Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vor Jahren hatte ich schon einmal Probleme mit defekter Zünschlossmechanik. Nach Schwergängigkeit machte es knack und letztendlich war die Mitnehmernase zur Rückwärtsgangsperre glatt abgebrochen.

 

Heutiges déjà-vu: nach Schwergängigkeit habe ich den beweglichen Teil des Schlosses am Schlüssel hängen. Dieser ist im unteren viertel einfach radial durch. Morgen geht es ans Ausbauen (und hoffen einen anpassbaren Schliesszylinder im Fundus zu finden).

 

Kann hier präventiv etwas gemacht werden?

Ja, unbedingt den Zündschloßschalter ausbauen, zerlegen, reinigen und gut mit Balistol oder harzfreiem Fett versorgt wieder einbauen.

P1130111.thumb.JPG.9ed90258782b133e507e13b9e196ab86.JPG

P1130138.thumb.JPG.1f2b3d93eef29be122696cd8d1b32420.JPG

P1130143.thumb.JPG.2079067aac1308cf94ecb7cbd82eec49.JPG

P1130145.thumb.JPG.5fd1f5237861c5e496b4050f4886143e.JPG

P1130187.thumb.JPG.5359f75673c065ee7538a25b1fb33d52.JPG

P1130188.thumb.JPG.1eca8468ec36d932782b041589d1fdf5.JPG

P1130190.thumb.JPG.1d823cddb9372c6c0576dfb041284477.JPG

P1130191.thumb.JPG.44becf0a89fbcd823252cfbd396dbf85.JPG

Sorry, war nicht ganz Deine Frage. Der Rückwärtsgang geht weich rein, wenn man die Kupplung beim Einlegen leicht kommen lässt. Wenn da irgendetwas abbricht, wird entschieden zu viel Gewalt beim Einlegen angewendet. An sich sind die Teile massiv genug. Bei mir ist in 30 Jahren noch nie etwas abgebrochen. Es gibt allerdings natürlich Verschleiß. Also, auch hier die neuen Teile (sparsam) mit harzfreiem Fett wieder einbauen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.