Februar 21, 20187 j Die Auspuffanlage ist "fertig" - die kommt nächsten Monat neu, -kann sein, dass da was anschlägt. Ich habe den Eindruck, dass man mit diesen YT-Videos vorsichtig sein muss. Um etwas zu hören sind sie nur als Anhaltspunkt für einen ersten Eindruck OK. Man hört ja deutliche Unterschiede vom Auto des TE und meinem. Alles Weitere sollte man sich "in natura" anhören. - Ist aber nur meine Meinung... Ob die Batterie schwach ist, kann ich nicht sagen, da sich der Startvorgang schon immer so angehört hat. Gibt's einen Unterschied Automat (meiner) und Schalter? Gruß Carsten
Februar 21, 20187 j Autor Unglaublich !!!! Tatsächlich!! Die Mutter vom Krümmerbolzen war lose!!! Mit der Hand getestet und lose !!! Nachgezogen! Feritg! Aufwand 15 Sekunden! Nichts mit 2000 EUR wie von der Werkstatt beziffert... War aber keine Saab-Werkstatt. Ich danke allen! Beinahe hätte ich schon meinen treuen Gefährten verkauft.. Wegen einer losen Mutter am Krümmer!!
Februar 21, 20187 j Unglaublich !!!! Tatsächlich!! Die Mutter vom Krümmerbolzen war lose!!! Man sollte das Glaskugel-Lesen nicht unterschätzen. Super, große Freude kann ich nachvollziehen.
Februar 21, 20187 j Moderator Danke für die Rückmeldung und schön, dass dieses Problem so einfach zu beheben war! Ich will deine Freude ja nicht dämpfen, aber lass trotzdem demnächst nochmal jemanden, der Erfahrung mit Saab-Motoren hat, deinen Motor (in echt) anhören.
Februar 22, 20187 j Ich hab's! Das ist ein Diesel. Ernsthaft, der mitlaufende Anlasser könnte schon sein. Geht der Zündschlüssel nach dem anlassen wieder zurück in die Ausgangsstellung? Kann aber auch nur vom hören der Riementrieb sein. Das Geräusch beim Ausschalten - meine Glaskugel meint es sind die Lagerschalen. Ich würde die KGH und das obere Rückschlagventil auch kontrollieren.
Februar 24, 20187 j [mention=4012]Saabestos[/mention] Moin, sprichst Du in #30 meine Videos an? Der Motor wurde komplett revidiert, incl sämtlicher Lagerungen und Lager (Kurbelwelle, Pleuel etc). und das auch nicht von einer No-name-Werkstatt, sondern schon bei einem bekannten Saab-Spezi mit recht gutem Ruf. Also gehe ich mal davon aus, dass es nicht die Lager (weder Motoraufhängungen noch die im Motor) sind. Aber ich werde das mal prüfen lassen, da er nächste Woche zum "ca 2000km nach Revision Ölwechsel" wieder in die Klinik fährt ... solltest Du mein Auto gemeint haben... Gruß aus dem bitterkalten OWL Carsten
Mai 15, 20187 j Das metallische Klappern im Hörbeispiel # 9 kenne ich von der Vakuumpumpe. So hört sich das an, wenn die Schlauchverbindung vom BKV herunter - resp.undicht ist. Das ist schon ordentlich laut. Auch scheint das Übergangsstück (mit rotem Ring ) schon mal zu schwächeln. In dem Fall zischt es zusätzlich vernehmbar. Gruss PG2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.