Juni 15, 20187 j Moin liebe Saab Gemeinde. Habe diesen Artikel gefunden und habe eine Challenge: Habe mein 901 Softturbo seit Mai in der Motorevision und wollte damit auch den Turbo mit revidieren lassen. Jetzt liegt das gute Stück seit Anfang Mai bei der STK in Hamm (Sieg) und die Turborevision scheitert an einem Teil, welches mit der Ölkühlung zusammenhängt. Mein Schrauber hatte das Projekt gestartet. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, das es zum Einen dieses dämliche Fusselteil nicht mehr gibt und das auch kein Austauschlader (Garrett) verfügbar ist. Da meine Nerven und Geduld schon arg limitiert sind: wo bekomme ich ggf einen funktionierenden Lader her? Welchen nehmen, wenn nicht stehlen? Anfrage bei Heuschmid läuft schon. Gibt es andere Ideen aus dem Forum? Vielleicht einen Link, den ich in der Suche übersehen habe? Fahrzeug ist ein 1993 901 Saab Softturbo mit LLK und den serienmässigen 141PS. Laufleistung 200tkm
Juni 15, 20187 j Es gibt die relevanten Teile. Ich habe sie in den USA bestellt und danach gesehen, dass es bei eBay auch einen deutschen Anbieter gibt. Suche mal hier im Forum nach "Turbolader selbst überholen". Es gibt z.b. das https://m.ebay.de/itm/Burstflow-Reparaturset-passend-fur-Turbolader-T3T4-T04-T04E-Standard-universal/261770803945?hash=item3cf2c17ae9:g:LjMAAOSwRLZUBc2Q und auch andere in unterschiedlichen Zusammenstellungen. Bearbeitet Juni 15, 20187 j von nitromethan
Juni 15, 20187 j Moin liebe Saab Gemeinde. Habe diesen Artikel gefunden und habe eine Challenge: Habe mein 901 Softturbo seit Mai in der Motorevision und wollte damit auch den Turbo mit revidieren lassen. Jetzt liegt das gute Stück seit Anfang Mai bei der STK in Hamm (Sieg) und die Turborevision scheitert an einem Teil, welches mit der Ölkühlung zusammenhängt. Mein Schrauber hatte das Projekt gestartet. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, das es zum Einen dieses dämliche Fusselteil nicht mehr gibt und das auch kein Austauschlader (Garrett) verfügbar ist. Da meine Nerven und Geduld schon arg limitiert sind: wo bekomme ich ggf einen funktionierenden Lader her? Welchen nehmen, wenn nicht stehlen? Anfrage bei Heuschmid läuft schon. Gibt es andere Ideen aus dem Forum? Vielleicht einen Link, den ich in der Suche übersehen habe? Fahrzeug ist ein 1993 901 Saab Softturbo mit LLK und den serienmässigen 141PS. Laufleistung 200tkm Von Hamm/Sieg ist es nicht weit bis zu einer kompetenten, auf 900/9000er spezialisierten Werkstatt. in Windeck...
Juni 16, 20187 j Es gibt die relevanten Teile. Ich habe sie in den USA bestellt und danach gesehen, dass es bei eBay auch einen deutschen Anbieter gibt. Suche mal hier im Forum nach "Turbolader selbst überholen". Es gibt z.b. das https://m.ebay.de/itm/Burstflow-Reparaturset-passend-fur-Turbolader-T3T4-T04-T04E-Standard-universal/261770803945?hash=item3cf2c17ae9:g:LjMAAOSwRLZUBc2Q und auch andere in unterschiedlichen Zusammenstellungen. @nitrometan: Wenn ich nur wüsste, wie dieses Teil heißt, was denen bei STK fehlt und was es nicht für Geld und gute Worte gibt......aber dieser Burstflow ist interessant- allerdings frage ich mich, ob genau dieses kleine Fusselteil (ich besorge die Benennung) dabei ist - und falls ja, warum kommt die STK nicht darauf? [uSER=8777]@Sacit[/uSER]: auf HFT wäre ich jetzt nicht gekommen....die meinst du doch, richtig? Das wäre noch einen Versuch wert... Parallel hatte ich noch Heuschmid angeschrieben, die machen aber Ersatzteilversand nur für ihre Kunden. Schwedenteile hat einen Turbo für 953€ (plus 300€ für ein Altteil, was ich noch organisieren muß) und RBM aus Frankreich bietet für 950€ einen Mitsubishi Turbo an.... eine stolze Summe.... .
Juni 16, 20187 j : auf HFT wäre ich jetzt nicht gekommen....die meinst du doch, richtig? Das wäre noch einen Versuch wert.... Ja und ja... Mit RBM hat nitromethan Erfahrungen gemacht und hier beschrieben. https://www.saab-cars.de/threads/problem-mit-ruecksendung-an-rbm-performance.65542/
Juni 16, 20187 j Vielen Dank an euch !!! (und ich dachte, ich bin der Einzige mit der RBM Erfahrung....das tut mir leid [mention=915]nitromethan[/mention] ) Habe mich jetzt für den radikalen Weg entschieden und einen Turbo gekauft - 953€ plus Altpfand, egal.. Spaß kostet Meinen Turbo hole ich von STK zurück und analysiere, warum ein Turbo, der sonst funktioniert hatte, plötzlich ein Ölproblem haben soll und irgendsoein Abstreifer-Fühler-wasmitöl Teil defekt sein soll, was es auf der ganzen Welt im Jahre 2018 nicht gibt. Ansonsten lasse ich das nachbauen.....und dann habe ich einen Ersatzturbo....so! [uSER=8777]@Sacit[/uSER] HFT hat noch Ferien bis Dienstag, aber die werde ich definitiv kontaktieren.....bin wahrscheinlich demnächst in D'dorf und dann werde ich die mal besuchen, danke für den Hinweis und Tipp -als Nordlicht ist man dann und wann auch blind.... Werde euch auf dem Laufenden halten .....danke für eure Hilfe !!!
Juni 16, 20187 j In D‘dorf und Neuss gibt es auch mind. 2 Werkstätten die sich seit Jahrzehnten mit Saabs beschäftigen. Vielleicht können die auch behilflich sein, wenn Du schon einmal da bist. Was ist denn bei Dir in Bremen? Da gibt es doch auch Saab Spezis? Was ist mit dem in Lilienthal, Kleemann mal als Beispiel?
Juni 16, 20187 j -als Nordlicht ist man dann und wann auch blind.... Kann ich als Exil-Nordlicht nachvollziehen...
Juni 16, 20187 j Mitglied In D‘dorf und Neuss gibt es auch mind. 2 Werkstätten die sich seit Jahrzehnten mit Saabs beschäftigen. Vielleicht können die auch behilflich sein, wenn Du schon einmal da bist. Was ist denn bei Dir in Bremen? Da gibt es doch auch Saab Spezis? Was ist mit dem in Lilienthal, Kleemann mal als Beispiel? den hat er glaube ich schon durch [mention=3824]Stegi[/mention] - good luck
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.