Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sehr suspekt!

 

Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Abdeckkappe der Befestigungsschraube des Scheibenwischers Beifahrerseite fehlt. Merkwürdig, wie die sich gelöst haben soll. Nun gut, also bei Skandix Kappen bestellt und frohes Mutes ans Werk. ABER sie passt nicht, bzw. lässt sich nicht komplett in der Vertiefung versenken. Offensichtlich ist die Welle zu lang, so dass die Kappe nicht richtig fasst. Eigentlich soll sie wohl ganz einfach draufzudrücken gehen.

Von alleine kommt die Welle doch nicht hoch, oder?

 

Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt? Was macht jetzt Sinn? Ich habe keine Lust, den ganzen Schamott auseinanderzubasteln. Oder die Welle so weit abschleifen, dass es passt?

 

Danke schon mal

Sehr suspekt!

 

...... Offensichtlich ist die Welle zu lang, so dass die Kappe nicht richtig fasst. Eigentlich soll sie wohl ganz einfach draufzudrücken gehen.

.......

 

Eigentlich sollte die Welle nicht länger werden - denn dort sitzt ja noch die Mutter drauf.

Die Kappe hat doch seitlich Schlitze die zuerst auf den Wischerarm drauf gedrückt werden, wenn er von Glas abgehoben wird und dann erst auf die Mutter gedrückt......

 

Beispiel-Skizze

 

http://www.saab-parts.eu/saab-9-3-1998-2003-Wischwaschanlage-Scheinwerfer_1

  • Autor

[mention=1505]icesaab[/mention]

es handelt sich nicht um den Scheinwerferwischer, sondern um den Frontscheibenwischer

  • Autor

Guckst Du hier:

das ist die neue Kappe

IMG_20180106_142249.thumb.jpg.ac1cc86d803c0a0acb6aadfa638f31f9.jpg

 

so sieht es nackig aus

IMG_20180106_200717.thumb.jpg.ef729a905d2f502d4fb42c9e4534da5b.jpg

 

so sollte es aussehen

IMG_20180106_142456.thumb.jpg.95d25297c763413007aa5e43f7dfcc65.jpg

 

auf welche Achse soll ich da was schieben

....schaut doch stimmig aus.

 

Nase in die Kerbe - .....fragt sich wie die Kappe von innen ausschaut und über die Mutter passt?

Die Kappe scheint sich doch "aussen" in der Wischerarmmmulde festzuklemmen zu haben - nicht an der Mutter oder der Welle innen..... - beide stehen nach oben nicht über, so wie es aussieht.

  • Autor
so sollte es sein, aber die Kappe wackelt und ist nicht festzukriegen. Daher deer Verdacht, dass die Welle zu lang ist. Aber wieso?
  • Autor
passt
Sehr suspekt!(...)

Von alleine kommt die Welle doch nicht hoch, oder?

(...)

Hab keinen 9-3 aber normalerweise haben Wischerachsen unter dem Gewinde einen Konus auf den die Wischerarme aufgeschoben werden.

Von alleine kommt da nix hoch, deswegen braucht die Welle bestimmt nicht abgeschliffen werden.

 

Wie icesaab schreibt, wenn nichts in der Kappe ist (und es die Richtige(?) ist) sollte es klappen.

  • Autor

Wie icesaab schreibt, wenn nichts in der Kappe ist (und es die Richtige(?) ist) sollte es klappen.

 

Jo, SOLLTE! Tut es aber nicht.

 

Herkommen und probieren:biggrin:

:cool:

 

.......macht keinen Sinn. Die Welle kann ja nicht länger sein - der Arm muss dort ja ohne Unterlegscheibe drauf - sonst fasst er nicht.

Eine Unterlegscheibe unter der Mutter macht die Welle zwar plan zur Mutter - doch das wird nix helfen.

 

.....oder ist dort ein Non-Saab Wischerarm drauf :rolleyes:........der ähnlich ausschaut ??

 

Messe mal den Innendurchmesser nach, wo die Kappe rein gedrückt wird.

  • Autor
:cool:

.....oder ist dort ein Non-Saab Wischerarm drauf :rolleyes:........der ähnlich ausschaut ??

 

nein, alles original.

Ich lass es wohl und warte, bis ich mal wieder einen SAAB-Spezi treffe, der sein Glück versuchen möchte.

Ist aber für die Mutter sicher nicht förderlich, is mir nun aber wurscht

......bis ich mal wieder einen SAAB-Spezi treffe, der sein Glück versuchen möchte.

Ist aber für die Mutter sicher nicht förderlich, is mir nun aber wurscht

 

....dafür gibt's doch nette Stammtische bestimmt in deiner Nähe

 

.......und der Mutter ohne Kappe is das Schnuppe......die rostet eh nich

Herkommen und probieren:biggrin:

Büschen weit. :biggrin:

 

Um die Mutter mach Dir mal keine Sorgen, die kann das ab. Die Kappe ist halb Optik und halb „Verletzungsschutz“.

 

-Die Kappe sieht innen so aus wie in dem Link aus #4? (Ist ja von der Firma)

-Die Welle steht nicht über den Rand vom Wischerarm? (So sieht es auf dem mittleren Bild in #5 aus)

Dann dürfte die Welle nicht das Problem sein.

 

Du schreibst die Kappe „wackelt“. Ist sie da schon im Loch versenkt und hält dort nicht richtig oder liegt sie noch oben auf?

Könnte sein das da ein wenig Gewalt von Nöten ist (leichter Hammerschlag), und vielleicht etwas Flutschi (Seifenwasser).

  • Autor

die Kappe wackelt leicht, wenn sie schon in der Versenkung liegt. Eine Seite lugt immer etwas heraus, Bruchteil vom Millimeter. Ist nicht fest. Den Hammerschlag lass ich mal lieber. Flutschi braucht es nicht, passt ja rein.

 

Es bleibt jetzt eben erst mal nackig

....dafür gibt's doch nette Stammtische bestimmt in deiner Nähe

Genau, die sind bei nächsten Möglichkeit fällig :cool:

Ok, Hammerschlag weglassen. :viking:

 

Also Außendurchmesser zu klein.

Entweder falsche Kappe, oder eine Lage Isolierband außen rum und reinpressen.

Die zur Zeit kaufbaren Kappen sind nicht ganz so hoch wie die ursprünglich eingebauten.

Entweder Wischer abbauen und eine kleine Unterlegscheibe mit geringem Außendurchmesser drauf und retour.

Oder den Rand etwas aufbördeln (siehe oben), die Kappenaufnahme mit Marabou Rubbelkleber füllen, Kappe rein, einige Zeit (kann dauern bis morgen) warten und den überschüssigen Kleber wegrubbeln.

Bei mir hält das super.

Hallo,ich hab diese Kappen auch gekauft, die Chinesen(Hersteller) haben keine Messschieber die schätzen die Maße.Die Kappen sind innen zu groß,etwas Tape innen reinkleben Draufdrücken,fertig.
Hallo,ich hab diese Kappen auch gekauft, die Chinesen(Hersteller) haben keine Messschieber die schätzen die Maße.Die Kappen sind innen zu groß,etwas Tape innen reinkleben Draufdrücken,fertig.

Keine Meßschiebel? Dlaufdlücken und los!

Mensch, wenn der Innendurchmesser zu groß ist., dann bekommst du das Teil nicht in die Aufnahme! Es geht um die Höhe der Kappe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.