Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auch wenn ich nicht immer alles benutze, so muss es doch funktionieren. Und bitte im Original. Mein US 900 Cabrio ( Baujahr 93 ) verfügt über die Original Clarion HiFi Ausstattung. Dazu gehört ein Einzel -CD Spieler in der Mittelkonsole. Seit Besitz habe ich diesen nie benutzt. Heute wollte jedoch Junior bei einer Ausfahrt CD hören. Oh Schreck, das Ding funktioniert nicht. Der automatische Einzug funktioniert nicht. Hat man die CD vollständig reingeschoben wird sie nicht erkannt und nicht angespielt. Die automatische Herausgabe funktioniert tadellos.

Was kann man da tun? In der Anleitung habe ich etwas von einem Reset gelesen. Aber wie man den macht steht da nicht.....

Es kann Probleme geben, wenn es sich um CD-Kopien auf wiederbeschreibbare CD handelt. Ist jedenfalls bei meinem Philips Autoradio so. CD-RW geht nicht, CD-R geht.
  • Autor
Es ist eine Original CD. Muss was anderes sein.....
Da sind im Einschubbereich auf den Platinen 5 oder 6 IR-LED nebst zugehörigen Empfängern verbaut zur Erkennung ob eine CD eingelegt wird. Könnte sein, dass die Lötstellen auf der Platine nicht mehr OK sind oder die Sender/Empfänger selbst einen Defekt haben. Ich tippe eher auf Ersteres. Dass der Einzugmechanismus selbst defekt ist, glaube ich eher nicht.
  • Autor
Da sind im Einschubbereich auf den Platinen 5 oder 6 IR-LED nebst zugehörigen Empfängern verbaut zur Erkennung ob eine CD eingelegt wird. Könnte sein, dass die Lötstellen auf der Platine nicht mehr OK sind oder die Sender/Empfänger selbst einen Defekt haben. Ich tippe eher auf Ersteres. Dass der Einzugmechanismus selbst defekt ist, glaube ich eher nicht.

und wer kann so was prüfen bzw. reparieren ?

und wer kann so was prüfen bzw. reparieren ?

Wende Dich mal an den Forumskollegen [mention=4420]kratzecke[/mention]. Der hat viel Erfahrung mit den Dingern und kann das, schätze ich mal, reparieren gegen kleines Entgelt, je nachdem was kaputt ist.

Wende Dich mal an den Forumskollegen [mention=4420]kratzecke[/mention]. Der hat viel Erfahrung mit den Dingern und kann das, schätze ich mal, reparieren gegen kleines Entgelt, je nachdem was kaputt ist.

... sehr gute bzw. 1. Adresse wenn Du mich fragst!

Da war von mir auch schon so einiges in Behandlung.

  • Autor
... sehr gute bzw. 1. Adresse wenn Du mich fragst!

Da war von mir auch schon so einiges in Behandlung.

Habe mal ne PN geschickt....

Bei dem Modell verabschieben sich fast immer irgendwann die Kondensatoren auf der Platine der CD-Ansteuerung. D.h. die laufen aus und die Säure zerfrisst langsam die Leiterbahnen und verursacht Kurschlüsse etc.. Erstes Symptom ist, das CDs nicht eingezogen werden, im fortgeschrittenen Stadium geht der EQ dann gar nicht mehr und dann fällt die komplette Anlage aus (die Diebstahlsicherung braucht Rückmeldung vom EQ/CD, sonst bleibt das Gerät in einer endlose Code-Eingabe-Schleife hängen).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.