Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich brauche mal einen Denkanstoß

 

Bei meinem Cabrio will der Gebläsemotor einfach nicht anspringen

 

Das Display der Klimatronic funktioniert ich kann alles Mögliche wählen nur das Gebläse rührt sich nicht

 

Bevor ich nun aber das Gebläse ausbaue was ein Haufen Arbeit wird möchte ich gern wissen wie ich den Motor prüfen kann ob es an ihm liegt oder irgendwo an der Elektronik

 

Oder habt ihr noch eine Idee an was es liegen könnte

 

Besten Dank im voraus

Erst mal Resetten und nach Anleitung neu calibrieren lassen.

Dann schauen, ob der Motor zumindestens in der höchsten Stufe läuft (ich gege davon aus, das du schon nach den Sicherungen gesehen hast!)

Ansonsten hilft nur messen....

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor
Willkommen im Forum,

 

rechts oben findest du eine Suchfunktion, um das Forum ein wenig zu durchforsten.

Schau mal hier, vielleicht passt das für dich.

 

http://www.saab-cars.de/threads/heizungsgeblaese-ohne-funktion.60594/page-2

 

Ist der Lüfter denn ganz tot, oder läuft er ab und an noch?

 

 

Danke für den Tipp mit der Suchfunktion wusste ich bis jetzt noch nicht muss mich hier erst noch ein Leben

 

Sicherungen sind komplett durchgecheckt und gemessen der Lüfter selber macht keinen Wank

 

Am Bedienteil der Climatronic kann ich wunderbar alles einstellen es wird irgendwann auch warm aber ohne das Zutun des Lüftermotors

  • Autor
Erst mal Resetten und nach Anleitung neu calibrieren lassen.

Dann schauen, ob der Motor zumindestens in der höchsten Stufe läuft (ich gege davon aus, das du schon nach den Sicherungen gesehen hast!)

Ansonsten hilft nur messen....

 

Grüße aus BI - Thomas

 

 

Danke Thomas jetzt wäre ich aber noch froh wenn du mir sagen könntest wie man das Ding neu kalibriert

 

Ich habe eine komplette ausgebaute Einheit inklusive Wärmetauscher und sämtlichen Stellmotoren in der Werkstatt liegen

 

Jetzt frage ich mich wie und wo ich den Motor messen kann denn wenn ich am Motor selber Strom anlege macht er noch nichts der wartet irgendwie auf einen Befehl von der Steuerung

Taste „Auto“ und „Off“ gleichzeitig drücken, dann kalibriert sich die ACC……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Das ist mal eine super Erklärung besten Dank werde ich checken wenn ich das nächste Mal beim Auto bin danke
Jetzt frage ich mich wie und wo ich den Motor messen kann denn wenn ich am Motor selber Strom anlege macht er noch nichts der wartet irgendwie auf einen Befehl von der Steuerung
Wenn du wirklich an den beiden Anschlüssen vom Motor 12V angelegt hast und er nichts tut, dann ist der Motor hinüber. Ggf. nur die Kohlen.

 

Die Kalibrierung hat nichts mit dem Lüfter zu tun. Der wird dabei zwar auch mal angesteuert, aber das Steuergerät kann da wenig prüfen mangels Rückmeldung. Das ganze dient vor allem dazu mit den ganzen Klappen eine Referenzfahrt zu machen und zu prüfen ob die Sensorsignale im zulässigen Bereich liegen.

 

Den Thread zum Stromregler (oder wie man 160€ spart) hast du im oben verlinkten gefunden?!

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.