Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forumsmitglieder,

Mein Saab 93 2.0t 154ps von 2000 macht seit einer längeren Fahrt Geräusche vom motorkopf her. Anbei ist ein Link zu einem Video

 

 

Vielleicht ist ja jemand mit dem Geräusch vertraut und kann mir weiterhelfen.

 

Liebe Grüße

 

Aazille

Den Motor sollte man mit einem Stethoskop abhören. Könnte gebrochene Schiene der Steuerkette sein oder Lager im Bereich Nockenwellen oder, oder
  • Autor

Wie lange kann das noch gut gehen? Bin im Moment sehr beschäftigt und hab wenig Zeit zum reparieren.

Oder ist da höchste Eisenbahn?

Hört sich so, in dem Video, wirklich nicht gut an. Ich würde das nicht hinausschieben. Wenn eine Kette (wahrscheinlich die Steuerkette, aber wer weiß, vllt liegt es (auch) an der Ausgleichswellenkette/schiene) schleift bzw Plasteteile der Führungsschienen defekt sind, kann da was in den Ölkreislauf gelangen und weiteren Schaden anrichten.

Bearbeitet von knuts

......

Oder ist da höchste Eisenbahn?

 

Ja - das kann so sein.....

 

.... kann da was in den Ölkreislauf gelangen und weiteren Schaden anrichten.

 

 

....wenn zB der Ölpumpenkanal vorher "schön" von der Steuerkette durchgeschliffen wird.

Geht bis auf‘s Metall! Hört sich dann aber wirklich schlimm an.

FC1475D0-872B-4448-B36F-A9A6010EDF83.thumb.jpeg.05ae82c676ef691c3b4366aeca330a92.jpeg

  • 1 Monat später...
  • Autor

Es gibt Neuigkeiten.

Ich hab heute den Keilriemen runtergenommen und weiß jetzt das es sicher die Kette ist oder etwas mit ihr zu tun hat. Die muss also neu:/

Da ich mir das nicht selbst zutraue nun folgende Frage.

Kennt jemand eine Werkstatt die das gut und günstig im Raum Aschaffenburg/Hanau/Frankfurt main macht?

Ich bin Student und gehe daher aus Geldgründen ungern zum Ratzmann in Frankfurt.

 

LG Aazille

  • 5 Monate später...
  • Autor

Danke nochmal für die Hilfe. Es hatte sich damals herausgestellt das die obere Kettenführung der Steuerkette die am Ventildeckel innen sitzt, ausgehärtet ist und damit die Geräusche produziert hat.

Die sollte eigentlich aus weichem Gummi sein und nicht wie meine so spröde das sie beim Ausbau zerbröselt.

Falls jemand es mit demselben Problem zu tun hat, hilft vielleicht der Austausch der oberen Kettenführung mit der Teilenummer 1003974

20180515_175300.thumb.jpg.f14063fe92343b27bd900314aaa59322.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.