Veröffentlicht Juli 10, 20187 j Hallo zusammen Wenn ich sehr zügig um eine scharfe Kurve rumfahre scheint der Motor auszugehen, nimmt kein Gas an.. Wenn ich dann wieder auf der Geraden bin nimmt er wieder Gas an und läuft völlig normal. Auch starkes beschleunigen ist kein Problem. Das ESP ist es nicht, sonst würde es piepen und die Warnleuchte angehen. Der Wagen bremst ein als würde der Zündschlüssel rumgedreht. Kann das etwas mit der Benzinzufuhr zu tun haben?? Der Tank ist knapp über viertel voll. Im Forum hab ich leider nichts passendes gefunden. Wer hat dazu eine Idee???? Danke Euch!! Viele Grüße Georg
Juli 10, 20187 j Servus. Füllstand Tank wäre eine Möglichkeit, würde ich aber ausschließen. Die Pumpe steht in einem sog. Schwalltopf. Dieser wird durch den Kraftstoffrücklauf vom Motor mit Kraftstoff gefüllt. Dies verhindert das die Pumpe bei Kurvenfahrt Luft zieht. An der Unterseite des Schwalltopfes sitzt ein kleines Rückschlagventil. Wenn der Tank komplett leer sein sollte kommt während des Tankvorganges so Kraftstoff in den Pumpentopf. Wenn dieses Ventil defekt sein sollte und der Kraftstoff nicht im Topf bleibt, könnte die Pumpe bei Kurvenfahrt Luft ziehen. Kontrollmöglichkeit: Rückbank raus, Servicedeckel öffnen und nachsehen ob Kraftstoff im Topf ist. Das macht aber nur Sinn wenn der Tank fast leer ist. Wenn mit dem Ventil alles OK ist steht im Topf der Kraftstoff höher als im restlichen Tank. Gruß
Juli 12, 20187 j Autor Prima! Danke für den Tip, werde mich am WE mal unters Auto werfen. Hoffentlich ist es nur diese Kleinigkeit. Am Dienstag abend habe ich mal Vollgetankt. Seitdem ist das Problem erstmal weg. Von dem Topf hatte ich schonmal was gehört/gelesen aber das Ventil war mir neu.
Juli 12, 20187 j Servus! Naja... Kleinigkeit. Wenn es das sein sollte ist ne neue Pumpe incl Tankgeber usw fällig. ...leider Im Anhang mal ein Foto. Im Kreis das Rückschlag/Bodeneinlaufventil. Gruß
August 9, 20186 j Autor Hallo Prima, danke für das Bild. So, nun hatte ich mal Zeit die Rückbank auszubauen. - Cabrio - Leider gibt's da nur viel Blech und keine Serviceöffnung die mir aufgefallen wäre.... Hat das Cabrio im Gegensatz zur Lim / Kombi so eine Öffnung nicht? Nachdem ich nun bis auf Reserve fahre wird das Problem schlimmer - spez. in Linkskurven. Wenn der Wagen etwas gestanden hat, gurgelt es deutlich im Tank wenn die Spritpumpe bei Zündung an anfördert. Na Ja, wenn der Tank dann raus muß ist es sowieso eher was für den FSH Grüße Georg
August 10, 20186 j Tank muss raus. Bei mir war die Kraftstoffpumpe kaputt, leider gibt es diese Öffnung unter der Rückbank nicht. Also Abgasanlage abbauen und dann den tank raus.
August 10, 20186 j Moderator Tank muss raus. Bei mir war die Kraftstoffpumpe kaputt, leider gibt es diese Öffnung unter der Rückbank nicht. Also Abgasanlage abbauen und dann den tank raus. Und das am besten zu zweit und mit fast leerem Tank…… Gruß, Thomas
August 10, 20186 j Und das am besten zu zweit und mit fast leerem Tank…… Gruß, Thomas Bei mir war der Tank natürlich fast voll als das Teil die Grätsche gemacht hat - Wie sollte es auch anders sein
November 12, 20186 j Autor Update, Problem gelöst. war letzte Woche beim FSH. Tank raus und nachschauen... Hier hatte sich der Schwimmer vom Kraftstoffsensor zersetzt und das Gebrösel hat Pumpe und Filter zugesetzt. Wenn im Schwalltopf genug Sprit stand, war die Pumpe frei und konnte ansaugen. Bei wenig Sprit hat sich wohl ein Teil vor die Ansaugöffnung gesetzt und - nicht immer und nicht komplett - dichtgemacht. Na, ja, knapp 700,-€ weniger auf dem Konto aber wieder alles bestens.
November 12, 20186 j Autor Super E5 - Keinen High Performance Sprit den der Motor nicht braucht und auch keine besonderen Additive
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.