Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

dies ist mein erstes Posting in diesem Forum (sonst seit Jahren saabnet.com) und natürlich geht es um ein Problem....

 

Seit ein paar Wochen spielt mein an sich korrekt schaltendes ZFGetriebe im warmen Zustand verrückt :

 

im Bereich zwischen 70 und 100 km/h schaltet es sporadisch und unkontrolliert zwischen 4 und 3 hin und her. Je wärmer umso heftiger. Ich habe das Auto aus Frankfurt überführt und seit damals wird's immer heftiger. Ich habe trotz Saab Scheckheft 4x DexronII gewechselt (12 liter) Filter gewechselt (war wie neu), Kickdown Kabel eingestellt.......alles nichts gebracht !

 

Bevor ich jetzt Ventiblock und/oder Fliehkraftregelung ausbaue wollte ich doch mal fragen, ob das schon jemandem passiert ist........und was die Lösung war??!!

 

Danke

 

Alain

 

9000 Aero Auto 1997 110Tkm

900T16S 1990 70Tkm 1te Hand !

900T Cabrio 1992 120Tkm

9-3 SE T Cabrio 1998 70Tkm

ZF Getriebe

 

Hallo,

Das ist sicherlich ein defekter O-Ring am Fliekraftregler ist schnell getauscht und kostet bei ZF ein paar Cent.

 

Gruß

Hans

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Hallo und erstmal danke an Hans. Er hatte recht (auch wenn aus den paar Cent eher ein paar Euro geworden sind, ich war halt zur Saab Apotheke in Strassen statt zu ZF in SB, war eben einfacher!!). Ich wollte mir mit der Reparatur bis Ende des Monats Zeit lassen, kam aber anders. Der Aero fuhr plötzlich nur noch im 4ten Gang los (grausam) und ich hatte nur sporadisch noch RWgang. Damit war die Diagnose jetzt 100% klar und ich musste also handeln. Mit WHB und den E-Teilen 2 Stunden. Beide O-Ringe waren defekt. Wieso bloss schon bei 110.000?

Jetzt schaltet das Getriebe wieder 1A (hoffentlich bleibt das so).

 

Alain

Hallo und erstmal danke an Hans. Er hatte recht (auch wenn aus den paar Cent eher ein paar Euro geworden sind, ich war halt zur Saab Apotheke in Strassen statt zu ZF in SB, war eben einfacher!!). Ich wollte mir mit der Reparatur bis Ende des Monats Zeit lassen, kam aber anders. Der Aero fuhr plötzlich nur noch im 4ten Gang los (grausam) und ich hatte nur sporadisch noch RWgang. Damit war die Diagnose jetzt 100% klar und ich musste also handeln. Mit WHB und den E-Teilen 2 Stunden. Beide O-Ringe waren defekt. Wieso bloss schon bei 110.000?

Jetzt schaltet das Getriebe wieder 1A (hoffentlich bleibt das so).

 

Alain

 

Kann man die Vorgehensweise des Tausches beschreiben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.