Veröffentlicht März 28, 20187 j Ich habe einen Saab 9-5 3.0t V6 Bj. 2000. Das Auto stand mehrere Wochen ungenutzt "rum". Heute habe ich das Auto gestartet und es sprang ohne Probleme an, sogar die Batterie war noch stark genug! Ich bin ca. 15 km gefahren und habe das Auto abgestellt. Als ich nach ein paar Minuten wieder kam rührte sich der Anlasser nicht mehr, auch kein "klicken", alle Lampen brannten, so wie es sein soll, nur beim Versuch zu Starten passierte absolut nichts. Nach 15 Minute habe ich es noch einmal versucht und er sprang an als wenn nichts gewesen währe. Wieder mehrere km gefahren, das selbe Spiel der Anlasser streikt. Nach 15 Minuten alles ok. Das passierte mir nun Heute 4 Mal. Woran könnte das liegen?
März 28, 20187 j Wärmebedingte Übergangswiderstände am Anlasser?? KWS käme bei wärmebedingten Startproblemen auch in Frage - allerdings würde da der Anlasser orgeln. Also frage ich die Glaskugel: es ist ein Automatik -> dann SLS!
März 28, 20187 j Der zickt bei meinem V6 auch gelegentlich, wenn ich mit leicht nach links eingeschlagener Lenkung parkiert habe, dann springt er jedoch problemlos an, nur will er dann eher schleichen als fahren- Sicherung ( 17 mein ich) gezogen und dann ging es wieder. Aber gar nicht anspringen? SLS mit Einbau soll übrigens laut FSH rund 600 Teuros kosten, Stand 2015, behelfe mich mit reinigen. Bearbeitet März 28, 20187 j von Conmar
März 28, 20187 j Scheint jetzt bei mehreren sich der Schaltlagensensor zu verabschieden. Seit ich meinen mit der Anleitung vom Forum revidiert habe ist Ruhe. Bei Wikingerparts haben sie den neu und nichtmal mehr so teuer wie er schon mal gewesen ist. Den gibt's hier um knapp 200,-€ https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-sensor-5256060 Anleitung zum selbst reparieren oder Einbau hier https://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/ Ich hoffe das ist OK mit dem Link vom Shop sonst bitte melden und ich lösch ihn raus... Bearbeitet März 28, 20187 j von havefun
März 28, 20187 j der Schaltlagensensor wäre nicht das Problem, den habe ich noch da. Es werden aber die einzelnen Stufen korrekt angezeigt? Ich werden den mal am Samstag tauschen und dann tanken fahren und hoffentlich nicht wieder den gelben Engel holen müssen. Vielen Dank erstmal!
März 28, 20187 j Kannst einfach überprüfen indem du kaltes Wasser mitnimmst und wenn er nicht mehr anspringt über den Sensor leerst. Wenn's der Sensor ist springt er dann an. Achja, die einzelnen Stufen werden trotz defekten Sensor richtig angezeigt aber der Kontakt zur Freigabe des Starters wird nicht weitergeleitet. Bearbeitet März 28, 20187 j von havefun
März 29, 20187 j mal ne ganz andere Frage, passt der Schleifring für den Airbag vom Model MJ2002 auch an mein MJ2000? Oder passen da nur die Schleifringe bis MJ2001?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.