Veröffentlicht Mai 2, 20187 j Hallo, wir haben unsere Cabrio jetzt seit 1 1/2 Wochen. Das ist das erste alte Auto das wir haben, das so wenige Probleme hat. Die Tankanzeige zeigt immer voll an. Neulich zeigte sie kurz richtig an. Dann wieder immer voll. Heute habe ich mal etwas kräftiger oben aufs Armaturenbrett geklopft und sie zeigt wieder korrekt an. Somit geh ich von einem Wackelkontakt aus. Ist das Phänomen bekannt? Wenn ich den Tacho ausbaue, worauf muss ich achten. Das Getriebe (320.000km) macht leise schabende Geräusche im Schubbetrieb und ein leises jaulen bei sehr geringer Last im 5. Gang. Die Windgeräusche vom Verdeck sind deutlich lauter. Nachdem ich alles über das umölen gelesen habe, habe ich heute das nach Fisch riechende Öl gewechselt. Es war eine ziemliche braune Brühe drin und am Magneten war ein netter Haufen Metallabrieb. Eingefüllt habe ich teilsynt. 75W80 GL4/5. Das schabende Geräusch im Schubbetrieb ist geringfügig besser geworden. Ist das so normal, oder soll ich schon mal nach einem andern Getriebe schauen? Gruß Ofi
Mai 2, 20187 j Ist das so normal, oder soll ich schon mal nach einem andern Getriebe schauen?Mach dir keine Gedanken, das macht meins seit über 100 Tkm.
Mai 3, 20187 j Ein herzliches Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Saab Zu deinen beiden Punkten kann ich leider nicht viel beitragen, da ich bisher weder Probleme mit der Tankanzeige hatte, noch geräuschvolle Getriebe kenne. Mir bleibt nur dir viele tausend problemlose Kilometer zu wünschen.
Mai 4, 20187 j Autor Habe gerade den Tacho ausgebaut. Was für eine Arbeit . Wenn ich von hinten auf den Tacho gedrückt habe ist die Tankuhr direkt auf den richtigen Wert gegangen. Nachdem ich ihn aufgemacht habe war nichts zu sehen. Jetzt habe ich die Lötstellen der Tankanzeige nach gelötet. Bin mal gespannt ob es hilft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.