Veröffentlicht Juni 17, 20187 j Hallo zusammen, eine schöne Cabriotour mit gepflegter Musik ist schon etwas feines. :-) Um so ärgerlicher wenn selbiges im laufenden Betrieb einfach stumm bleibt und SID den zuletzt gehörten Sender im Display behält und es kurz nach dem Lautlos werden, nach verschmortem Kabel riecht:confused: SID ließ erst nach dem Batterieabklemmen von der Senderanzeige ab. Die Sicherung im Radio war durchgebrannt, aber auch nach Austausch ließ sich das Radio leider nicht mehr zum Tönen bringen:eek: Ich habe dann das Gerät ausgebaut und vergeblich versucht verschmorte Bauteile zu finden. Meßgerät ist gerade nicht verfügbar, um zu prüfen ob am Eingangskabel Spannung anliegt. Die Bordsicherung für das Radio ist jedoch intakt! 1. Kennt ihr so einen Fehler? 2. Hat irgendjemand noch so ein funktionstüchtiges original Radio herumliegen? 3. Wie kann ggf. ein Austausch gegen ein modernes Radio gelingen? (Notfalls würde ich auch kein Doppel DIN Schacht Gerät verbauen.) LG Wolle
Juni 17, 20187 j Ich glaube das Radio hängt an 2 Sicherungen und bei der 2. ist irgendwie das ABS mit dabei
Juni 17, 20187 j Autor Bin heute nach einer 70 km Fahrt dazu gekommen zu messen. Strom liegt am Stecker an !!!! Leider hatte ich die Heizung an, um meine nackten Füße beim offenen Fahren zu wärmen, denn das Ragiogerät war sehr warm........ Spontan dachte ich, daß sehr wohl Strom im Radio verarbeitet wurde, aber aus irgendwelchen Gründen nicht zu einem Ton führte. Betätigen des Einschaltknopfes, brachte jedenfalls nichts.......
Juni 19, 20187 j Autor Am Radio hinten ist auch noch eine. "Die Sicherung im Radio war durchgebrannt, aber auch nach Austausch ließ sich das Radio leider nicht mehr zum Tönen bringen" s.o. ;-) Meintest Du meine beschriebene oder gibt es noch eine weitere????
Juni 19, 20187 j Mach doch einfach mal ein stinknormales radio dran . Wenn mucke kommt weisste das dein radio tot ist
Juni 20, 20187 j Mach mal bitte die Zündung an und lass das Radio einfach mal ca. 1 Std dran. Es kann auch sein das sich das Radio auf gehängt hat.
Juni 20, 20187 j Autor ....auch wenn sich das Radio überhaupt nicht anschalten lässt? Das wäre ja mal eine interessante Therapie :-) Teste ich mal. ... Bearbeitet Juni 21, 20187 j von AlterSchwede740
Juni 21, 20187 j Mich macht immer noch stutzig dass das SID die Radioanzeige behielt. Am Radio ist ja keine Anzeige ob an oder aus. Das Radio verlangt allerdings einen Code nachdem es Stromlos war, über das SID. Was wenn im SID der Fehler liegt?
Juni 22, 20187 j Autor [mention=9077]thadi05[/mention] Das wäre wohl nicht so schön ;-) Da aber alles andere funktioniert, bin ich derzeit gelassen und versuche tatsächlich, wenn ich eine Stunde in der Nähe vom Auto sein kann, die Zündung anzulassen, in der Hoffnung, das sich SID und Radio verbinden, sofern das Radio nicht seinen Geist aufgegeben hat. Immerhin ist ja die Sicherung am Radio durchgebrannt im laufenden Betrieb ;-) SID hat mich seitdem, nach diversen Startversuchen nicht mehr nach einem Code gefragt ........ LG Wolle
Juni 22, 20187 j Ich weiß noch nicht ob wirs schaffen werden, bist du beim Stammtisch am Di ? Radio zum testen habe ich hier, SID wohl auch (Pixelfehler aber zum Test reichts). Es ist doch das Original Radio mit Kassette?
Juni 22, 20187 j Autor Wenn wir denselben Stammtisch meinen ja:top: wobei noch nicht feststeht wo dieser stattfinden wird und ich derzeit noch nicht sagen kann ob ich es pünktlich schaffen werde vor Ort zu sein. Hin wollte ich aber auf jeden Fall:cool: Und nochmals ja, es ist ein Radio mit Cassette und CD Wechsler im Kofferraum
Juni 22, 20187 j Nicht rechtzeitig schaffen? Musst halt mit dem Flieger kommen. Achnee, dann geht der Radiotest nicht. Und wo der Stammtisch stattfindet...., schon richtig, hier gibts ja auch einen, der mal von einigen besucht werden wollte/ sollte.
Juni 24, 20187 j Autor ...Oldtimerzeitung gelesen im Auto und auch nach über einer Stunde Zündung eingeschaltet lassen wurde ich nicht nach dem Radiocode gefragt oder ließ sich das Radio einschalten. Das Radio selbst blieb kalt - keine Wärmeentwicklung an den Kühlrippen. Also hoffen, das jemand ggf. ein Tech II zum Forenteffen mitbringt, damit der Test auch gelingt ;-) :-)
Juni 24, 20187 j Ist doch ein altes Radio. Das geht noch nicht für Tech II. Das könnte man aber brauchen, falls es doch nicht das Radio ist sondern das SID.
