Veröffentlicht Oktober 18, 200519 j habe ich in/an meinem cabrio entdeckt.. :00000449 welche funktion hat das teil???
Oktober 18, 200519 j Hi. Das sieht mir stark nach dem "Vakuum-Vorratsbehälter" für die Lüftungsverstellung im Innenraum aus... Wenn du Mal genau gehört hast vernimmst du ein leises Zischen beim Ändern der Luftverteilung.
Oktober 18, 200519 j Leuchtet ein. Würde auch die Struktur (diese Querrillen zur Stabilität und gegen ein Zusammenziehen) erklären. Frage ich doch einfach mal: Wo hast du es denn gefunden? ...vernimmst du ein leises Zischen... Leise ist gut :00000284
Oktober 18, 200519 j Wo hast du es denn gefunden? ...am 85er CC befindet es sich hinter dem Kotflügel vorne rechts; zwischen Radlauf und Türanschlag. Cheers.
Oktober 19, 200519 j ... und an eldees Cabrio ist es hinter dem Reserverad versteckt. Im Cabrio lehnt das ja so seitlich im Kofferraum (außer bei meinem :-))) Grüße Hardy
Oktober 19, 200519 j Autor Stimmt. Es befinet sich hinter dem Reserverad. :icon_mrgreen Danke die Herren, man lernt ja nie aus. :daumenhoch
Oktober 19, 200519 j Ist wie bereits erwähnt der Vakuumtank für die Lüftungsverstellung. Beim CC klemmt das Ding hinterm rechten Kotflügel im Bereich der A-Säule. Beim Cabi ist wohl zu wenig Platz wegen der verstärkten A-Säule.
Oktober 19, 200519 j Bei dem 86er Cabrio was ich mir vor 2 Monaten angeschaut habe war der Tank übrigens noch vorne! Gruss Ingo
Oktober 19, 200519 j Das war ja auch ein Geradgeschnauzter, aber i, oder wie wars? Seltsames Gerät, hast du dir die Scheibe angeschaut, ob sie auch so ist wie beim Sedan?
April 17, 200619 j Hallo, nehme dieses Thema wieder auf, da ich ebenfalls diese merkwürdige Dose neben dem Reserverad im Kofferraum meines 91er Cabrios entdeckt habe. Wenn das der Vakuumvorratsbehälter ist, warum funktioniert meine Lüftungsverstellung, obwohl der Schlauch zu dem Behälter nicht aufgesteckt ist? Da fehlt irgendein Verbindungsstück, so dass sich der Schlauch nicht auf den mittleren (längeren) Anschluss an der Dose stecken lässt. Kann mir das jemand erklären? Gruß, Heidorno
Dezember 26, 200816 j nochmal Unterdruckbehälter Hallo, ich habe mir auch mal den Unterdruckbehälter unseres Cabrios angesehen und mit den Beschreibungen und Fotos (insbes. in diesem Beitrag) verglichen. Hintergrund: das Fahrzeug (1991er TU 16 Cabrio) hält den Unterdruck bei ausgeschaltetem Motor nicht. Ich habe schon erkannt, dass das Rückschlagventil an der Ansaugseite fehlt. Um den U-Druck-Behälter als weitere Fehlerquelle auszuschließen, habe ich dazu noch ein paar Fragen. 1. Der Unterdruckbehälter im Kofferraum hat zwei Anschlüsse, von denen beim Cabrio ja nur einer gebraucht wird. Ein Anschluss befindet sich auf einem zylindrischen Rückschlagsventil, ein anderer darunter an einem ca 2cm langen offenen Kunststoffrohr, der auch im Foto des Beitrags erkennbar ist. Einige Beiträge im Forum interpretiere ich so, als müsste die Zuleitung aus dem Motorraum auf dieses einfache Rohr gesteckt sein - das Rückschlagventil dient dann zur Abdichtung. Das Foto in diesem Beitrag suggeriert das aber genau andersherum. Was ist denn nun richtig? 2. Soll das Heizungs-Unterdrucksystem komplett dicht sein? Wie lange muss der Unterdruck erhalten bleiben, sobald der Motor abgeschaltet wird. 3. Mit einer Unterdruckhandpumpe habe ich versucht, ein mögliches Leck in der Klappenverstellung zu finden. Dazu habe ich vom T-Stück an der Spritzwand den Schlauch abgenommen und die vorgegebenen 0,6 bar Unterdruck erzeugt. Am Luftverteilungsschalter ist dann auch ein leises Zischen hörbar, was ich aber nicht genau zuordnen konnte. Es tritt allerdings nur dann auf, wenn die Lüftungsverstellung auf die mittleren Ausströmer gestellt ist (mitte+unten, mitte, mitte-max) Ich habe dann den Haltering abgenommen und jeden einzelnen Anschluss in der Gummimanschette mit Unterdruck beaufschlagt. Alle Servos fahren und der Unterdruck wird tadellos gehalten. Aus meiner Sicht wäre dann entweder der Schalter oder die Gummimanschette undicht...eine Suche diesbezüglich hat leider nicht zum Erfolg geführt. Kennt jemand dieses Phänomen? Schon einmal vielen Dank und einen frohen 2. Weihnachtstag! Trizz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.