Zum Inhalt springen

Saab 9-3 1.9 diesel, ASR Fehler. Springt nicht an

Empfohlene Antworten

Wenn du unbeding riskieren möchtest, kann ich um zu Schützen der Elektronikbauteile wegen Fettlöslichkeit- und hohen Dampfdruckeigenschaften (Zur Vermeidung der Wassertröpfchenbildung) Isopropanol empfehlen (Waschbenzin sollte auch funktionieren). Ein staubfreies Tuch mit Isopropanol tränken und mit dem Tuch vorsichtig die Oberfläche reinigen. :wink:
Ja, Isoprop wäre OK. Wobei wir da weniger zimperlich sind. nach dem Löten z.B. um Reste vom Flussmittel zu entfernen mit reichlich Isoprob und Bürste runter spülen.

 

Aber erst mal schauen, was normal ist. Gibt es irgendwo Bilder von anderen zerlegten Einheiten? Ich hab da ganz dunkel was von defekten an den Zahnrädchen im Hinterkopf.

  • Autor
Sicher das das nicht normal ist? Solange der Sensor nicht optisch ist und das Fett nicht leitfähig, ist das erst mal kein Problem. Im Gegenteil, Kontakte die sich ständig gegeneinander bewegen werden durchaus gefettet. Daher die Frage was normal ist.

 

Ich gebe dir Recht, da wo die mechanische Bewegung ist, kommt normalweise Fett. Also, ich bin mir wirklich nicht sicher ob das gut für el. Kontake und platine ist. Vieleicht ja, da es nur isolatorische Einfluss evtl. hat. Auf dem photos sieht man, dass auf der Platine einen Schutzfilm wie geschmolzene Zucker ist. Der Schutzfilm ist nicht gleichmäßig verteilt.

Hat jemand auch dieses weiße Fett beim Ausbau des Cim moduls gemerkt? Die weitere Bilder folgen später.

Hi,

 

die letzen 4 Fehlercodes sind sehr interesant. Ich würde erst einmal das ISM checken. Ausbauen öffnen ggf. reinigen oder neu machen.

Falls danach dein SAABi immer noch nicht anspringen sollte. könnte noch folgendes sein

 

1. Kabelbruch im Kabelbaum der über dem Getriebe zur Spritzwand geht (am AGR Kühler befestigt) ich hatte schon einige wo sich die Kabel an der Ummantelung aufgescheuert haben.

2. Das ESP Steuergerät was direkt am Hydraulikblock sitzt macht auch ab und an Probleme.Wenn das aussetzt kann das ECM nicht mehr mit dem Rest des Auto´s kommunizieren.

3. Schalter oder Automatik? Beim Automatik wo das Steuergerät auf dem Getriebe sitzt kann es auch zu Schwierigkeiten kommen (Aussetzer) Motor bleibt dann einfach stehen und startet nicht mehr.

4. ECM (Motorsteuergerät) hatte ich nur 1 mal das es defekt war.

 

 

Gruss

Elmar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.