Veröffentlicht Dezember 9, 20177 j Hallo Zusammen, ich habe zwar die Suche bemüht, aber irgendwie ging es dabei häufig um Probleme mit der Standheizung und nicht darum, was bei der Nachrüstung zu beachten ist. Ich spiele mit dem Gedanken eine Standheizung nachzurüsten. Es würde vrstl. eine gebrauchte Eberspächer Hydronic B B5WS (stammt sogar aus einem SAAB YS3D und kommt mit viel Anschlussleitungen und Kabeln daher) werden. Folgende Fragen stellen sich mir ad hoc Standheizungen müssen nicht eingetragen werden, oder? In der Anleitung zur B5WS steht etwas von einer mitzuführenden ABG. So etwas wird beim Gebrauchtkauf vrstl. fehlen oder ist das gar kein extra Papier? Gibt es eine spezifische Einbauanleitung für den SAAB 9-3 YS3D 2.0i ? Wo findet die Standheizung platz? Wo wird die Benzinzuleitung angschlossen? Wo werden die Wasserschläuche angeschlossen? Welche elektrischen Anschlüsse sind vorzunehmen? Kann Sie in das SID I eingebunden werden? [*]Können auch neuere Bedienelemente an diese "alte" Standheizung angeschlossen werden? Einen Funktionstest der gebrauchten Standheizung sowie ggf. Wartung etc. würde ich vor dem Einbau durchführen. Hierzu wird man aber Internet fündig. Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bitte meinen Post zu entschuldigen, falls es bereits vergleichbare Informationen im Forum gibt! Viele Grüße!
Dezember 9, 20177 j ..... Ich spiele mit dem Gedanken eine Standheizung nachzurüsten. Es würde vrstl. eine gebrauchte Eberspächer Hydronic B B5WS (stammt sogar aus einem SAAB YS3D und kommt mit viel Anschlussleitungen und Kabeln daher) werden.... Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bitte meinen Post zu entschuldigen, falls es bereits vergleichbare Informationen im Forum gibt! .......streiche Op....Vec.... setze Saab - sehr gute Anleitung: http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/93160586.pdf ...oder Saab 9-3 ab 2006 https://www.butlertechnik.com/downloads/Eberspacher_Heater_Hydronic_B5WS_Saab_9-3_1,8t_service_manual.pdf Ist die Frage, ob es einbaufähig für dein Modell wäre? AGB ist dann mitzuführen.
Dezember 9, 20177 j Autor Hallo icesaab, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! .......streiche Op....Vec.... setze Saab - sehr gute Anleitung: http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/93160586.pdf ...oder Saab 9-3 ab 2006 Bei dem verlinkten PDF handelt es sich ja um den Opel Vectra C. Anleitungen des Opel Vectra B sollten eigtl. besser zum 9-3 I passen. Google hat hier auch eine für mich gefunden, welche leider nicht so ausführlich ist, wie die von Dir verlinkte. Die Kombination aus beiden sollte dann aber zum Ziel führen! http://sanzclima.com/files/docs/OPEL-VECTRA-B-B5WS.PDF Tja, bzgl. der ABG stellt sich dann die Frage, woher man die nimmt, wenn sie nicht bei der gebrauchten dabei ist?!
Dezember 9, 20177 j ...... Tja, bzgl. der ABG stellt sich dann die Frage, woher man die nimmt, wenn sie nicht bei der gebrauchten dabei ist?! Da würde ich mich an deiner Stelle dann an Eberspächer direkt wenden und mir eine schicken lassen. Beachte wegen der StVZO mal die Seite 6 hier: https://www.standheizung-braun.de/downloads/category/8-reparaturanleitungen.html?download=46:einbauanweisung-d5-d4-ws Hier noch was aus der Diesel-Fraktion mit Einbauanleitung: https://www.saab-cars.de/threads/standheizung-saab-9-3-i-tid.41521/ Bearbeitet Dezember 9, 20177 j von icesaab
Dezember 10, 20177 j Beim Diesel kann man rel. einfach den Zuheizer aktivieren und über das SID steuern..
Dezember 10, 20177 j Autor Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten! Man benötigt wohl die ABG oder die EG-Typengenehmigung, welche, so wie ich es verstehe, ein entsprechendes separates Dokument in Papierform ist. Wie gut stehen denn die Chancen so etwas bei einer gebrauchten Standheizung noch zu bekommen? Kann man das beim Hersteller direkt anfordern? Ich bin mir bei diesem Punkt nicht sicher, ob ich mir nicht doch lieber gleich eine neue mit allen Dokumenten beschaffe, bevor noch das Gehühner los geht. Viele Grüße!
Dezember 10, 20177 j Also in https://www.standheizung-braun.de/downloads/category/8-reparaturanleitungen.html?download=46:einbauanweisung-d5-d4-ws nach ABG suchen Wenn das die Type ist, die von Saab original verbaut wurde, who cares?
Dezember 11, 20177 j Autor Also in https://www.standheizung-braun.de/downloads/category/8-reparaturanleitungen.html?download=46:einbauanweisung-d5-d4-ws nach ABG suchen Wenn das die Type ist, die von Saab original verbaut wurde, who cares? Sollte der original Saab Typ sein. Und wenn die ABG schon durch die "~" auf dem Typenschild gegeben ist, dann brauch ich wohl in der Tat nicht noch ein extra Papier. Danke, danke!
Januar 5, 20187 j Autor Hallo Zusammen, für die Nachrüstung der Standheizung muss ich ja eine Steigleitung im Tank/Benzinpumpe montieren. Eberspächer SAAB 9-5 s. S. 6 Dazu ergeben sich mir nachfolgende Fragen: 1.) Beim 9-3 scheint es keinen direkten Zugang aus dem Innenraum zur Kraftstoffpumpe zu geben? Will man also nicht den Teppich etc. zerschneiden, muss man also den Tank ausbauen. Korrekt? 2.) Ist die Pumpe vom 9-3 soweit vergleichbar zum 9-5, als dass ich mich an die obige Anleitung halten kann? 3.) Für den Ausbau der Pumpe wird das Werkzeug mit der Teile Nr. 8394462 benötigt. Gibt es dazu auch ein Substitut? Ich finde dieses Werkzeug leider nicht bei hiesigen Händlern. 4.) Wenn der Tank und Pumpe schon mal draußen ist, was könnte man dann direkt noch alles sinnvolles machen? Tank reinigen? Pumpe prüfen / warten? Verschleißende Teile tauschen? Ich freue mich auf Eure Antworten! Viele Grüße!
Januar 7, 20187 j Autor Hallo Zusammen, die Punkte 1.) und 3.) klären sich mit den nachfolgenden Beiträgen hier im Forum (ich hab immer nach Kraftstofffördereinheit etc. gesucht und nicht Benzinpumpe ). https://www.saab-cars.de/threads/ausbau-benzinpumpe-900-ii-2-0i.40129/#post-859424 https://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpe-ausbauen-ohne-spezialwerkzeug.27667 Zu 2.) gehe ich einfach davon aus, dass die Pumpen ähnlich genug sind, als dass ich mich an die Einbauanleitung vom 9-5 für das Steigrohr halten kann. Also bleibt 4.) noch offen? Viele Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.