Veröffentlicht November 3, 200519 j Bräuchte bitte eure Hilfe! Da ich; was IT-Geschichten angeht; noch mit Bärenfell und Holzkeule durch die Geographie renne, habe ich keine ahnung wie ich mittels Media-Player oder sonstigen XP-Programmen, MP3 in ein ganz normals CD-Format wandel. Kann mir das bitte einer mal erklären? Aber bitte für ganz Unbegabte!!! Mein Dank ist Euch gewiß!!!!
November 3, 200519 j Hallo Kevin, ich wüßte nicht, daß das mit Mediaplayer geht, im Gegenteil, der bietet Dir ein Format an, das dann wirklich nur noch mit microsoftkompatibler Hardware funktioniert. Am einfachsten ist es mit dem Brennprogramm NERO. Da kann man die Option "Alle Audiodateien normalisieren" auswählen, damit geht es dann. Und was heißt hier unbegabt? - Ausprobieren!! Am Computer kann man - im Vergleich mit Autos - fast nichts falsch machen. Gruß Klaus
November 3, 200519 j was willst du denn mit einem .cda Format auf dem PC? Jedes Brennprogramm kann mp3 oder wma zu cda wandeln. Ansonsten brauchst du spezielle Software dafür, mal im Internet googlen: mp3 to cda oder so, vielleicht findest du was zum kostenlos runterladen. @ rhett: alle Audiodaten normalisieren bedeutet, alle Audiodateien auf gleiche Lautstärke setzen. Wenn man bei Nero Audio-CD auswählt, wird das Lied beim reinziehen automatisch zu cda konvertiert.
November 3, 200519 j Tapeworm hat Recht. In Nero eine neue CD erstellen, als Vorlage nicht "CD-Rom (ISO)" wählen, sondern Audio CD. Wenn man zu der Zusammenstellung dann mp3-Dateien hinzufügt, werden diese von Nero automatisch in CD-Audiodateien gewandelt. Brennen und fertig.
November 3, 200519 j - Ausprobieren!! Am Computer kann man - im Vergleich mit Autos - fast nichts falsch machen. Gruß Klaus ausser einer neu-installation & da ein feigling ist, wer regelmäßig back-ups macht, ist dann alles weg !!
November 3, 200519 j feigling ist, wer regelmäßig back-ups macht, :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen @ Kevin. Du kannst auch, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind, unter Computerbild.de kostenlose Programme runterladen.
November 3, 200519 j Oh ja. . . "Und was heißt hier unbegabt? - Ausprobieren!! Am Computer kann man - im Vergleich mit Autos - fast nichts falsch machen." Hast offensichtlich noch nicht meinen Computer gesehen, da lassen normale PC-Profis die Finger weg wie ATU vor einem 900 zurückschrecken sollte. . . Ich glaube Kevins Frage ging eher darum, ob man *.cda-Dateien (also die Tracks auf der CD-DA) auch irgendwie auf die Festplatte speichern kann, so wie sie auf der CD sind. Nix für ungut, aber bei Mp3s unter 128 Bit hört sich mE speziell der Sound von Crash-Becken eher nach zersplitterndem Glas an. Das frage ich mich auch, denn wenn ich im Windoof eine Audio-CD "öffne", sind da immer nur Verknüpfungen zu den CDA-Tracks zu sehen. Die CDA-Tracks selber kann ich in voller Qualität nicht auf die Festplatte bringen. . .
November 3, 200519 j Dann nehme ich mal an, dass du erstmal ein Programm benötigst, rischdisch? Ein sehr gutes Programm (da lame als encoder) ist der Easy CD-DA Extractor (gibts hier http://www.poikosoft.com/ ). Das Programm ist relativ selbsterklärend. Als Bitrate sollte mindestens 192 KB/s gewählt werden und ab gehts.
November 3, 200519 j Musik würde ich nicht mit DivX rippen ;) Und Mathe, naja... http://www.autogk.me.uk/
November 3, 200519 j CDnGo (einfach mal Googlen) find ich für meine - natürlich nur die selbstgekauften - CDs gut :wink Kann online die Lieder nachschauen und benennt die mp3s gleich so... Encoder frei wählbar! Auch lame...
November 4, 200519 j Autor @all Danke für die Tips! @Alex Och, das hätten wir bestimmt getan, wenn wir irgendwann vor Verzweiflung weinend in der Ecke gesesssen hätten. Aber ich frage ja nach, weil wir's ja irgendwann mal lernen müssen! *ggg* ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.