Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Werte Saab Gemeinschaft,

 

ich habe Probleme mit dem Öffnen und Schließen des Verdecks.

Sobald ich wieder genügend Hydrauliköl nachgefüllt habe funktioniert es wieder so halbwegs, aber nach 10-20 x öffnen habe ich wieder "Verdeckprobleme"

 

Möglicherweise ist eine Leitung undicht oder ähnliches, aber ich habe keinen Saab Mechaniker den ich fragen könnnte.

 

Ich bin auf der Suche nach einem "Selbsthilfe-Buch", hab aber bis jetzt nichts gefunden.

Früher gab es doch mal so Bücher "Wie helfe ich mir selbst", aber anscheinend nicht für den Saab.

 

Ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp

Hallo und willkommen!

 

Ein Reparaturhandbuch gibt es im klassischen Sinne:

https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-9-3-1998-2002-Reparaturanleitung-workshop-repair-manual-Buch-book-/121446544154?clk_rvr_id=1589132596702&utm_medium=cpc&utm_source=twenga&utm_campaign=twenga&utm_param=eyJlcyI6MCwicyI6NTMzODY0NywiY2kiOiIwNGU1MmZiZTMzZTg3OWQ5MzJlNTA4MmI4Y2Y4MjVlNCIsImkiOiIzODkxNTM3MDczNTc0NzM4NDU4IiwidHMiOjE1MzA4OTE3MjQsInYiOjMsInNvIjoxNTAwLCJjIjoxODM3MjF9&rmvSB=true

oder als WIS (workshop information system) - danach mal bei google oder in der Bucht suchen.

 

Die Hydraulikschläuche kannst du verfolgen, wenn das Verdeck halb geöffnet steht - auslaufendes Öl läuft vor den Hinterrädern auf die Straße.

Zu Quellen für neue Schläuche o./u. Zylinder bzw. deren Reparatur findest du hier im Forum über die Suche genug Infos - und genug Spezialisten, die weiterhelfen können - meins ist der 9-3 jedoch nicht.

 

Gruß, patapaya

Ich kenne nur das Haynes Manual. Ist allerdings in Englisch.

Ansonsten WIS und TIS

 

Edit: patapaya war schneller

Gibt auch zusatz für das hydrauliksystem wegen undichtigkeiten . Weiss getz nicht genau wie das hiess . Haben aber hier im forum schon leute genutz , und es war wieder ok . Ich würde es versuchen . Immer einfacher und billiger als neue zylinder .

Schau mal genau auf den Hydraulikölbehälter , ob der am Einfüllstutzen nicht geplatzt ist . Unterteil der Rückbank rausnehmen, Rückenpolster umklappen, dann die die Schrauben alle von dem Blech über der Pumpe rausdrehen ( 13 er Schlüssel ) ich glaube es sind 6 Stück, dann die Pumpe nach oben klappen und einen langen Schraubenzieher drunter durch schieben oder sowas ähnliches, damit die Pumpe oben bleibt . Jetzt kannst Du mit Papiertüchern unten auf dem Boden unterhalb der Pumpe über den Boden mal wischen. Ist dann dort Öl . kommt es vom Behälter . Die Befüllschraube darf nicht zu fest angezogen werden, sonst bekommt der Behälter am Einfüllhals gerne einen Riss und wenn man die Pumpe wieder runter klappt, läuft da dann das Öl raus und bis unter die untere Sitzbank, kann dann auch beim Schweller rauslaufen, wenn sich genug Öl den Weg gemacht hat . Entweder den Behälter flicken , oder ersetzen . Das Verdeck muss dabei allerdings zu sein, wenn Du das Öl wieder auffüllen musst . Du kannst das Öl bei VW kaufen, es ist das Hydrauliköl für die Servolenkung bei VW , grünlicher Farbton , es ist das selbe Öl was SAAB da vorschreibt . Ich habe es schon lange in Benutzung und es gibt keine Probleme damit .

 

Gruß Michel

  • Autor

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Den Hydraulikölbehälter habe ich schon mehrmals rausgeschraubt und mit dem passenden Öl wieder nachgefüllt.

Der Behälter scheint keinen Riss oder ähnliches zu haben, da hier keinerlei Ölspuren zu finden sind.

Aber ich habe festgestellt an den Hydraulikzylindern an der Fahrerseite kommt immer wieder etwas Öl raus / zum Vorschein, was nicht normal ist so denke ich.

Zur Veranschaulichung habe ich mal 2 Fotos hinzugefügt

 

 

 

 

 

 

Ich kenne nur das Haynes Manual. Ist allerdings in Englisch.

Ansonsten WIS und TIS

 

Edit: patapaya war schneller

ok, das Manual habe ich auch schon gefunden. Das werde ich mir dann wohl kaufen wenn es nichts in deutsch gibt.

image1.thumb.jpeg.b9f48c2ecb33eeb6fc3151ffc978a094.jpeg

image3.thumb.jpeg.a425aebb5ee2a2d280125f08958fc4e3.jpeg

  • Autor
Gibt auch zusatz für das hydrauliksystem wegen undichtigkeiten . Weiss getz nicht genau wie das hiess . Haben aber hier im forum schon leute genutz , und es war wieder ok . Ich würde es versuchen . Immer einfacher und billiger als neue zylinder .

 

Was ist das für ein Zusatz?

Eine Flüssigkeit die ich in den Hydraulikölbehälter gebe?

Ich habe hier im Forum leider noch nichts gefunden.

Aktuell kann ich nachdem ich das Hydrauliköl nachgefüllt habe das Verdeck eben ca. 10 - 20 Mal (ganz unterschiedlich) öffnen und schließen.

 

Ein Frage hätte ich noch das Öl wirklich nur dann immer nachfüllen wenn das Verdeck gechlossen ist

Macht das wirklich einen Unterschied?

Vielen Dank für die vielen Antworten.

...

ok, das Manual habe ich auch schon gefunden. Das werde ich mir dann wohl kaufen wenn es nichts in deutsch gibt.

 

 

Hallo

 

Dieses hier gibt es in der Bucht etwas günstiger, als das oben verlinkte (ebensfalls aus der Bucht):

 

https://www.ebay.de/itm/Haynes-Workshop-Manual-SAAB-9-3-1998-2002-Petrol-Diesel-New-Service-Repair/253739035877?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49134%26meid%3D7ee58999f8064d249d5329e1f84ee9be%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D121446544154%26itm%3D253739035877&_trksid=p2047675.c100005.m1851

 

Viele Grüße

der Michael Mark

Vorsicht vor den billigen Ausgaben - das sind manchmal (im wahrsten Sinne des Wortes *billige*) Kopien, in denen die Abbildungen teilweise so schlecht wiedergegeben sind, dass man mit ihnen kaum was anfangen kann!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.