Veröffentlicht Oktober 28, 200519 j Hallo, habe links kein Standlicht, Abblendlicht geht. Birnchen vom Scheinwerfer durch Neues ersetzt, kein Erfolg, immer noch kein Standlicht. Was kann da noch kaputt sein, oder gibt´s ein separates Standlichbirnchen ? Und wie komme ich daran ? Danke + Gruß, Ugros
Oktober 28, 200519 j im Scheinwerfer gibt es 2 Birnen: eine grosse für Fern- und Abblendlicht und eine kleine fürs Standlicht, die nur gesteckt ist, sieht man aber deutlich. Sonst hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung, da ist der Wechsel bebildert und beschrieben
Oktober 28, 200519 j Moderator Hallo! Außer Tausch des Birnchens würde ich noch den Sitz des Kabelsteckers überprüfen,und mal einen Blick auf die Sicherung werfen.Dann müßten alle Fehlerquellen beseitigt sein.Mehr fällt mir momentan nicht ein. Gruß,Thomas
Oktober 29, 200519 j Mitglied beim 900II bau ich gleich die ganze scheinwerfer-einheit aus geht schneller als zu fummeln.
Oktober 29, 200519 j So schwierig ist der Birnenwechsel nun auch wieder nicht, es gibt zwar Autos bei denen geht das einfacher, man muß nur beim Wechsel etwas Geduld mitbringen und sich vorher genau ansehen wie es hinter her aussehen soll. @Norbert das ist nicht dein ernst oder? Da musst Du ja jedesmal die Scheinwerfer neu justieren, oder wie?
Oktober 30, 200519 j vielleicht auch mal das neue Birnchen checken, ob das ok ist, nicht alle neu gekauften Lampen funktionieren auch.
Oktober 30, 200519 j Mitglied @Norbert das ist nicht dein ernst oder? Da musst Du ja jedesmal die Scheinwerfer neu justieren, oder wie? ?? wieso ?? ich mach die zwei (imbus?)schrauben oben & eine an der Seite los und hab den kompletten scheinwerfer in der hand -- da muß doch nix justiert werden, oder ??
März 9, 200916 j Hi. Wenn die Standlichtlampe in die Halterung steckst, lass sie erst einmal hängen und schalte dein Standlicht an. Wenn diese nicht aufleuchtet nimm die Lampe aus dem Gehäuse und stecke sie andersherum. Also einmal wenden. Grund: Lampen sind Polarisitätsgebunden ;) Wenn das nicht hilft stimmt was mit der Sicherung nicht oder die Lampe ist kaputt.
März 9, 200916 j Das Wechseln der Glühlampen dauert keine 20 Sekunden. Siehe Anhang. Von Gefummel kann keine Rede sein. Viele Grüße Andreas_HHScheinwerfer.pdf
März 9, 200916 j Ähm seit wann sind Glühlampen polaritätsgebunden ? Eingebaute Einbahnstraße im Glühfaden...
März 9, 200916 j Der Austausch ist simpel, hab ich einmal in 5 min. auf ner Autobahntankstelle durchgeführt.
März 10, 200916 j Nur LED-Standlichter sind gepolt Ja sry bei mir war dis so. Hab mir ja LED´s eingebaut und nu n bissl durcheinandergekommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.