Veröffentlicht November 23, 20177 j Hallo Zusammen, ich überlege einen Umbau auf die FPT Variante meines B204E Motors. Ein APC Ventil nebst Geschläuch liegt parat. Wer in der Nähe von Duisburg kann hier wie helfen? (Anleitung und Tips gesucht) Wer kann z.B. ein Steuergerät programmieren und was muss ich zum Kauf eines beliebigen Steuergeräts wissen. Wie funktioniert die Verkabelung und wo und wie wird das Ventil verbaut. Ich habe auch schon die Suchhilfe bedient aber nix Richtiges gefunden. Der Umbau sollte so ausgeführt sein das ein Rückbau jederzeit möglich ist. Danke und Gruß Marco
November 23, 20177 j Kabelstrang erforderlich. Einfach so nachrüsten ist nicht. Steuergerät vom FPT kaufen und VSS anlernen (geht nur mit Tech2). Oder Software mit Suite aufspielen.
November 23, 20177 j Wer kann z.B. ein Steuergerät programmieren und was muss ich zum Kauf eines beliebigen Steuergeräts wissen. Ich bin zwar nicht aus der Nähe von Duisburg, aber beim Programmieren kann ich helfen ;-).
November 23, 20177 j Kabelstrang erforderlich. Einfach so nachrüsten ist nicht. Beim 9-3-1 B204E ist das Kabel für das APC Ventil schon vorhanden. Der Stecker ist ungefähr da, wo das Ventil befestigt wird. Also Ventil verbauen, Schläuche und Stecker anschliessen und Software bzw Steuergerät anschliessen.
November 24, 20177 j Der 9-3, 1998, vom Bekannten, T5, rote Zündkassette hatte kein APC. Den Stecker im Kabelstrang habe ich nicht gefunden. Das Thema war schon einmal hier im Forum. Aussage war, wenn kein APC verbaut, dann auch kein Stecker dafür am Kabelstrang. Wenn ein Stecker da ist, um so besser.
November 24, 20177 j Autor Moinsen zusammen vielen Dank für die Infos und das Angebot mit der Software. Mich würde noch interessieren wo das Ventil genau eingebaut wird und falls der Stecker verhanden sein sollte wo die Schläuche hingehören? Ferner wäre noch interessant welche ECU ich denn genau benötige- ich habe mir vorgestellt meine ECU zu behalten und eine neue Gebrauchte mit der notwendigen Software zu beglücken- so habe ich gedacht aber ist das auch technisch möglich, ich meine auch vor dem Hintergrund der Wegfahrsperre und so? Gruß Marco
November 24, 20177 j Mich würde noch interessieren wo das Ventil genau eingebaut wird und falls der Stecker verhanden sein sollte wo die Schläuche hingehören? ....gibt mal als Suchbegriff "Schraubentest" ein - dann findes du auch so einiges dazu - oder hier ein Beispiel - angebracht vorn an der Cobra: https://www.saab-cars.de/attachments/img_0681-jpg.37390/ ....zum Steuergerät hatte michl schon was geschrieben
November 24, 20177 j Autor Moin moin also bei der Suche Schraubentest gibts nicht die von mir erhofften Info- ich will das mal so beschreiben, mein B204E hat dieses Ventil ja nicht daher weiß ich nicht wo und wie genau es beim FPT sitzt ebenso weiß ich nicht wo die 3 Schläuche hingehören. Hat da vielleicht jemand vielleicht eine Zeichnung oder Fotos? Und bitte was bedeutet vorn an der Cobra angebracht? Dann würde ich gerne wissen ob ich eine ECU vom FPT (B204?) erwerben muss oder ob die ECU's im 9-3 I (T5) alle gleich sind -heißt also- können die komplett formatiert werden und mit jeder Software programmiert werden? Sorry für so wenig Fachwissen ich arbeite dran mit Eurer Unterstützung ;-) Gruß Marco
November 24, 20177 j ?? Oben ist doch ein Photo direkt verlinkt und in den Beiträgen zum Schraubentest müssten sich noch mehr finden. Ansonsten wenn du öfter schrauben willst solltest du dir ein WIS für dein Model besorgen. In der Bucht fischen gehen, meist UK oder US.
November 24, 20177 j APC-Ventil hat Buchstaben an den Anschlüssen. C=Verdichtergehäuse W=Wastegeate R=Cobra/Ansaugrohr vor dem Turbolader http://www.saab-parts.eu/bilder/kategorien/Saab-9-3-1998-2003-Turbolader-20-ltr-B-204-L-APC-System.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.