Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

endlich ist mein neu aufgebauter Motor eingezogen (Lager, Dichtungen, Simmerringe, Kupplung usw.).

Erster Startversuch...alles läuft! Ich freu mich wie verrückt :-)

 

Doch dann: Beim langsamen Gas geben dreht der Motor bis genau 2600U/min und geht dann einfach aus.

Wie wenn jemand den Stecker zieht...

 

Keine Warnlampe, nichts im Fehlerspeicher, springt auch sofort wieder an.

 

Hatte das Problem schon mal jemand? Hab ich doch einen Stecker falsch zusammengesteckt (obwohl das fast nicht möglich ist)? Oder ist die Zündkassette vielleicht gestorben? Oder oder oder :-( :-( :-(

 

2.3t 185PS ´04 alles Serie

Hallo,

nur so ein Gedanke:

könnte es mit mangelndem Sprit zusammenhängen?

 

Benzinpumpe, Benzinfilter, Druckregler, etc.?

Eher nicht.

Ganz spontan: was soll das sonst sein als der KWS, wenn das so drehzahlabhängig reproduzierbar ist? Oder was sonst passiert bei genau dieser Drehzahl in der Motorsteuerung, was jetzt nict (mehr) funktioniert...?

Würde ich auch so sehen. Für das KWS gibt es laut WIS auch kein Ersatzsignal (woher auch...). Ich kenne ähnliche Effekte von den Motorenprüfständen. Wenn dort der Drehzahlsensor, den wir nachträglich installiert haben, nicht korrekt ausgerichtet und mit dem richtigen Abstand versehen war, dann gab es entweder den Effekt, das Spikes nach oben oder Einbrüche nach unten auftraten und das Drehzahlsignal entsprechend springen ließen, oder aber die Drehzahl war erst plausibel und war dann ab einer bestimmten Drehzahl weg. Letzteres erinnert mich an die Beschreibung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.