Veröffentlicht April 11, 20187 j Sooo... nach langer Zeit: Lüftungsgitter ist bei mir jetzt erst mal raus, habe mal das Radio ausgebaut, um zu sehen, wie jetzt das neue (Doppel-Din) reinkommt. Was ich nicht verstehe: das Originale (Fujitsu Ten) hängt ja an der vorderen Blende, hält also mit den beiden Schrauben der Blende. Wie wird jetzt das neue befestigt? An einer Frontblende kanns ja nicht hängen... und im leeren Raum habe ich keine entsprechenden Streben gesehen, und auch keinen Schacht, wo ich das Doppeldin einfach reinschiebe. Und da gibts einen Haufen Einbauschächte zu kaufen - aber die müssen doch auch irgendwo fixiert werden??
April 12, 20187 j Da wirst Du wohl etwas anfertigen müssen, um das vernünftig befestigen zu können…… Das muss man sich in Ruhe anschauen und sehen was machbar ist…… Gruß, Thomas
April 12, 20187 j Siehe Hier: https://www.ebay.de/itm/Saab-93-9-3-YS3F-2006-2010-Doppel-2-DIN-Radio-Blende-Radioblende-Radiohalterung/391025459246?hash=item5b0aef002e:g:-mYAAOSwm8VUsZkG
April 12, 20187 j Autor Da steht leider: Diese Radioblende ist nur für den Einbau von handelsübliche Markenradios (JVC, Kenwood, Sony, Pioneer, Panasonic, Clarion, Blaupunkt, Alpine, Zenec, Becker) No-Name Radiogeräte sind nicht geeignet !!! Ich habe mir ein ASIA-Teil besorgt, aber eigentlich sind die Dinger vom Aufbau her ziemlich gleich. Was mich vor allem interessiert: Wie geht der Einbau reihenfolglich: Metallschacht im schwarzen Loch festmachen, Radio rein, Blende drauf? Oder wird der Metallrahmen an der Blende (wie auch immer) festgemacht, dann beides ins A-Brett, dann Radio rein? Oder wie??
April 12, 20187 j Da steht leider: Diese Radioblende ist nur für den Einbau von handelsübliche Markenradios (JVC, Kenwood, Sony, Pioneer, Panasonic, Clarion, Blaupunkt, Alpine, Zenec, Becker) No-Name Radiogeräte sind nicht geeignet !!! Ich habe mir ein ASIA-Teil besorgt, aber eigentlich sind die Dinger vom Aufbau her ziemlich gleich. Was mich vor allem interessiert: Wie geht der Einbau reihenfolglich: Metallschacht im schwarzen Loch festmachen, Radio rein, Blende drauf? Oder wird der Metallrahmen an der Blende (wie auch immer) festgemacht, dann beides ins A-Brett, dann Radio rein? Oder wie?? Der Rahmen wird an der Kunststoffblende festgemacht...die Blende selbst ist wie das Originalradio dann mit 2/4 Schrauben am Armaturenbrett befestigt. Frag mal bei Skandinav, vielleicht verkaufen die dir einen Rahmen, mein Göteborg R ist letztlich auch nur ein angepasstes China-Navi-Radio.
April 19, 20187 j Autor ...mein Göteborg R ist letztlich auch nur ein angepasstes China-Navi-Radio.[mention=7668]Urbaner[/mention]: Hast Du da Kabel aus dem Schacht nach außen oder ins Handschuhfach gelegt? Wenn ja: woher am günstigsten? Handschuhfach bohren?? Ich will möglichst selten die Lüftungsgitter abbauen müssen...
April 20, 20187 j [mention=7668]Urbaner[/mention]: Hast Du da Kabel aus dem Schacht nach außen oder ins Handschuhfach gelegt? Wenn ja: woher am günstigsten? Handschuhfach bohren?? Ich will möglichst selten die Lüftungsgitter abbauen müssen... zum einbau kommst du nicht ums ausbauen der Lüftungsgitter herum ;-). ich habe mir eine USB-Verlängerung ins Handschuhfach verlegt.....Bohren musste ich nicht, ich habe den Ausschnitt der Handschuhfachleuchte hinten einfach etwas größer ausgeschnitten und das Kabel durchgeführt
April 20, 20187 j So schaut es bei mir jetzt aus. (Blende kommt noch neu der passt leider nicht) Lüftungsgitter muss raus, pass auf das sie dir nicht auseinanderfliegt. (Zusammenbauen macht unglaublich viel Spass ) Prinzipiell geht jedes Radio, empfehle aber nur Markenradios. Und ganz wichtig auch, nie ohne Tasten. Habe wie du siehst keine, bereue das wirklich sehr auch wenn das Radio sonst top ist.
Juni 13, 20232 j Hallo Welche Blende hast du für diesen Einbau verwendet? Bei mir passte diese hier: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/saab/radioblenden/23238/radioblende-saab-9.3-ab-2006-2din-schwarz
Juni 20, 20232 j Hallo, hier das Ergebnis meines 2-Din Projekts: Am meisten Schweiß hat wirklich der Ausbau der Lüftungsgitter gekostet. Eine passende Radioblende incl. Einbaurahmen sind auf jeden Fall notwendig. Grüße Helmut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.