Zum Inhalt springen

Falsche automatische Helligkeitsregelung der Displays

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend liebe Saab Freunde.

 

Bei meinem Saab 9-3 II Bj. 2008 habe ich ein kleines aber nerviges Problem mit der automatischen Displayhelligkeitsregelung (Was ein Wort... :-D).

 

Und zwar regelt das Fahrzeug die Helligkeit der Displays (Radio- + Infodisplay unter der Tachoanzeige) automatisch. Abhängig von der Umgebungshelligkeit. Das funktioniert großteil auch ganz gut.

Aber immer wieder kommt es mal vor, dass bei strahlendem Sonnenschein das Display auf dunkel stellt. So kann man kaum was auf den Displays lesen. Umgekehrt existiert das Problem nicht. Bei Nacht sind die Displays noch nie auf voller Helligkeit gewesen.

 

Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem? Tipps, wie ich den Sensor richtig reinige? Scheint ja an dem zu liegen. Das müsste ja die halbkugel vorne auf dem Armaturenbrett sein.

 

Danke schonmal im voraus für alle Beiträge.

Hab auch auch gelegentlich, wobei es bei mir total bescheuert ist, wenn ich das Navi anhabe und es schaltet um auf Nachtbetrieb. SID würd mich ja nicht stören.

Ich weiß nicht genau, wo der Sensor ist. Das halbrunde schwarze Ding vorne auf dem Armaturenbrett ist glaub ich der Sonneneinstrahlungsensor für die Klimaautomatik, war zumindest beim 9000er so.

Ich hab den EIndruck das sind einfach nur "ungünstige Lichtverhältnisse", kurz vor Sonnenuntergang oder so.

  • Autor

Ich habe das normale Radio.

IMG_20180115_141221.thumb.jpg.a130e9eab88d669b77a706a50fb9b4ba.jpg

Nicht das Navi.

Weiß also nicht, ob es das selbe Problem ist. Könnte aber ebenfalls am Sensor liegen. Fragt sich nur, wo sich dieser befindet.

Bei mir passiert das aber auch am hellichten Tag bei Sonnenschein.

Der Sensor befindet sich bei den Vorfaceliftmodellen am Infotaiment als Punktform, links oben bei der "Select-Push-Set-Dreher".

infotainment-plus-im-saab-9-3.jpg.44ab37057c69f284a648d3b19aa08826.jpg

Abends das Ablendlicht einschalten und Innenraumbeleuchtung auch einschalten. Mit dem Hand langsam über das Infotaiment schatieren, irgendwann sollte die Beleuchtung von Tasten, Tacho und Co. dunkler werden.

 

Was ist der Punkt unten rechts bei dir? AUX?

Bearbeitet von Exergie

  • Autor

Hm...

Aber wo ist dann bei diesem Modell der Sensor? Müsste ja eigentlich auch recht offen irgendwo zu finden sein. Meine Vermutung war, dass der Sonneneinstrahlungssensor auch dafür zuständig ist. Was aber nicht der Fall zu sein scheint.

 

Jawohl. Das rechts unten ist ein AUX-Eingang.

 

Wie gesagt schaltet es immer korrekt auf dunkel. Aber manchmal nicht richtig auf hell.

Ich gucke mal im WIS nach……

 

Gruß, Thomas

Der Lichtsensor sitzt im Hauptinstument MIU (Main Instrument Unit)...........

 

Gruß, Thomas

Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne sitzt dieser Sensor auf der linken Seite im Hauptinstrument unterhalb der Kühlwassertemperaturanzeige.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Tatsächlich liegt der Sensor auf der rechten Seite des Hauptinstrumentes und korrekt bemerkt unter der Temperaturanzeige.

 

Das hab ich heute früh während der Fahrt nämlich bereits festgestellt und die Ursache für das Problem gefunden.

 

Wahnsinnig simpel eigentlich.

Denn mir fiel heute morgen auf, dass das Problem immer dann auftritt, wenn ich mein Handynavi nutze.

Ich lege mein Handy mit Navigations-App wenn benötigt vorne ins Hauptinstrument. Dank Gummimatte hält das sehr gut und hat eine gute Position.

IMG_20180122_141722.thumb.jpg.1198928fee733a1ebfbd8a9b32cf01c8.jpg IMG_20180122_141706.thumb.jpg.3606091cdd4190acd89e2e48e400c69a.jpg

Und genau dieses Handy hat somit den Sensor blockiert weil es genau davor lag. Auf dem Bild ist stellvertretend nur die Handyhülle zu sehen. Sehr gut sind aber auch die Helligkeitsunterschiede zu erkennen.

 

Ich muss mir wohl tatsächlich mal eine ordentliche Halterung zulegen. Aber die ist so unfotogen :-D.

 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Das Problem ist somit gefunden und gelöst.

Bearbeitet von McKnallski

So soll das auch sein……

 

Gruß, Thomas

Da wäre ich auch nicht darauf gekommen, dass dort der Sensor eingebaut ist. :cool:

 

Als Telefonhalterung nutze ich meist soetwas in der Art, das hält in meinen SAABs (Innenraumfacelift bzw. 9-3 III) und vielen Mitwagen ausgezeichnet und trägt nicht zu sehr auf. Meine Halterungen sind etwas einfacher, diese hier scheint ein Kugelgelenk zu haben, aber das Prinzip sieht identisch aus.

upload_2018-1-26_8-57-38.png.64f671ab2d7b363113fe572afc03cbe1.png

Tip: "Brodit" Halter kaufen! Ansonsten steht mein Handy in dem Becherhalter.

Ich nutze so was fürs Handy:

 

s-l300.jpg

 

Vorteil ist, das es gleich mit geladen wird..

 

Grüße aus BI - Thomas

Tip: "Brodit" Halter kaufen! Ansonsten steht mein Handy in dem Becherhalter.

 

Dann hat das Handy bestimmt passende Abmessungen. Meines hält leider nicht darin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.