungen mit denen hier: https://www.atu.de/shop/Philips-D1S-White-Vision-gen2-Xenon-Scheinwerferlampe-1-Stueck-PS0325?searchterm=d1s bzw https://www.atu.de/shop/Philips-D1S-X-treme-Vision-gen2-Xenon-Scheinwerferlampe-1-Stueck-PS0326?searchterm=d1s Sorry für ATU-Links ;) Bearbeitet September 3, 20204 j von mike3k
September 6, 20204 j Werde es mit den Lasern probieren. Muss man danach eigentlich den SW nochmal einstellen oder ist bei dem alles automatisch bzw ist zu erwarten, dass das alles im Lot bleibt beim wechseln? (hab den mit Kurvenlicht) Bearbeitet September 6, 20204 j von mike3k
September 6, 20204 j OK, super. Den Wechsel habe ich eben mal fix gemacht, ging ganz gut dank der Hinweise in diesem Thread: https://www.saab-cars.de/threads/xenon-austausch-ohne-scheinwerferausbau.38676 Das mit der richtigen SW-Höhe schaue ich mir die Tage mal in einer TG an, in 10m Abstand muss er ja 10cm tiefer sein zur SW-Mitte (1% Gefälle).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.