Zum Inhalt springen

Airbagleuchte und Warnleuchte sporadisch an / aus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

heute fing während der Fahrt ohne erkennbaren Grund die beiden roten Leuchten "AIRBAG" und "WARNUNG" sporadisch an / aus zu gehen.

Incl. der nervenden Warntöne.

Laut Handbuch S. 56 ist die Funktion der Airbags nicht mehr gewährleistet und er muss in eine Vertragswerkstatt.

 

Kann jemand vorab sagen, woran es alles liegen könnte :confused:

 

gruss Andreas :hello:

 

9-5 I 2.3t ARC Kombi Modell 2004

  • Antworten 53
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied

 

Kann jemand vorab sagen, woran es alles liegen könnte :confused:

 

Schau mal unterm Fahrersitz - wenn das Problem aufgefallen ist, wenn du nur allein drin gesessen hast - nach der Steckerverbindung zum Sitz.

 

Ansonsten ggf unterm Beifahrersitz

 

Aber Achtung - nur testen wenn Zündung aus!!

  • Autor

Ja, ich war alleine drin.

Ist / sind die Stecker unter den Vordersitzen frei zugänglich :confused:

  • Autor

Super, Danke :top:

 

Ich werde mal demnächst einen Blick unter die Sitze werfen :smile:

 

gruss Andreas

  • Autor
Kann man da einfach mit Kontaktspray reinhalten :confused:
Ich wurde den Stecker raus ziehen, Kontaktspray drauf und dann ein paar mal raus und wieder rein stecken.
  • Mitglied

Und zur Vorsicht vorher die Batterie abklemmen zur Sicherheit ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke für Eure Hinweise und Hilfe :hello:

 

Also ich habe erstmal dem Autohaus nahegelegt, das Problem zu lösen. :redface:

Hab ihn ja quasi gerade erst gekauft.

Und ich hab etwas Schiss vor den Airbags. :redface:

Ich weiß wie das aussieht, wenn die beiden vorne auslösen.

Dann ist das Armaturenbrett nämlich komplett Schrott.

 

Ist nur wieder eine nervige Gurkerei zum Händler dahin und wieder zurück.

 

gruss Andreas

Danke für Eure Hinweise und Hilfe :hello:

 

Also ich habe erstmal dem Autohaus nahegelegt, das Problem zu lösen. :redface:

Hab ihn ja quasi gerade erst gekauft.

Und ich hab etwas Schiss vor den Airbags. :redface:

Ich weiß wie das aussieht, wenn die beiden vorne auslösen.

Dann ist das Armaturenbrett nämlich komplett Schrott.

 

Ist nur wieder eine nervige Gurkerei zum Händler dahin und wieder zurück.

 

gruss Andreas

 

Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Erfolg!

Wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.

Gruß, Uwe

  • Autor
Danke und werde ich natürlich machen :hello:
Danke für Eure Hinweise und Hilfe :hello:

 

Also ich habe erstmal dem Autohaus nahegelegt, das Problem zu lösen. :redface:

Hab ihn ja quasi gerade erst gekauft.

..

Dann würde ich ich die Finger davon lassen.

 

Die sollen sehen, das in den Griff zu bekommen.

 

Müssen die ja nur auslesen, dann wissen die schon, wo zu mit der Suche zu beginnen ist.

  • Autor

So, habe meine Kumpel für die Rückreise motivieren können :rolleyes:

Morgen Abend bringen wir ihn zum Autohaus zwecks Reparatur :smile:

 

Die Werkstatt hat alle Zeit die sie braucht, da ich ja sowieso meiner Firmenwagen habe.

Die wissen auch schon Bescheid.

 

Ich werde weiter berichten :hello:

 

gruss Andreas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Angeblich kein Fehler im Fehlerspeicher :confused:

Kann ich gar nicht glauben.

Das Leuchten und bimmeln ging nach 1km sofort los.

 

"Der Monteur hat jetzt noch einmal alles nachgeguckt und geprüft was mit dem Fehler zusammenhängen könnte."

Beruhigt mich nicht wirklich.

Aber vielleicht wirklich nur Kontaktschwierigkeiten. :confused:

 

Jetzt warten wir noch auf den neuen Scheibenwaschwasserbehälter.

Ich fürchte, diese Woche kriege ich ihn noch nicht zurück :frown:

  • Autor

Ich bin deprimiert und auch sauer. :frown:

Hab das Auto heute beim Autohaus abholen dürfen und war noch nicht mal vom Hof, da fing das Geblinke und Gepiepse wieder an asdf

Auto war angeblich fertig. Der Monteur war 2 Tage dran.

 

Der Verkäufer und ich haben dann vereinbart, dass sich SAAB Service Gaworski das Auto ansieht.

Angeblich war ja kein Fehler im Fehlerspeicher asdf

 

Naja, nun steht er bei Gaworski und ich hoffe, dass er bald Zeit hat, sich um meinen SAAB zu kümmern.

Ausser Spesen - in Form von 2 Taxiquittungen, 1x Volltanken und knapp 3h unterwegs - nix gewesen.

 

Zum Glück bin ich nicht auf das Auto angewiesen.

So hatte ich mir das wahrlich nicht vorgestellt. :mad:

 

gruss Andreas

(...) So hatte ich mir das wahrlich nicht vorgestellt. :mad:

 

Schade, das tut mir leid für Dich. Kein schönes 9-5er Debüt :redface:

  • Autor

Ist ja der Zweite :smile:

Also Second Chance :hello:

Hab das auch schon gehabt ,das ist das Gurtschloss bzw. der Kontakt/Kabel. Wechsel es und du hast Ruhe.

Bearbeitet von delamon

  • Autor

Ich hoffe mal, dass die richtige SAAB Werkstatt den Fehler findet.

Sollte es sowas einfaches sein, wäre es mir nur Recht :smile:

Du kommst doch aus Hamburg, dann fahr mal nach Altona zur Saab Garage.
  • Autor

Jetzt ist er beim SAAB Service Gaworski. Die haben imho auch einen guten Ruf, was SAAB angeht.

Und den Hof voller SAABs :top:

 

Aber Danke für Deinen Tipp :hello:

Gaworski ist gut, ich bin da schon früher mit meinem 99er auch immer hin gefahren.

Aber die Autos waren damals auch nicht so kompliziert. Wenn ich an die heutigen Autos denke, die kann man später, ohne dicke Brieftasche, gar nicht mehr reparieren.

  • Autor
Er ist relativ nah dran, ist schon sehr lange SAAB Service, hat genug Vorschusslorbeeren hier aus dem Forum und ich bin einfach in Not :smile:
Du kommst doch aus Hamburg, dann fahr mal nach Altona zur Saab Garage.

 

Leider ist die voll bis oben mit Anfragen. Gute Arbeit machen die beiden ja. Aber ich glaube, ich habe jetzt knapp 2 Monate auf den Termin gewartet. Und über das Rückmeldeverhalten bei Terminanfrage sprechen wir mal besser nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.