Veröffentlicht April 11, 20187 j Bei dem Versuch, das abgezogene Tuch zwecks Neubezug des Dachhimmels von einer leckeren, in 30 Jahren aufgebauten Nikotin-Sedimentschicht zu befreien, um den Originalton wieder sichbar zu machen, habe ich zu meiner größten Überraschung festgestellt, daß sich die Schaumkaschierung beim Bad in warmer Waschlauge (handelsübliches Color-Waschmittel) in eine rötlich-braune Brühe verwandelt und vollkommen rückstandsfrei vom Bezugsstoff abgelöst hatte. Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf, ob man dieses unersetzliche Originaltuch wieder aufziehen kann, ggfls.auf einem Filzunterstoff. Es wird zu klären sein, ob man zwei Stoffe so fest miteinander verkleben kann, daß der Himmel nach kurzer Zeit nicht wieder durchhängt. Wenn jemand eine Idee hat ........
April 11, 20187 j Offensichtlich hast Du die umfangreichen Freds zu den (nicht nur bei Saab) serienmäßigen Himmelproblemen hier im Forum nicht gelesen, sonst wärst Du nicht so überrascht ! Denn die Schaumstoffkaschierung des Originalhimmels kann sich schon ganz ohne Colorwaschmittel auflösen und ggf. als Staub runterrieseln. Aber neue und bewährte Anleitungen gibt es genügend, nur Deine Kaschierung alt auf neu habe ich dort noch nicht gelesen. Das nur als Warnung ! Aber die eigene Suche und das selber lesen nehm ich Dir nicht ab ! Ich konnte es doch nicht ganz lassen, wenigstens für Dich mal in die Knoblauchbasis (knowledge base) zu spicken: https://www.saab-cars.de/threads/901-himmelreparatur.8857/ Bearbeitet April 11, 20187 j von troll13
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.