Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi zusammen :-)

Musste heute vor der Waschstrasse warten und hab Mal spontan mit dem eSID den Fehlerspeicher ausgelesen:

 

- ECM Zeitfehler

- UPS Zeitfehler

- BCM 1

- DDM 3

- STC Zeitfehler

- AHM Zeitfehler

- ONS Zeitfehler

- SDAR Zeitfehler

- SCM Zeitfehler

- EHPS Zeitfehler

 

Weiss jemand was dies bedeutet?

 

Habe keine Standheizung verbaut und die Zeit im eSID und Radio sind gleich, auch ein Upgrade mit RDS-Zeit brachte nichts.

 

Im weiteren konnte ich mit dem eSID die Fehler nich löschen.....

 

Motorwarnleuchte kommt nicht...muss ich in die Garage um mit Tech2 auszulesen oder kann ich dies noch bis zum nächsten Service (9 Monate) ignorieren?

 

Gruss

peacer

Hallo,

 

ehrlich zugegeben weiß ich nicht was es bedeutet...Da ich des Öfteren Esid-Fehlerspeicher auslese weiß ich allerdings Anderes:

- es werden gelegentlich Fehlercodes angezeigt, die es nur einmal gibt und nach Löschung nie wieder auftauchen, bzw. kommen dann andere

- eine Löschung sämtlicher Fehler war bis jetzt immer möglich (Esid Anleitung?)

- ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Esid diesbezüglich äußerst empfindlich ist, bzw. zeigt gelegentlich mehr Fehler als es tatsächlich gibt

- die Sache mit Zeitfehler verstehe ich auch nicht; ich habe Esid der ersten Generation nur in englisch und da steht bei manchen Modulen Timeout - ob das in deutsch dann als Zeitfehler übersetzt wurde? Timeout klingt für mich nicht unbedingt nach Fehler

- um die Suche einzugrenzen (BCM 1 oder DDM 3) kann man an der Stelle wo die Meldung kommt die genaue Fehlercodenummer durch drücken der Infotaste (UP/DOWN) anzeigen lassen und dann in WIS nachgucken. Ob das einem weiterhilft - das steht in den Sternen

 

Gruß

 

Hugon

Wie gehst du durch das Menü? Lässt du ihn lesen bzw. wartest du kurz wenn du auf einem der Steuergeräte bist? Falls Ja, bekommt dein eSID keine Verbindung zu dem jeweiligen Steuergerät aufgebaut....Zündung war aber an? (ON)

Zeitfehler bedeutet entweder das entsprechende Steuergerät ist defekt und antwortet nicht oder dein Fahrzeug hat es nicht verbaut. ESID testet alle je in einem 93 verbauten Steuergeräte.

Wenn du kein Cabrio hast dann gibt es sicher kein STC (Soft Top Controller) und wenn dein Auto nicht aus den USA kommt auch kein ONS (Onstar) ind SDAR (Satellitenradio)...und damit muss man selbst klären welche Steuergeräte ganz legitim sich nicht melden....

In der ESID2 Anleitung sind die Kürzel angeführt.

Alles Gute aus Wien

  • Autor

Herzlichen Dank euch für die ausführlichen Antworten

 

Werde mal schauen ob ich die Codes bei BCM und DDM auslesen kann.

 

Ist eine Limousine und kein Cabrio, somit kann er diese wohl nicht Anfragen und erhält eine „Zeitüberschreitung“ (kein Signal) würde somit Sinn machen..... :top:

 

Melde mich und werde noch die Anleitung konsultieren :rolleyes:

 

Das Auslesen habe ich nach 15min gleiten gemacht (Motor aus und dann Zündung an).

Zeitfehler bedeutet entweder das entsprechende Steuergerät ist defekt und antwortet nicht oder dein Fahrzeug hat es nicht verbaut. ESID testet alle je in einem 93 verbauten Steuergeräte.

Wenn du kein Cabrio hast dann gibt es sicher kein STC (Soft Top Controller) und wenn dein Auto nicht aus den USA kommt auch kein ONS (Onstar) ind SDAR (Satellitenradio)...und damit muss man selbst klären welche Steuergeräte ganz legitim sich nicht melden....

In der ESID2 Anleitung sind die Kürzel angeführt.

Alles Gute aus Wien

das ECM sollte aber anzusteuern gehen, ist schließlich das Motorsteuergerät...

 

die restlichen Steuergeräte,die nicht aufgeführt sind lassen sich aber auslesen oder?

  • Autor

Heute mal Fehlerspeicher gelöscht und 300km gefahren.....

Folgende Fehler sind wieder aufgetaucht (Zeitfehler blieb überall):

 

B39380b (A)

B354340 (A)

 

Hat jemand Angaben dazu? :redface:

B39380b - Schloss Tankdeckel funktioniert nicht

 

B354340 - Motor Fensterheber, Hallgeber 1 und 2, emtgegengesetzte Bewegung erfasst

  • Autor

Danke! :top:

 

- Fenster geht auf und zu, auch wenn immer nur mit „zwangsschliessung“

- Tankdeckel muss ich mal Testen

  • Autor
Danke! :top:

 

- Fenster geht auf und zu, auch wenn immer nur mit „zwangsschliessung“

- Tankdeckel muss ich mal Testen

 

Nachtrag: Tankschloss geht einwandfrei... :redface:

Fenster schon mal kalibriert? :confused:
  • Autor
Schon mehrfach, geht dann 2x und wieder fertig, auch beim Stecker (zwischnTür und Auto) ziehen oder Batterie abhängen hat bis jetzt nichts gebracht :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.