April 6, 20187 j Auch von mir weiterer Bericht. Neue Pumpe, immer noch doof. Die Spritleitung hat Luft gezogen und war am Ruckeln schuld. Die GM-Flansch der Spritleitung überbrückt und er lief wieder. Habe ich noch in einem anderen Thread ausführlich beschrieben. Inzwischen sind alle GM Kupplungen im Vorlauf überbrückt. Das Auto springt aber bei Schnauze bergauf oder Neigung nach links erst nach lang dauernder Selbstentlüftung wieder an. In der Garage (eben) springt es sofort an. Übrig bleibt jetzt nur noch der Deckel des Spritfilters als Schuldiger. Der ist speziell Saab. Die Opel - Komplettfilter passen nicht. Von Saab gibt es lustigerweise nur den Deckel des Spritfiltergehäuses. Dort sind der Zulauf aus dem Tank und der Ablauf Richtung Spritleitung angeflanscht. Diese Plastikflansche gehen kaputt. An meinem Saab waren sie sehr marode. Ich habe jetzt einen neuen Deckel gekauft. Der ist noch nicht montiert. Wenn er montiert ist Berichte ich wieder
April 6, 20187 j Autor Hallo, Also ich finde sowas richtig doof. Ein Super Auto ist der Saab, das mit 6. Gang wäre noch sehr gut aber der 5.Gang ist ja schön lang übersetzt deshalb deckt es meinen Wunsch teilweise ab. Warum verbaut man bei so einem Wagen solche problematischen Teile ein? Ich bin schon seit dem wechsel 400km gefahren und werde mal alle 1000-1500km berichten. Aber davor muss noch das Kupplung gemacht werden, fahre derzeit ohne den 2. Gang. Mit freundlichen Grüßen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.