Veröffentlicht Dezember 29, 20177 j Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit einer Woche stolzer Besitzer eines Saab 900 S II Cabrios. Leider ist eine Strebe des Verdecks beschädigt. Kann mir jemand sagen ob man einzelne Streben ersetzen kann?. Oder sind alle genietet?. Bisher habe ich noch keine Skizze des Gestänges finden können. Den Schaden konnte ich nur einmal kurz anschauen. Das Verdeck wurde wohl geschlossen als Ladung verrutschte. Hatte hier schon einmal jemand dieses Problem?
Dezember 29, 20177 j Willkommen! Hatte hier schon einmal jemand dieses Problem? Wahrscheinlich ja - gibt kaum noch neue... Skizze des Verdekgestänges hier: Kannst ja mal reinmalen, wo der Schaden ist - deiner Beschreibung nach wohl 5. Spriegel (von vorne nach hinten gezählt), Fotos sind noch besser... Gruß, patapaya
Dezember 29, 20177 j Ja dann willkommen hier - auch wenn's mit einem Problem beginnt. Schau mal hier - http://www.schwedenteile.de/klemme-verdeck-saab-900-ii-96-98-cv-original-ersatzteil-oe-nr-4823126-p-65257.html ....dort ist das Verdeckgestänge zu erkennen. Nach Beiträgen hier hast du schon gesucht, die sich mit dem Verdeckmechanismus befassen ? https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/#post-1229811 oder https://www.saab-cars.de/threads/verdeck-saab-900-ii-cabrio.35232/ ....Edit - der 902 CV Spezialist war schneller
Dezember 29, 20177 j Autor Freue mich über die schnellen Antworten. Vielen Dank. In etwa da liegt der Hase im Pfeffer.
Dezember 29, 20177 j Autor Ich mache in den kommenden Tagen mal ein paar Fotos von der Situation. Alles nicht so einfach :-)
Dezember 29, 20177 j Ich mache in den kommenden Tagen mal ein paar Fotos von der Situation. Alles nicht so einfach :-) ......hab derzeit auch ein ähnliches Problem am 9-3er Dach......noch ist ja kein Frühling in Sicht......und wir haben Zeit zum "Basten"
Januar 1, 20187 j Autor http://fs1.directupload.net/images/180101/temp/sqac6mso.jpg http://fs1.directupload.net/images/180101/sqac6mso.jpg Bearbeitet Januar 1, 20187 j von Eisdealer
Januar 1, 20187 j Deine Bilder kann ich nicht aufrufen, aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich um das Verbindungsstück zum 5. Spriegel (mit dem Zahnsegment) handelt - das kann man schweißen: Bearbeitet Januar 1, 20187 j von patapaya
Januar 1, 20187 j Ja, das ist das Teil das ich gezeigt habe - typische Stelle. Kann man schweißen. Die Stelle, auf die in Bild 2 der Pfeil zeigt, ist aber das Ende der Strebe - da ist auch was gebrochen?? Und dann das Verdeck trockenlegen - sieht ja schlimm aus an der Stelle!
Januar 1, 20187 j Autor Ja, das ist das Teil das ich gezeigt habe - typische Stelle. Kann man schweißen. Die Stelle, auf die in Bild 2 der Pfeil zeigt, ist aber das Ende der Strebe - da ist auch was gebrochen?? Und dann das Verdeck trockenlegen - sieht ja schlimm aus an der Stelle! Bild 2 habe ich nur angehängt um zu zeigen wie und wo das Teil endet. Bin total erleichtert darüber dass es schraubbar ist. Vor meiner Zeit hat der Wagen nicht viel Pflege erfahren. Werde alles wieder fein machen
Januar 1, 20187 j Werde alles wieder fein machen Das ist fein! Wahrscheinlich wirst du hinterher aber um eine Kontrolle und ggf. Korrektur der Verdeckprogrammierung nicht herumkommen. Kannst ja hier oder hier schon mal nachschauen, wo es das nächste Tech2 in deiner Nähe gibt...
Februar 18, 20187 j Autor So, die Strebe ist erneuert. Nix geht. Das Verdeck hebt sich vorne um ca. 5 cm und hinten stellt sich das Verdeck auf. Allerdings ohne den Kasten zu öffnen. Die Motoren sind zwar zu hören, ziehen aber keinen Hering vom Teller. Motoren im Eimer?. Mikroschalter?. Oder kann es schon helfen die Batterie einmal komplett abzuklemmen?. Habe keine Ahnung was ich jetzt kochen soll..
Februar 18, 20187 j Die Motoren sind zwar zu hörenWelche Motoren genau, von wo hörst du das Geräusch? Ratterndes Geräusch wie Zahnräder, die überspringen? Oder kann es schon helfen die Batterie einmal komplett abzuklemmen?Nein, das wird nicht helfen. Ist der Verdeckdeckel entriegelt - kannst du ihn also mit der Hand vorsichtig etwas an den vorderen Spitzen anheben? Wenn nicht, dann musst du deren Antrieb kontrollieren, sie werden über Bowdenzüge vom selben Motor betätigt, der dann auch den Verdeckdeckel anheben soll. Findest du hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung. Mehr zu dem Motor im 2. Link in icesaabs Antwort #3. Evtl. Fotos von der Situation dort einstellen.
Februar 18, 20187 j Autor Die Motoren machen kein ratterndes Geräusch. Klingen eher irgendwie zu schwach oder als wenn sie irgendwo aufgehalten werden.
Februar 18, 20187 j Das hört sich nach nicht öffnenden Verdeckdeckelschlössern an; wundert mich, dass es da nicht rattert - aber vielleicht hat den Motor ja schon mal jemand anständig verstärkt...
Februar 18, 20187 j Ich werde mal ganz vorsichtig etwas nachhelfen.Nein, nicht *nachhelfen* - nur probieren, ob die Ecken frei sind!
Februar 19, 20187 j wo steht denn das Cabrio? Vielleicht ist es in der Nähe eines Fachmanns und es kann sofort geholfen werden. P.S. herzlich Wilkommen im Forum
Februar 21, 20187 j [mention=11388]Eisdealer[/mention] - hat sich was getan beim Versuch, die Ecken vorsichtig zu unterstüzen? Hannover - gibt es da keinen Cabriodach Spezi?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.