Juni 20, 20187 j Autor Und da ist sie wieder die Check Engine Leuchte. Also morgen früh doch mal in die Werkstatt. Komisch der Wagen fährt sowas von geschmeidig und kraftvoll mit dem neuen Steuergerät.
Juni 21, 20187 j Autor Fehlerdiagnose: Bypass Ventil. Der kleine Schlauch am Bypass Ventil war abgerutscht, und sah schon ziemlich ausgefranst aus. Die Werkstatt meinte das sei auch nicht der original Schlauch und hat ihn sofort ersetzt :smile:
Juni 26, 20187 j Autor Der Verbrauch mit der Hirsch Software ist auf jeden Fall äußerst erfreulich. 800Km Autobahn mit Tempomat bei 130Km/h und zum Überholen darüber. In Baustellen laut Beschilderung.
Juli 28, 20186 j Autor In den letzten 3 Monaten hatten wir wirklich viel Spaß mit dem 9-3 Cabrio. Das Wetter war natürlich sehr daran beteiligt :smile:. Das Auto erfüllt wirklich alle Erwartungen und es gab keine Überraschungen. Ich habe die Klimaanlage befüllen, die Ölwanne reinigen lassen sowie das Hirsch Steuergerät verbaut. Das ganze Auto wurde von mir Innen und Außen sowie im Motorraum bestmöglich gereinigt und aufgearbeitet. Die Stoßstange und der Außenspiegel bekamen meine ersten Versuche im Smart Repair. Der Unterboden steht noch aus, das wird aber auch bald erledigt (Radhäuser und Federbeine sind schon sauber und zum Teil geschützt). Wobei ich dazu tendiere alles möglichst zu reinigen und zu konservieren wo es notwendig ist statt alles zu Fluten und Zuzukleistern. Der 9-3 sieht (bisher) von unten wirklich unnormal gut aus :top:. [attachment=136764:name] Bearbeitet Juli 28, 20186 j von metalfan
April 18, 20196 j Autor Der 9-3 läuft nach fast einem Jahr immer noch ohne jegliche Probleme bisher (jetzt mit ca. 123.000Km). Ausser den vorher beschriebenen Arbeiten habe ich noch diverse Unterdruckschläuche ersetzt die porös waren sowie den Luftfilter und den Innenraumfilter (gut dass ich dazu eine Beschreibung hier gefunden hatte). Die Zündkerzen waren auch fällig und wurden gegen welche mit einem höheren Wärmewert getauscht wegen dem Hirsch Steuergerät. Seit kurzem tanke ich Ultimate 102, man kann es sich einbilden aber der Motor läuft noch besser/stärker. Seit kurzem sind neue Reifen (Michelin Pilot 4) drauf, die ich neuwertig sehr günstig bekam. Die über 10 Jahre alten Contis hatten zwar noch Profil, waren aber schon ziemlich hart geworden. Der Saab macht richtig Spaß und ich freue mich jedes mal wenn ich ihn fahre. Ursprünglich war es gar nicht so geplant, aber seit Oktober hat er eine kuschelige Einzelgarage. Somit habe ich erstmal Abstand genommen ihn von unten zu konservieren. So wie er jetzt ist sieht alles sehr, sehr gut aus. Ach ja, die Lautsprecher im Armaturenbrett habe ich noch getauscht. In 2 Wochen habe ich einen Werkstatt Termin und es gibt neue Bremsflüssigkeit und auch das Motoröl wird jährlichen Rhythmus getauscht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.