Zum Inhalt springen

Fensterheberschalter an der Beifahrertür beim Cabrio

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Freunde,

 

ich habe ein Problem mit dem Fensterheberschalter an der Beifahrertür meines 9-3 II Cabrios, Bj. 2004. Der Schalter ist ohne Funktion, gottseidank kann ich das Fenster von der Fahrerseite aus bedienen, auch beim Öffnen und Schließen des Verdecks klappt die Chose reibungslos. Der Händler meines Vertrauens hat herausgefunden, dass das Steuergerät unter dem Schalter defekt ist, ein probehalber montiertes (vermutlich aus einer viertürigen Limousine) hat nicht funktioniert.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem, oder vielleicht ein Steuergerät abzugeben oder kennt eine Reparaturmöglichkeit? Auch für Motorsteuergeräte gibt es ja Experten. Das Teil ist bei Orio derzeit nicht lieferbar.

Vielen Dank und Grüße aus München

Andreas (turbobär)

Wurde das AT-Steuergerät denn angelernt? Hast Du alternativ ausprobiert, ob es evtl. nur am Schalter selbst liegen könnte?
Wenn die Fenster von der anderen Seite funktionieren, und auch beim Öffnen / Schließen des Verdecks, dann würd ich eher auf den Schalter bzw. Verkabelung tippen als auf das Steuergerät...

Vieleicht eine blöde Frage?

Den Sperrschalter für die Fensterheber auf der Beifahrerseite auf der fahrerseitigen Bedieneinheit hast Du schon überprüft?

Gar nicht so blöd, die Frage. Da hätte ich jetzt auch nicht direkt daran gedacht. :redface:
  • Autor

Hallo werte Saab-Freunde,

 

Danke an alle für die Tipps. So wie ich es beim Händler gesehen habe, sind Schalter und Steuergerät eine Einheit. Einen Sperrschalter für die Fensterheber auf der Beifahrerseite habe ich noch nicht entdeckt, also werde ich mal auf die Suche gehen und das Handbuch befragen. Ich gehe wie gesagt davon aus, dass der Mechaniker meines Händlers alle Eventualitäten überprüft hat.

upload_2017-10-13_9-3-23.png.831de6d2c7d716589aef6aa6a5c58c55.png

 

Ob auch die eFH auf der Beifahrerseite damit gesperrt werden, habe ich jetzt nicht ausprobiert...

Bei mir sperrt dieser Schalter nur die FH auf der Beifahrerseite. Mir wäre lieber ich könnte damit die hinteren Seitenscheiben sperren damit diese nicht jedesmal wenn man Parkticket zieht mit herunterfahren.
[ATTACH=full]135499[/ATTACH]

 

Ob auch die eFH auf der Beifahrerseite damit gesperrt werden, habe ich jetzt nicht ausprobiert...

Werden sie, habe das bei meinem Aero ausprobiert, bei Deaktivierung geht sogar die Beleuchtung des Schalters aus……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo an alle Ratgeber in der Runde,

 

Schande über mich, tatsächlich waren die beifahrerseitigen Fensterheber durch die Lock-Taste deaktiviert. Sollte man doch in der Betriebsanleitung nachlesen... Nun ja, auch der Mechaniker meines Saab-Händlers ist wohl nicht auf die Idee gekommen, sonst hätte er sich die Demontage der rechten Türverkleidung erspart. Gut, denn das Teil ist derzeit wohl noch immer nicht lieferbar. Also auf, geniessen wir die offenen Momente im Herbst, Ende November ist Schluss, Winterpause, leider. Die mittlerweile montierte Bereifung in 16 Zoll ist ein spürbarer Gewinn in Sachen Fahrcomfort, passt gut zum Auto. Auch wieder so ein Wahnsinn der heutigen Zeit, die Räder stammen von einem 9-3 Combi, den sein Besitzer beim VW-Händler für eine "Inzahlungnahmeprämie" abgegeben hat. Wenigstens hat der VW-Händler das Auto beim Saab-Spezialisten deponiert, so werden wenigstens noch die Teile gerettet. Das Auto sah super aus, wäre noch bestimmt einige Jährchen gefahren. War halt ein Diesel...

Gruß Andreas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.