Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

 

kurze Frage: Mein 9-5 I MY 1999 braucht wohl einen neuen Wärmetauscher, da der eingebaute an den Anschlüssen tropft. Ich würde ihn mit Sugru abdichten, aber dazu muss der Untergrund trocken sein.

Mittelfristig wird ein neuer wohl besser sein.

 

Jetzt finde ich bei meinem bevorzugten Händler, der mit ...dix aufhört, 2 völlig unterschiedliche Preise für "Wärmetauscher, Innenraumheizung" vor und 2 Art.-Nummern, die angeblich beide passen. Der erste kostet ca. 80 EUR und wiegt knapp 800 g, der Original Saab kostet das Achtfache und wiegt 4 kg. Das irritiert mich etwas, und ich wollte es vor dem Ausbau gerne klären. Hatte schon mal jemand dieses Thema am Wickel?

  • Autor

Kann dir aber nicht sagen, was das an zusätzlichen Aufwand bedeutet.

 

Danke, Thomas, hab gerade nachgeschaut: Im WIS sieht es so aus, dass man den WT einfach seitlich aus dem WT-Gehäuse hinausziehen kann.

Demnach scheint das keine so große Sache zu sein, und es reicht das kleine Teil und neue Dichtungen zu besorgen.

 

Hat das schon mal jemand gemacht, gibt es Fallstricke?

Gemacht noch nicht, aber die Anleitung im WIS durchgelesen. Der Hinweis zum Ablassen des Wassers und ausblasen des Wärmetauschers mit Druckluft macht Sinn damit sich beim öffnen der Anschlüsse nicht der Inhalt in dem Fussraum ergießt.

Ich habe den Heizungswärmetauscher in meinem alten 9-5 mal getauscht. Wie phil23 schreibt, macht es sinn, das nach WIS Anleitung zu machen. Der Tausch ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn er wirklich nur an den Anschlüssen undicht ist, würde ich ihn ausbauen, mir passende neue O Ringe besorgen und wieder einbauen.

Ich musste meinen damals tauschen, da er innerlich zugesetzt war und nicht mehr richtig geheizt hat.

Ich habe damals allerdings einen originalen Opel Vectra B Tauscher verbaut, der ist bus auf die Schraube zu 100% passgenau. Allerdings wird der von der anderen Seite verschraubt, was etwas umständlich, aber möglich ist.

Verwendet habe ich ihn deshalb, da der originale Saab etwas über 600€ kosten sollte, ich den von Opel über Vitamin B jedoch für 90€ bekommen habe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.