Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und seit einer Woche stolzer Besitzer eines Saab 900 S II Cabrios.

Leider ist eine Strebe des Verdecks beschädigt. Kann mir jemand sagen ob man

einzelne Streben ersetzen kann?. Oder sind alle genietet?. Bisher habe ich noch keine Skizze

des Gestänges finden können. Den Schaden konnte ich nur einmal kurz anschauen.

Das Verdeck wurde wohl geschlossen als Ladung verrutschte. Hatte hier schon einmal

jemand dieses Problem?

  • Antworten 82
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Willkommen!

Hatte hier schon einmal

jemand dieses Problem?

Wahrscheinlich ja - gibt kaum noch neue... :rolleyes:

 

Skizze des Verdekgestänges hier:

 

upload_2017-12-29_20-54-25.png.73613adfde286417c1bf6201937a139d.png

Kannst ja mal reinmalen, wo der Schaden ist - deiner Beschreibung nach wohl 5. Spriegel (von vorne nach hinten gezählt), Fotos sind noch besser...

 

Gruß, patapaya

Ja dann willkommen hier - auch wenn's mit einem Problem beginnt.

 

Schau mal hier -

 

http://www.schwedenteile.de/klemme-verdeck-saab-900-ii-96-98-cv-original-ersatzteil-oe-nr-4823126-p-65257.html

 

....dort ist das Verdeckgestänge zu erkennen.

 

Nach Beiträgen hier hast du schon gesucht, die sich mit dem Verdeckmechanismus befassen ?

 

https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/#post-1229811

 

oder

 

https://www.saab-cars.de/threads/verdeck-saab-900-ii-cabrio.35232/

 

 

....Edit - der 902 CV Spezialist war schneller :top:

  • Autor
Freue mich über die schnellen Antworten. Vielen Dank. In etwa da liegt der Hase im Pfeffer.
  • Autor
Ich mache in den kommenden Tagen mal ein paar Fotos von der Situation. Alles nicht so einfach :-)
Ich mache in den kommenden Tagen mal ein paar Fotos von der Situation. Alles nicht so einfach :-)

 

......hab derzeit auch ein ähnliches Problem am 9-3er Dach......noch ist ja kein Frühling in Sicht......und wir haben Zeit zum "Basten" :biggrin:

Deine Bilder kann ich nicht aufrufen, aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich um das Verbindungsstück zum 5. Spriegel (mit dem Zahnsegment) handelt - das kann man schweißen:

 

upload_2018-1-1_16-59-21.png.10e276d1e4775cc4ce97915fc505cf3a.png

 

upload_2018-1-1_16-51-40.png.d861daf3261c565afcf8bccad2551822.png

 

upload_2018-1-1_16-50-55.png.341e4656b9ff220334c65ebb305f81e3.png

Bearbeitet von patapaya

Ja, das ist das Teil das ich gezeigt habe - typische Stelle. Kann man schweißen.

Die Stelle, auf die in Bild 2 der Pfeil zeigt, ist aber das Ende der Strebe - da ist auch was gebrochen??

 

Und dann das Verdeck trockenlegen - sieht ja schlimm aus an der Stelle! :eek:

  • Autor
Ja, das ist das Teil das ich gezeigt habe - typische Stelle. Kann man schweißen.

Die Stelle, auf die in Bild 2 der Pfeil zeigt, ist aber das Ende der Strebe - da ist auch was gebrochen??

 

Und dann das Verdeck trockenlegen - sieht ja schlimm aus an der Stelle! :eek:

Bild 2 habe ich nur angehängt um zu zeigen wie und wo das Teil endet. Bin total erleichtert darüber dass es schraubbar ist.

Vor meiner Zeit hat der Wagen nicht viel Pflege erfahren. Werde alles wieder fein machen :smile:

Werde alles wieder fein machen :smile:
Das ist fein! :smile:

 

Wahrscheinlich wirst du hinterher aber um eine Kontrolle und ggf. Korrektur der Verdeckprogrammierung nicht herumkommen.

Kannst ja hier oder hier schon mal nachschauen, wo es das nächste Tech2 in deiner Nähe gibt...

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, die Strebe ist erneuert. Nix geht. Das Verdeck hebt sich vorne um ca. 5 cm und hinten stellt sich das Verdeck auf. Allerdings ohne den Kasten zu öffnen.

Die Motoren sind zwar zu hören, ziehen aber keinen Hering vom Teller. Motoren im Eimer?. Mikroschalter?. Oder kann es schon helfen die Batterie einmal komplett abzuklemmen?. Habe keine Ahnung was ich jetzt kochen soll..

Die Motoren sind zwar zu hören
Welche Motoren genau, von wo hörst du das Geräusch? Ratterndes Geräusch wie Zahnräder, die überspringen?

Oder kann es schon helfen die Batterie einmal komplett abzuklemmen?
Nein, das wird nicht helfen.

Ist der Verdeckdeckel entriegelt - kannst du ihn also mit der Hand vorsichtig etwas an den vorderen Spitzen anheben? Wenn nicht, dann musst du deren Antrieb kontrollieren, sie werden über Bowdenzüge vom selben Motor betätigt, der dann auch den Verdeckdeckel anheben soll. Findest du hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung. Mehr zu dem Motor im 2. Link in icesaabs Antwort #3.

Evtl. Fotos von der Situation dort einstellen.

  • Autor
Die Motoren machen kein ratterndes Geräusch. Klingen eher irgendwie zu schwach oder als wenn sie irgendwo aufgehalten werden.
Das hört sich nach nicht öffnenden Verdeckdeckelschlössern an; wundert mich, dass es da nicht rattert - aber vielleicht hat den Motor ja schon mal jemand anständig verstärkt... :rolleyes:
  • Autor
Ich werde mal ganz vorsichtig etwas nachhelfen. Vielen Dank bisher :smile:

wo steht denn das Cabrio?

Vielleicht ist es in der Nähe eines Fachmanns und es kann sofort geholfen werden.

 

P.S. herzlich Wilkommen im Forum

  • Autor
Vielen Dank. Ich wohne in Hannover ind bin für jeden Tipp dankbar.
Ich hätte auch Interesse an einem "Fachmann", bin in der Nähe von Bremen.

[mention=11388]Eisdealer[/mention] - hat sich was getan beim Versuch, die Ecken vorsichtig zu unterstüzen?

 

Hannover - gibt es da keinen Cabriodach Spezi?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.