Veröffentlicht Oktober 12, 20177 j Hallo zusammen, bei ebay habe ich tolle Vector Felgen vom 9-5er gesehen. Von den Eckdaten passen die 7x17 Zollfelgen mit ET 49, aber was sagt der TÜV, wenn ich die auf meinem 900 II Bj. 1996 montieren will??? Wenn ja, was für eine Reifengröße brauche ich da? http://i.ebayimg.com/images/g/3mQAAOSwgYVZyWJt/s-l1600.jpg Bearbeitet Oktober 12, 20177 j von Wolfgang T
Oktober 13, 20177 j Reifengröße: 215/45R17 Beim 900 II müssen die Felgen eingetragen werden, da beim 900 II nie 17" von Werk montiert wurden (außer evtl. R900). Kostet ca. 200,- Euro (50,- pro Rad) Beim 9-3 gab es in Serie unter anderem die "Force-Felgen" und die double-spoke 17". Hier würde ich nichts eintragen lassen. Evtl. gibt's vom Händler, oder im Netz sogar Dokumente über die Freigabe der Felge. Achte an der hinteren Stoßstange bei Verwendung von Tieferlegung und Distanzscheiben darauf, dass die Ecke am Radlauf nicht am Reifen streift. Evtl. etwas abfeilen.
Oktober 13, 20177 j Wenn der TÜVer nix merkert, hast Du keine Probleme. 902 sind auch mit 17" und Tieferlegung vom Band gelaufen -> Mellow Yellow. Schau mal ins Handbuch, kann sein, dass die 17" da schon drin stehen.
Oktober 13, 20177 j Die Felgen am MY sind Antera mit 7,5 J 17 H2 ET41, Bereifung 205/45 ZR17. Nein, das ist falsch. Da gehören 215/40 ZR17 drauf. Und die ET müsste ET40 sein. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es da zwei Varianten gab.
Oktober 13, 20177 j [mention=2503]Flemming[/mention] Dann schaue ich besser heute nachmittag nochmal am MY nach, ich hatte dies so in meinen Notizen. Aber am 931 habe ich auch 215/40ZR14 montiert, also hast Du da sicher recht.
Oktober 13, 20177 j Hallo Wolfgang, aus welcher Ecke kommst Du denn? Ein Freund aus Wiehl hat mir letzten so einen Satz in neuwertig angeboten (Ich sollte ihm mal ein Angebot machen). Davon abgesehen, die Felgen sind "sauschwer", willst Du solche Bleifelgen wirklich dran haben? Grüße Thomas
Oktober 13, 20177 j Antera haben et41Weißt du wo das an den Felgen steht? Stellt sich dann die Frage, warum sie mit ET40 eingetragen sind. Und im Netz finden sich verschiedenste Angaben, von ET25 bis ET41.
Oktober 13, 20177 j Und 50 pro Rad sind auch Blödsinn Radreifenkombination - Eintragung an meinem 900 II, INTRA, 7 1/2 x 17Zoll ET39 original Opel-Felge Omega B facelift 200,- Euro, da Einzelabnahme. Willst Du die Rechnung sehen? Bearbeitet Oktober 13, 20177 j von opelmichl
Oktober 13, 20177 j 200,- Euro, da Einzelabnahme.Das mag ja sein, aber dann hättest du hinter die 50€/Rad einen "" setzen sollen. Denn die 4 Räder werden ja nicht jedes einzeln eingetragen.
Oktober 17, 20177 j [mention=2503]Flemming[/mention] Dann schaue ich besser heute nachmittag nochmal am MY nach, ich hatte dies so in meinen Notizen. Aber am 931 habe ich auch 215/40ZR14 montiert, also hast Du da sicher recht. Kinderwagenräder eintragen lassen????:hello:
Oktober 18, 20177 j Kinderwagenräder eintragen lassen????:hello: Wer kann, der kann . Hab da wohl am Ziffernblock gepennt.