Juni 26, 20187 j Autor Update: Thomas war so nett und stellte mir sein Testgerät zur Verfügung, welches 2 Km komplett funktionierte :-((((( Selber Fehler, SID behielt die Senderfrequenz eingefroren und kein Sound zu hören, an- und ausschalten war nicht möglich. Ich werde morgen das Radio rausziehen und schauen ob dort die Sicherung wieder durchbrannt ist ;-) Scheint wohl nicht das Radio gewesen zu sein, sondern irgend etwas in/am meinem Wagen (SIS ? Kabelbaum?) Bin im Moment echt ratlos.........
Juni 27, 20187 j Tja wir hätten vielleicht doch das Tech II zum Einsatz bringen sollen, um zu gucken was es ausser Radio evtl. ist. Lag ja schliesslich im Kofferraum. Nun gut, Fehlersuche geht also erstmal weiter, auch mit deinem Gerät hier vor Ort in den hier vor der Tür stehenden Saabs.
Juni 27, 20187 j Autor Update: Sicherung war diesesmal nicht durchgebrannt.... ansonsten so wie zu Anfang, Sender im SID eingefroren und Radio läßt sich nicht mehr einschalten und ich werde nicht nach einem Code gefragt :-(
Juni 27, 20187 j Hallo Wolle, funktioniert das SID, wenn Du das Radio abziehst? Andersherum: Würde das Radio prinzipiell funktionieren ohne SID? oder Müssen beide verbunden sein? Wenn Du das SID abziehst, könntest Du den PIN blind eingeben und hören ob sich was tut? Grüße Thomas
Juni 27, 20187 j Was mir dabei gerade einfällt, ich hatte so was komisches mal einem meiner Ex-Autos....da wars ein Masseproblem... Hat da etwas einen Masseschluss, den es nicht haben sollte?
Juni 27, 20187 j Das Original-Radio hatte auf der unteren Hauptplatine eine durchgebrannte Leiterbahn. Die Leiterbahn führt die Spannung über zwei Kontakte (BU) zu den Endstufen-ICs. Ich nehme daher an dass einer der Lautsprecher-Anschlüsse bzw. einer der Lautsprecher einen Kurzschluß verursacht. Das wäre dann nur im Fahrzeug zu überprüfen. Das Radio funktioniert nach dem Zusammenbau wieder und wartet noch auf einen Belastungstest. Mehr als ca. 2A zieht es aber nicht aus dem Labornetzteil.
Juni 28, 20187 j Autor [mention=9077]thadi05[/mention] Dazu fällt mir der "Wackelkontakt" Frontlautsprecher Amaturenbrett links ein. [mention=664]tebege[/mention] derzeit funktioniert das Radio ohne SID nicht, was aber auch an einem in meinem Fz. erneut aufgetretenen Schaden/Fehler am Leihgerät liegen kann. SID ohne Radio funzt ;-) Bearbeitet Juni 28, 20187 j von AlterSchwede740
Juli 3, 20187 j Autor Hallo liebe Freunde des gepflegten Kupferwurmes, der liebe Thomas (thadi05) hat mein altes Radio wieder in Stand gesetzt. Sein Leihgerät ist bereits auch wieder repariert ! Auslöser für den Toatlausfall/Kurzschluß war wohl der rechte Lautsprecher im Amaturenbrett, der gelegentlich einen Kurzschluß produzierte, als Thomas ein Meßgerät angeschlossen hat, indem er mit den Finger auf die Membran klopfte. Niemals wäre ich auf so eine Idee gekommen, zumal ich bisher immer im Kopf hatte, daß in diesem Bereich kaum großartige Spannung anfällt. Es reichte aber eben doch für einen Kurzschluß. Die Crunch Kickbass-Lautsprecher in den Türen sind jetzt verbaut und bereichern das Klangvolumen reichlich Allerdings meint derzeit der CD-Wechsler seinen Dienst zu verweigern. Bei ersten Testfahrten vor Ort funzte dieser vorzüglich, um dann auf dem Rückweg nach Hause seinen Dienst zu verweigern:eek: Am Stecker im Kofferraum kommt an einzelnen PINS Spannung an (max 4,8 V - Sollwerte liegen mir im Moment nicht vor), jedoch macht der Wechsler keinerlei typischen Geräusche mehr und die Cassette mit den CD läßt sich auch nicht mehr herausnehmen (ggf. mache ich hierzu noch ein neue Thema auf). Entweder hat das Radio eine weitere Macke oder der Kabelbaum von vorn nach hinten hat einen Kurzschluß. Das hört sich wohl nach weiteren Meßarbeiten am lebenden Objekt an:top: Aber egal, ich habe endlich wieder Musik im Saabrio! Die Frontlautsprecher haben tatsächlich 8 Ohm ?!!! Mal sehen, was für einen Ersatz ich dafür im Aftermarkt finde. LG Wolle
Juli 3, 20187 j Moin Wolle, schön, dass ihr den Fehler gefunden habt :) Ohne Musik im Cabrio geht gar nicht! Wenn Du noch was für vorne suchst, die hier sind ganz ordentlich und passen gut rein: https://www.just-sound.de/kfz-spezifisches-zubehoer/saab-9-3-9-5-amaturenbrett-alpine-lautsprecher/a-8009/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMIu7TuxsCC3AIVRflRCh2NxQ-YEAQYAiABEgJGPvD_BwE Grüße Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.