Veröffentlicht Juni 23, 20187 j Vorher normal gestartet, plötzlich geht der Motor aus und die Instrumente sind dunkel. Weitere Startversuche: bei dunklen Instrumenten bleiben erfolglos. Ist das ein sicheres Zeichen für einen Fehler im Zündkontaktschalter? oder ggf. was anderes?? 902, 2,3 Ltr.Automatik, BJ 1994 --- derzeit nicht fahrbereit --- so komme ich auch nicht in die Werkstatt. Über Hinweise freut sich Claas.
Juni 23, 20187 j Es kann der Zündschalter sein, muss aber nicht. Es hängen jede Menge Sicherungen in den Kreisen und ein paar Relais. Leuchtet die Generatorleuchte bei Zündung an? Unbedingt auch die Maxi-Sicherungen im Kasten unter der Motorhaube überprüfen. Anbei zwei Schaltbilder der Stromverteilung.Power Distribution Circuit (1 of 2).pdfPower Distribution Circuit (2 of 2).pdf Bearbeitet Juni 23, 20187 j von thadi05
Juni 23, 20187 j Autor Ein paar Sicherungen habe ich geprüft:2,17,18,24,34 -- waren alle o.k. Danke , ich schau Deine Hinweise morgen durch und melde mich dann wieder, einstweilen Gute Nacht:hello:.
Juni 24, 20187 j Versuche mal folgendes : anlassen so wie immer . Gebläse einschalten von der Lüftung . Geht diese nicht, dann den Zündschlüssel ganz wenig zurück drehen, nur ein zwei mm . Geht dann das Gebläse an, ist Dein Zündschloss defekt . Hatte ich mal an einem 9-3 . Wenns ganz dumm läuft, rennt der Anlasser dann auch noch weiter wenn der Motor schon läuft . Ich glaube, Licht und Scheibenwischer gehen dann auch nicht .
Juni 25, 20187 j Autor Heute die Maxi-sicherungen und noch Si.36 nachgesehen, alle sind o.k. Auch den Hinweis von 96iger Michel versucht - ohne Erfolg. Also ist wohl der Zündkontaktschalter defekt. Ersatzteil ist schon bestellt. Jetzt noch Aus- Einbau-Anleitung für den Zündkontaktschalter ausdrucken und abschleppen in die Werkstatt. Claas dankt für die Hinweise.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.