Oktober 23, 20177 j Autor Hallo Wolfgang, aus welcher Ecke kommst Du denn? Ein Freund aus Wiehl hat mir letzten so einen Satz in neuwertig angeboten (Ich sollte ihm mal ein Angebot machen). Davon abgesehen, die Felgen sind "sauschwer", willst Du solche Bleifelgen wirklich dran haben? Grüße Thomas Habe die Felgen von einem Junge aus der Gegend gekauft ... und tatsächlich voll heavy, aber sehen cool aus ... das Auto müsste nur etwas tiefer sein Frag doch mal Deinen Freund aus Wiehl, ob er nicht irgendwelche Dokumente für den TÜV hat, damit das dort reibungsloser von statten geht - danke.
Oktober 24, 20177 j Moin Wolfgang, bin gespannt, was Du nach der ersten Ausfahrt sagst:smile: Mit Unterlagen kann ich leider nicht weiterhelfen. Die Felgen lagen bei ihm noch im Keller, aus alten SAAB Zeiten. Der TÜV Mensch kann in seiner Datenbank nach Felgen mit den gleichen Dimensionen suchen und sich das passende raussuchen. Daraus kann er dann auch evtl. Auflagen ersehen. Ich habe so kürzlich die Felgen eines SAAB 93-II eintragen lassen. Hat hier beim TÜV Nord 90€ gekostet. Die Felgen werden inkl. Teilenummer eingetragen. Beim meinem 9-3 Coupe BJ 99 brauchte ich damals noch diese Gummipuffer / Anschlagpuffer in den hinteren Federn, benötigst Du die vielleicht auch? Grüße aus Hamburg Thomas
Oktober 24, 20177 j :top:Sieht gut aus. Ich empfehle H&R Federn. Etwas straffer, aber dennoch komfortabel. Musste bei meinem 1994er noch den dicken Stabi und die neuen Querlenker reinbauen. Die "kleinen" Achsteile waren, wie eine Schiffschaukel. Der Turbo sollte schon die "Großen" drin haben.
November 8, 20177 j Autor Hallo Wolfgang, aus welcher Ecke kommst Du denn? Ein Freund aus Wiehl hat mir letzten so einen Satz in neuwertig angeboten (Ich sollte ihm mal ein Angebot machen). Davon abgesehen, die Felgen sind "sauschwer", willst Du solche Bleifelgen wirklich dran haben? Grüße Thomas Die Felgen wiegen mit Reifen 20 statt 15 kg wie bei Stahlfelge und Reifen ... fahren ... hm ... das Auto läuft jeder Spurrille hinterher und das Lenken wird sehr direkt im negativen Sinn. Das war dann wohl ein Satz mit X.
November 8, 20177 j Das liegt nicht an den Felgen, sondern an der Breite der Reifen .. wenn du vorher 15 Zoll gefahren bist, ist es erstmal eine Umstellung. Mit 215/45/17 ist es aber noch human ;) Ich hatte auf meinem 9-3 17 Zoll ALU28 3-Spoke Felgen mit 215/45/17 vom 9-5 ( nicht eingetragen wegen ET )
November 8, 20177 j ... fahren ... hm ... das Auto läuft jeder Spurrille hinterher und das Lenken wird sehr direkt im negativen Sinn. Das war dann wohl ein Satz mit X. Das ist der Grund, warum ich nach 3 Jahren 17" wieder auf 16" gehe sobald die 17" Reifen abgefahren sind. Zusammen mit den Eibach Federn (-30) ist das Cabrio dazu nur am Knarzen und klappern.
November 8, 20177 j Moin Wolfgang, 20kg für ein komplettes Rad klingt nicht mal fürchterlich schlimm...die Double-Y mit Reifen wiegt um die 22kg. Was für Reifen hast Du denn drauf? Mit dem Luftdruck kannst Du auch noch mal spielen. Grüße Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.