Veröffentlicht September 21, 20177 j Moin, ist es schwierig das Lenkrad auszubauen um es gegen ein neu beldertes zu tauschen ? Möchte mir nen 900er zulegen aus 1985 und da ist das Lenkrad nicht mehr so schön. Airbag - nein. Gibt es irgendwo ne Anleitung zu finden ? Danke vorab.
September 21, 20177 j ist es schwierig das Lenkrad auszubauen um es gegen ein neu beldertes zu tauschen ? Airbag - nein. Nabendeckel abnehmen, nach links voll einschlagen, Nuss + Verlängerung + Ratsche drauf, kräftiger Ruck, Mutter ab, (bei Nardi & Co musst noch Kabel abziehen - bzw. reicht es bei denen die Inbusschrauben zu lösen), tadaa --> Lenkrad ab. Dauert (im Normalfall) wenige Minuten.
September 21, 20177 j Prallplatte abhebeln und die zentrale Mutter lösen, ganz einfach. Danach, falls es sich nicht lösen lässt, das Lenkrad mit den Oberschenkeln gegen den Körper drücken und dabei mit einem Kupferdorn und einem Hammer leicht auf die Achse schlagen. Schon kommt Dir das Teil entgegen. Anschließend passenden Volant wählen (was schwerer ist als der Ausbau) und das Teil der Begierde wieder einbauen. Z.B. so etwas...
September 21, 20177 j Der Vollständigkeit halber, die Prallplatte (Nabendeckel) ist nur eingeclipst, also nur abziehen. Und irgendwo gab es den (guten) Tip die große Mutter zwei/drei Umdrehungen aufgeschraubt zu lassen. Das Lenkrad klemmt mit Sicherheit ganz gut in der Verzahnung und wehrt sich gegen das Abnehmen. Vorher auf Lenkrad und Nabe eine Markierung anbringen um später die richtige Position wieder zu finden ist beim Lenkradtausch nicht ganz so wichtig.
Oktober 9, 20177 j Autor Hat alles wunderbar geklappt und war auch ganz einfach nach eurer Beschreibung. Fettes Danke nochmal, hatte nur so etwas noch nie vorher gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.