Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Beim Automatik komm auch viel raus. Vielleicht im gleichen Zuge, einen Ölwechsel durchführen.

Ca. 7-9 Liter Füllmenge. ATF Dexron III. Anleitung für den Wechsel gibt es hier im Forum.

 

Ob du vorher ablässt, oder die Welle herausziehst bleibt sich gleich. Öl läuft so und so raus. Beim Welle ziehen läuft es bis zur Unterkante Wellendichtring raus. Einfüllen kannst Du über das Rohr vom Ölmessstab.

  • 6 Monate später...
  • Autor

Ich habe mich heute mal an den Umbau gewagt.

Einr abgebrochene Querlenkerschraube und 5h zusätzliche Arbeit später musste ich feststellen, dass die Spurstangen aus 2000 zu lang sind.

Sind die ab 2002 kürzer? Passen die dann überhaupt an das Lenkgetriebe?

IMG_20181022_204613.thumb.jpg.e2bd28241181f1ce667e1c57b75c11d6.jpg

Meiner Erfahrung nach, sind die Spurstangen ab 2002 kürzer, haben dafür aber wesentlich längere Spurstangenköpfe. Das gleicht dann die Differenz wieder aus. Ich denke auch das der Konuswinkel und der Durchmesser anders ist. Die Spurstange an sich, schätze ich wird sicher ans Lenkgetriebe passen.

Bearbeitet von storchhund

  • Autor

Danke Dir. Die Spurstangenköpfe sind länger und anders geformt. Die habe ich bereits. Ich besorge mir mal die Spurstangen und schaue mal, ob es mit denen dann passt.

Wenn nicht, kann es ja nur am Lenkgetriebe liegen, das werde ich aber nicht tauschen, sondern das Projekt beenden und wieder auf alten Stand umbauen. Ich werde berichten.

  • Autor

Nun zum Ergebnis:

 

Hinterachse hat alles wunderbar gepasst, habe dort keinen Unterschied feststellen können.

 

Vorderachse habe ich wieder zurückgebaut, da auch die kürzeren Spurstangen nach meiner Messung nicht gepasst hätten. Anscheinend muss es noch ein Unterschied am Lenkgetriebe geben (die Teilenummern im EPC sind aufjedenfall unterschiedlich und es ist auch eine NLS Angabe gegeben).

Da ich nicht noch das Lenkgetriebe tauschen wollte, habe ich alles wieder zurück gebaut. Glücklicherweise war es nicht ganz eine Luftnummer, da ich so den rechten Wellendichtring am Getriebe tauschen konnte, die Achsmanschetten getriebeseitig, außen, sowie die Querlenker.

Die restlichen Teile biete ich im Marktplatz an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.