Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe auch mal wieder Probleme, die sich nicht so einfach lösen lassen....

 

Laut meinem Saab Vertreter hier in der Schweiz und ebenso in Berlin ist für meinen Aero mit Viggen - Kit leider kein Endschalldämpfer lieferbar...

Ich hätte gerne eine Edelstahl - Anlage, die aber nicht so ohne weiteres eintragbar ist. Allerdings habe ich hier in der Schweiz einen Anbieter gefunden, der einen eintragungsfähige Abbott - Anlage liefern kann (mit schweizer Gutachten) . Jetzt ist meine Idee, diese zu verbauen und mir beim deutschen TÜV ein Gutachten erstellen zu lassen, um diese in der EU vertreiben zu können..... Vorarbeit wurde ja schon geleistet... [emoji6] Erstellt der TÜV ein Gutachten trotz einem außerhalb der EU zugelassen Autos?

 

Ich möchte mal die Kosten ausloten, ob sich das lohnt.

 

Einen schönen Abend Euch allen.....

 

Gruss Janosch

...Sprech doch mal mit nem Prüfer drüber, der sollte es wohl am besten Wissen ob er es macht und es möglich ist. Billig wird es jedenfalls nicht ;-)

 

Edit: die Hirsch Anlagen wurden übrigens von Supersprint in Italien gefertigt, ab 10 Stk. würden sie laut meinem letzten Stand welche Herstellen. Wäre vielleicht der einfachere Weg, dafür gibt es ja eine Gültige "Unbedenklichkeitsbescheinigung" (Abgas und Geräuschwerte entsprechen in der Norm-Abweichung der Serienanlage)

 

Generalimporteur ist übrigens Stahlgruber für Deutschland.

Bearbeitet von Kon Kalle

[mention=10486]Janosch[/mention]:

Mit der Geschäftsidee kannst Du aber weder in der EU noch in CH reich werden!

Selbst hier im Forum gibt es Saab-...-...- Leute, die Edelstahl mit ABE für 901 und 9000 in überschaubaren Stückzahlen anbieten konnten.

Andere, hier im Forum schon benannte, Anbieter bieten für ihre Anlagen TÜV-Einzelabnahme für alle Modelle an.

  • Autor

War ja nur ne Idee... Trotz allem scheint es ja legal nicht so einfach zu sein, eine andere als die Serienanlage zu fahren. Oder ist so eine Abbott - Anlage einfach in die Papiere zu bekommen? Habe mit dem deutschen TÜV keine Erfahrungen mehr.... Lebe wohl schon zu lange im Ausland und hatte bisher bei meinen Autos nicht dieses Problem.

 

Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk

Nö, ein Problem isses nicht, wenn Du eine Edelstahl-Anlage (oder nur Endtopf) für Deinen Saab brauchst und Dich nicht, wie in Deinem letzten Beitrag, auf Abbott versteifst.

 

Es kostet nur etwas Geld, Anfahrt-km und Zeit (zum paßgenauen Anbau an Dein Auto und TÜV-Abnahme).

Nur als Beispiele, es gibt noch viele weitere Anbieter:

H&B Auspufftechnik - Ihr Profi für Edelstahl Auspuffanlagen auch für Oldtimer und Rallyefahrzeuge

https://www.fox-sportauspuff.de/ bzw. https://www.sportauspuff-direkt.com/Sportauspuff/SAAB/index.html?products_group_id=0&manufacturers_id=23&cPath=2278_2940

http://www.bluethner-automotive.de/de/leistungen/tuning/abgasanlagen.html

https://germantuning.de/wie-wir-arbeiten/

  • Autor
Nö, ein Problem isses nicht, wenn Du eine Edelstahl-Anlage (oder nur Endtopf) für Deinen Saab brauchst und Dich nicht, wie in Deinem letzten Beitrag, auf Abbott versteifst.

 

Es kostet nur etwas Geld, Anfahrt-km und Zeit (zum paßgenauen Anbau an Dein Auto und TÜV-Abnahme).

