Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

 

sowas mag wohl keiner sehen.

 

Stand bei rot an ner Kreuzung, im Lehrlauf. Auf einmal macht der Motor ein komisches Geräusch. Bei Grün will ich Beschleunigen, es passiert quasi nichts. Der Wagen Beschleunigt als wären 20t im Kofferraum. Ich konnte mich mit 20Km/h über die Kreuzung retten, nächste Querstrasse..., 5Km/h nur noch. Bis zum 10m entfernten Parkplatz ist er 2 mal ausgegangen und ich bin gerade so rein gerollt.

 

Ich hoffe mal es ist nichts richtig tragisches...

 

Elend sowas...

IMG-20180411-WA0000(1).thumb.jpg.372a5789f51ff86149d14e2046c324b4.jpg

Hoffe, es ist nichts Tragisches - gib mal Nachricht, sobald die Diagnose vorliegt. Wünsche alles Gute dazu!
  • Autor

Morgen weiß ich mehr, die Zündspulen sind es schon mal nicht. Fehlerauslesen hat was vom Zylinder 2 erzählt.

Was mich nur bissel besorgt stimmt... neue Autos haben einen Notlauf und der macht doch sicher mehr als 5Km/h....

  • Autor
Kleines Update. Es ist wohl die Einspritzdüse vom Zylinder 2. Morgen kommt die neue und wird eingebaut, Daumen drücken ist angesagt ;)
  • Mitglied
Kleines Update. Es ist wohl die Einspritzdüse vom Zylinder 2. Morgen kommt die neue und wird eingebaut, Daumen drücken ist angesagt ;)

Dann wollen wir mal das beste hoffen……ich drücke Dir die Daumen……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
So, die Einspritzdüse wars, der Kleine läuft wieder. Aber...., beim Beschleunigen macht er kurze Aussetzer wenn man richtig aufs Gas drückt. Herwerth will am Montag dann die Spulen und Kerzen tauschen und schauen. Na da hoffen wir doch mal. Zumindest ist erstmal das größte Problem gelöst. Habe Herwerth auch auf Saab Lafrentz hingewiesen wenn keine Ideen mehr vorhanden sind. Lafrentz ist ja schließlich der Experte für den 9-5 II.

Die Expertise mag ich Lafrentz natürlich nicht absprechen, hatten ja seinerzeit auch ein paar Sportkombis zulassungsfertig gemacht.

Aber die Ecotec II Motoren liefen alle bei Opel in Kaiserslautern vom Band, der V6 bei Holden in Australien.

Die Motorprobleme bekommt also jeder Opelaner in den Griff denn vom Insignia A liefen dann doch ein paar mehr Exemplare vom Band als vom 9-5, Buick oder Cadillac.

Nochmal zu den Motoren der 9-5 NGs:

"Die Trionic war bis zum Ende ein Alleinstellungsmerkmal für Saab. Zuletzt im BioPower Concept zeigte sie Potential. Ein normaler Saab 9-5 2.3t, im Benzinbetrieb nur 185 PS stark, leistete mit E85 betankt mehr als 200 PS. Tuning durch intelligentes Motormanagement. Der 9-5 Nachfolger konnte das nicht.

 

Die Weiterentwicklung der Trionic war durch GM nicht mehr gewollt. Der neue Eigentümer Spyker hätte so oder so dafür kein Geld gehabt. Eine verpasste Chance, mal wieder. Unter der Haube der neuen Saab 9-5 Serie befindet sich nur noch Robert Bosch, kein intelligenter Schwede mehr. Ob wir jemals wieder einen Trionic gesteuerten neuen Saab sehen werden ist unwahrscheinlich. 20 Jahre Innovation sind zu einem Ende gekommen, zumindest in diesem Bereich."

Quelle: http://saab-youngtimer.de/2015/05/03/saab-trionic/ abgerufen am 15.04.18 um22:10h

Nochmal zu den Motoren der 9-5 NGs:

"Die Trionic war bis zum Ende ein Alleinstellungsmerkmal für Saab. Zuletzt im BioPower Concept zeigte sie Potential. Ein normaler Saab 9-5 2.3t, im Benzinbetrieb nur 185 PS stark, leistete mit E85 betankt mehr als 200 PS. Tuning durch intelligentes Motormanagement. Der 9-5 Nachfolger konnte das nicht.

 

Die Weiterentwicklung der Trionic war durch GM nicht mehr gewollt. Der neue Eigentümer Spyker hätte so oder so dafür kein Geld gehabt. Eine verpasste Chance, mal wieder. Unter der Haube der neuen Saab 9-5 Serie befindet sich nur noch Robert Bosch, kein intelligenter Schwede mehr. Ob wir jemals wieder einen Trionic gesteuerten neuen Saab sehen werden ist unwahrscheinlich. 20 Jahre Innovation sind zu einem Ende gekommen, zumindest in diesem Bereich."

Quelle: http://saab-youngtimer.de/2015/05/03/saab-trionic/ abgerufen am 15.04.18 um22:10h

Ja, aber mit Ausnahme des 2.0T biopower, da steuert "Saab System 3", Robert Bosch war wohl nicht so fit in Sachen E85 flexifuel.....

(Bin ich ganz dankbar für, zumindest so lange es in D E85 gab, aber egal Saab System3 arbeitet auch aktuell fehlerfrei!)

  • Autor
Hab meinen leider noch nicht zurück..., Herwerth will die Spulen und Kerzen prüfen, die kommen aber erst morgen (Dienstag). Gucken wir mal..., ich hoffe das ist es dann. Wenn net..., die Kilometer von Öhringen nach Kiel werden immer interessanter ...
  • 2 Wochen später...

Ich hoffe er läuft wieder?

Neuigkeiten?

  • Autor

Hi,

 

ja, der Kleine läuft wieder. Es wurden noch die Zündkerzen und die Zündspulen getauscht. Dafür bin ich jetzt krank, super...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.