Nur als Beispiele, es gibt noch viele weitere Anbieter:

H&B Auspufftechnik - Ihr Profi für Edelstahl Auspuffanlagen auch für Oldtimer und Rallyefahrzeuge

https://www.fox-sportauspuff.de/ bzw. https://www.sportauspuff-direkt.com/Sportauspuff/SAAB/index.html?products_group_id=0&manufacturers_id=23&cPath=2278_2940

http://www.bluethner-automotive.de/de/leistungen/tuning/abgasanlagen.html

https://germantuning.de/wie-wir-arbeiten/

Ich suche nicht unbedingt eine Sportauspuff - Anlage. Ich habe nur die Abbott Anlage mit Gutachten für die Schweiz gesehen. Der Serien Endtopf für meinen B205R mit Viggen Kit ist nicht lieferbar. Deshalb diese Idee. Am liebsten wäre es mir, wenn ich eine Serienanlage aus Edelstahl verbauen könnte. Nur scheint das hier mit der MFK (Motorfahrzeugkontrolle) nicht so einfach machbar. Ich könnte natürlich selbst ein Gutachten in Auftrag geben, dann bin ich hinterher aber arm... [emoji6]

Falls hier jemand aus der Schweiz mir helfen könnte, dann wäre ich sehr froh.

Oder hat sonst noch jemand einen original ESD zu verkaufen?

 

Schönen Abend

 

Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk

Eine einzel Abnahme für den Abgasstrang kostet 200€, bei Verdacht das die Abgasanlage die Leistung erhöht kommen 100€ für die Leistungsprüfung hinzu.

Ein Gutachten ABE / KBA Nummer geht richtig in Geld, hat schon einen Grund das z.B. Maptune oder JT die Abgasanlagen ohne ABE verkaufen obwohl die als Einzelabnahme Eingetragen werden.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ich bin immer noch nicht weiter..... Hat den hier niemand aus der Schweiz ne Idee oder einen Tipp?

Und um das nochmal klar zu machen, es geht hier nicht um TÜV relevante Dinge. Ich brauche was gesetzeskonformes für die Schweiz.. [emoji6]

 

Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk

  • 6 Monate später...

Hallo Janosch,

 

Ich bin auch auf der Suche und Stand heute habe ich nichts mit Gutachten gefunden ausser die (nicht verfügbare) Supersprint (Hirsch) Anlage. Welcher Anbieter bietet denn die Abbott Anlage mit CH Gutachten an? Supersprint fertigt aber einer Stückzahl von 5 die Hirsch Anlage nach, wenn sich hier mit mir eingeschlossen 5 Leute finden lassen, könnte man eine Bestellung machen, CH Gutachten gibt es dafür auch.

  • Autor

Hallo, kennst du den Preis für die Nachfertigung?

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

müsste ich fragen aber ist sicher ein gutes Stück teurer als Abbott etc.
  • 2 Wochen später...

CH Gutachten gibt es dafür auch.

 

Nach den Papieren bin ich schon lange auf der Suche, habe ne gebrauchte Anlage im Keller aber die Italiener stellen sich quer Papiere nachzuliefern und bei Hirsch will keiner mehr was wissen...

 

Ne MFK konforme Abbott Anlage will ich mal sehen. Die reicht aus eigener Erfahrung am 9-5 bis 680Nm völlig aus und schon aus optischen Gründen wird da jeder Prüfer in der Schweiz gleich das Mängelblatt zücken.

nein, ist auch ne Simons die Janosch gemeint hat, Abbott konnte ich mir auch nicht vorstellen und war auch wohl nur eine Verwechslung. Hast du Super Sprint für einen 9-5er oder 9-3er? kannst mal bei SpeedOne fragen, die sollten ein CH-Gutachten für Super Sprint liefern können, ob nachträglich bei einer gebrauchten weiss ich aber auch nicht. ansonsten sollte es allenfalls bald eine Anlage von Maptun mit TÜV geben und von Heuschmid ebenfalls. Mit den richtigen ECE Genehmigung sollte das dann eigentlich auch in der Schweiz anmeldbar sein. sind aber momentan noch viele "sollte" in dem Satz ;)
  • Autor

Hatte ja jetzt meine MFK, laut Aussage Prüfer reicht ECE Genehmigung für das Eintragen.....

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Hatte ja jetzt meine MFK, laut Aussage Prüfer reicht ECE Genehmigung für das Eintragen.....

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

 

gratuliere!

 

Was jetzt genau? Downpipe /Kat, wie viele Zellen? Fabrikat?

Auspuff ab welcher Stelle? Hirsch, Abbott, Simons, JT, Ferrita?

  • Autor

Auspuff ab Kat....

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

  • Autor

Ist ja klar, jedes Teil braucht die Genehmigung [emoji849]

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.